Grufti-Events
Intent:Outtake, Formalin, Stoppenberg, Any Second, Neoklin

Nun nochmals verlegt auf den 01.04.2023 mit Zusatz/Co Headliner INtent:Outtake
(verlegt vom 12.09.2020 auf den 03.04.2021 und 26.03.2022 Tickets behalten ihre Gültigkeit.)
INTENT:OUTTAKE ( Apocalyptic Dark Electro )https://www.facebook.com/INTENTOUTTAKE/https://linktr.ee/intentouttakeofficial
FORMALIN ( Industrial )https://www.facebook.com/formalin.musicwww.formalinmusic.com
STOPPENBERG ( EBM )https://www.facebook.com/stoppenbergmusic/www.stoppenberg.net
ANY SECOND ( EBM-Industrial )https://www.facebook.com/anysecond.berlin/www.anysecond.eu
NEOKLIN ( Dark Electro-Industrial )https://www.facebook.com/neoklin/www.neoklin.de
VVK: 24,00 Euro zzgl. Versand+Gebühr
Direkt im From Hell sind die Tickets wie immer Versand und Gebührenfrei erhältlich!
Einlass: 18:30 Uhr
Abendkasse: 27,00 Euro
Shuttleservice zur Innenstadt nach Mitternacht!
kleine Aftershow Party im Anschluss an die Live Acts!
Veranstalter:
Club From Hell
Frank Klein
Flughafenstraße 41
99092 Erfurt
Shuttleservice:
Links:
http://www.clubfromhell.de/node/1091#Event-Seite
https://www.facebook.com/events/661724614568250/#Facebook
Blaze Bayley+Absolva

BLAZE BAYLEY Band: Heavy/ Power Metal aus Großbritannien
( Blaze Bayley, ehemals Sänger der monumentalen Iron Maiden auf den Alben 1995 "X-Factor" und 1998 "Virtual IX".
Trotz oder eben genau wegen seiner charismatischen Stimme wirkt das Material eigenständig und man merekt dass hier mit Leidenschaft musiziert wird.
Pünktlich zum Einlass nimmt sich Bayley 60 MInuten Zeit für die Fans ( Bilder, Autogramme etc. )
Dieses freie Meet&Greet gilt zwischen 18 und 19 Uhr.
Supportband: Absolva ( melodic Heavy Metal aus Großbritannien )
Das Konzert geht bis maximal 22 Uhr, also genügend Zeit für die Heimreise per Auto, Zug oder Drahtesel.
Einlass mit 60 Minuten Meet and Greet: 18:00 Uhr
19:00 - 20 Uhr Absolva
20:30 - 22 Uhr Blaze Bayley
Feierabend im Club ist 23 Uhr.
Shuttleservice:
Links:
http://www.clubfromhell.de/node/1226#Event-Seite
https://www.facebook.com/events/885162215854879#Facebook
Syberia & Törzs

Post Rock, Post Metal aus Barcelona und Budapest. Für Freunde von Bands wie Russian Circles, PG. Lost, Caspian und Toundra.
SYBERIA
Die Band SYBERIA stammt aus Barcelona in Spanien. Die rein instrumental darbietende Gruppe spielt eine Mischung aus Post Rock/Metal, Shoegaze, Ambient und Alternative, irgendwo in der Schnittmenge aus ALCEST, ISIS, MOGWAI, LONG DISTANCE CALLING, , PELICAN und 65DAYSOFSTATIC. Nach ihrem großartigen Album “Seeds of Change“ (2019), welches vor Komplexität und Eingängigkeit nur so strotzte, veröffentlichten Syberia letztes Jahr ihr neues Album „Statement on Death“. Dieses Album steht seinem Vorgänger in nichts nach. Veröffentlicht wurde wieder bei Metal Blade Records.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ihre Auswahl wird gespeichert und diese Seite wird automatisch neu geladen.
Zustimmen
TÖRZS
Törzs haben ihr letztes Album Tükör (2019) in einer Höhle aufgenommen und verdammig, die Stimmung die Törzs auf Tükör erzeugen ist einfach wundervoll. Die Platte erschien bei Golden Antenna Records.Wenn man live die Augen schließt, findet man sich ja vielleicht in einer Tropfsteinhöhle wieder…
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ihre Auswahl wird gespeichert und diese Seite wird automatisch neu geladen.
Zustimmen
Links:
https://www.facebook.com/Deaf-Row-Shows-503461436350828/#Website
https://www.kuba-jena.de/event-venue/kuba-jena/#KuBa%20Jena
https://www.kuba-jena.de#Website
https://www.instagram.com/kuba_jena/#Instagram
https://www.kuba-jena.de/event-organizer/cosmic-dawn/#More%20info
https://www.kuba-jena.de/event-organizer/deaf-row-shows/#More%20info
https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/syberia-toerzs/#Event-Seite
https://www.tixforgigs.com/Event/47377#TixforGigs
https://www.facebook.com/events/1605486853300562#Veranstaltung%20bei%20Facebook
https://www.kuba-jena.de/event_listing_type/post-metal/#Post%20Metal
https://www.kuba-jena.de/event_listing_type/postrock/#Postrock
https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/syberia-toerzs/#Facebook
https://twitter.com/share?text=twitter&url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/syberia-toerzs/#Twitter
https://www.linkedin.com/sharing/share-offsite/?&url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/syberia-toerzs/#LinkedIn
https://www.xing.com/spi/shares/new?url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/syberia-toerzs/#Xing
https://pinterest.com/pin/create/button/?url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/syberia-toerzs/#Pinterest
MACBETH * Radiation Dust * Terrifying Parasites

06.04.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
###################################
VORFEIERTAG, Freitag ist frei.
MACBETH
+ RADIATION DUST
+ TERRIFYING PARASITES
###################################
19:00 Einlass, 19:30 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
###################################
MACBETH, das Erfurter Thrash-Powerhouse, bittet zum Tanze. Die Herren waren schon so oft bei uns, Ihr wisst was Euch erwartet. Feinster Thrash Metal, perfektioniert über mehr als 3 Jahrzehnte von tiefsten DDR-Zeiten bis heute.
Mit an Bord des Panzerkreuzers sind heute Abend die Geraer Thrash/Doomer RADIATION DUST und die Jenaer TERRIFYING PARASITES, die wunderbaren Old School Death Metal zelebrieren.
Freut Euch auf einen Abend mit fettem Live-Metalsound und kühlem Bier.
\m/
###################################
http://www.macbeth-music.de
https://www.facebook.com/officialmacbeth
https://www.facebook.com/radiationdust
https://www.facebook.com/Terrifying.Parasites.Band
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/macbeth-060423/#Homepage
Eden weint im Grab+Death Cult 69

08.04.2023
Eden weint im Grab+Death Cult 69 im From Hell, Erfurt
Ticketversand ab erste Januarwoche 2023!
Die Berliner Dark - Metal - Band EDEN WEINT IM GRAB hat sich in der Gothic - und Metal - Szene seit 2004 einen Namen gemacht. Der Sound der Formation ist hart, melancholisch und skurril und vereint Elemente aus Gothic und Black Metal mit kammermusikalischen Elementen. Die poetischen deutschen Texten sind morb ide, gruselig und finster wie die Nacht. Über die Jahre gab es Auftritte u. a. auf dem Wave - Gotik - Treffen, M’era Luna, Hexentanz, Castle Rock, Darktroll oder Rock For Roots sowie Konzertreisen u.a. mit Nachtblut und Coppelius. Die bisherigen acht Studioalb en der Band werden im Frühjahr 2023 um einen neuen Longplayer erweitert, den EDEN WEINT IM GRAB auf Tour präsentieren. Dabei sind als Support die Berliner Newcomer DEATH CULT 69 um die beiden Wisborg - Mitglieder Konstantin Michaely und Luc Lacroix, die ana chronistischen Doom Metal mit einer sinistren Orgel spielen und Hörer von Electric Wizard, Type O Negative , Ghost oder Candl emass ansprechen dürften
VK: 18,00 Euro zzgl. Versand+Gebühr
Direkt im From Hell sind die Tickets wie immer Versand und Gebührenfrei erhältlich!
Einlass: 19 Uhr
Abendkasse: 23,00 Euro
Shuttleservice:
Links:
http://www.clubfromhell.de/node/1224#Event-Seite
https://www.facebook.com/events/1367805240698078#Facebook
Imperial Triumphant

Experimenteller Metal gepaart mit Free-Jazz aus New York City
Zum bisherigen Gesamtwerk der Band schreibt Austin Weber von No Clean Singing: „Imperial Triumphant sind nicht nur einer der wichtigsten US-Black-Metal-Acts, die derzeit aktiv sind und wirklich ihren eigenen stilistischen Weg gehen, sondern sie sind auch wichtig für die Zukunft des Black Metal.“
Im April 2020 kündigten Imperial Triumphant via Instagram an, dass das neue Album den Titel Alphaville tragen und am 21. Juli 2020 veröffentlicht werden würde. Parallel zu dieser Ankündigung wurde über Metal Injection ein Dokumentarvideo veröffentlicht, das die Arbeit hinter den Kulissen von Alphaville und die Gastmusiker, die daran mitgewirkt haben, zeigt, darunter Tomas Haake von Meshuggah, der langjährige Kollaborateur Colin Marston und Trey Spruance von Mr. Bungle. Metal Hammer bezeichnete Alphaville als das zehntbeste Metal-Album des Jahres 2020.
Der musikalische Stil von Imperial Triumphant hat sich seit der Gründung im Jahr 2005 verändert, um musikalische und lyrische Einflüsse aus ihrer Heimatstadt New York einzubeziehen. Bei der Veröffentlichung von Vile Luxury im Jahr 2018 beschrieb Ezrin das Album als „unsere bisher raffinierteste und großstädtischste Veröffentlichung“ und erklärte weiter, dass die Band „den Einfluss von New York City, der die Welt geprägt hat, aufgenommen und den Aspekt unserer Klangpyramide, der im Kern aus dem Jazz stammt, auf den Black Metal übertragen“ habe.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ihre Auswahl wird gespeichert und diese Seite wird automatisch neu geladen.
ZustimmenMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ihre Auswahl wird gespeichert und diese Seite wird automatisch neu geladen.
Zustimmen
Links:
https://www.facebook.com/Deaf-Row-Shows-503461436350828/#Website
https://www.kuba-jena.de/event-venue/kuba-jena/#KuBa%20Jena
https://www.kuba-jena.de#Website
https://www.instagram.com/kuba_jena/#Instagram
https://www.kuba-jena.de/event-organizer/cosmic-dawn/#More%20info
https://www.kuba-jena.de/event_listing_type/experimentell/#Experimentell
https://www.kuba-jena.de/event_listing_type/metal/#Metal
https://www.kuba-jena.de/event_listing_type/heavy/#Heavy
https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/imperial-triumphant/#Event-Seite
https://www.tixforgigs.com/Event/46961#TixforGigs
https://tickets.vibus.de/00100175000000/shop/vstdetails.aspx?VstKey=10017500004271000#Jenaer%20Touri%20Info
https://m.facebook.com/events/1348751112641206#Veranstaltung%20bei%20Facebook
https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/imperial-triumphant/#Facebook
https://twitter.com/share?text=twitter&url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/imperial-triumphant/#Twitter
https://www.linkedin.com/sharing/share-offsite/?&url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/imperial-triumphant/#LinkedIn
https://www.xing.com/spi/shares/new?url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/imperial-triumphant/#Xing
https://pinterest.com/pin/create/button/?url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/imperial-triumphant/#Pinterest
https://www.kuba-jena.de/event-organizer/deaf-row-shows/#More%20info
https://www.kuba-jena.de/event_listing_type/jazz/#Jazz
Solitary Experiments, Vanguard, Mental Exile

EPICENTRE BOOKING & DARK CLUB NIGHT present:
SOLITARY EXPERIMENTS
"Transcendent Tour 2023"
special guests: VANGUARD & MENTAL EXILE
Erfurt // Club From Hell
21.04.2023
Einlass: 19:00 Uhr - Beginn: 20:00 Uhr
Tickets (Eventim): https://bit.ly/3FdfsT0
+ + + + + + + + + + + + + + + + + +
SOLITARY EXPERIMENTS gehören seit mittlerweile über 25 Jahren zu den weltweit erfolgreichsten Acts des melodischen Electro und zeichnen sich immer wieder durch mitreißende Melodien, kraftvoll-tanzbare Beats und den unverwechselbaren harmonischen Gesang ihrer Songs aus.
Mit ihren letzten Alben erreichten die Futurepop-Helden aus Berlin die Media-Control Charts, als auch die Szenecharts gleichermaßen und sind mit zahl-reichen Clubhits fester Bestandteil der DJ Playlisten. Neben eigenen Headlinertourneen und weltweiten Konzerten sind sie ebenfalls
regelmäßig auf allen großen Szenefestivals wie dem Mera Luna Festival, Amphi Festival, E-tropolis Festival oder dem WGT vertreten.
Mit ihrem langerwarteten neuen Album „TRANSCENDENT“ (Out Of Line), welches auf Platz 35 der Media Control Charts landete, und der dazu gehörigen Hitsingle „Every Now And Then“, sind sie seit November 2022 endlich wieder auf Tour. Dabei werden sie neben aktuellem Material natürlich auch ein Best Of ihrer Klassiker wie „Pale Candle Light“, „Delight“, „Immortal“ oder „Stars“ spielen.
Als special guests werden sie dabei von den sympathischen Synthpoppern VANGUARD aus Schweden und dem charismatischen Synthwave Projekt MENTAL EXILE begleitet. Diese Bandkonstellation verspricht einen Konzertabend voll feinster elektronischer Pop- und Clubmusik und ist ein MUSS für jeden Fan.
Tickets sind an allen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Shuttleservice:
Links:
http://www.clubfromhell.de/node/1255#Event-Seite
Spliff’n’Riff

Stoneralarm mit Cannabineros, Jimmy Glitschy und WAR
CANNABINEROS
CANNABINEROS fährt einen fetten Sound auf und zeigt spielerisch, wie man als DUO wie viele klingt!Igor spielt Gitarre und doppelt die Riffs über Bassverstärker, Säsh schlägt Zeug und singt mit diversen Effekten dazu. Serviert wird ein bunter Audioschmaus aus Psychedelic, Stoner, Kraut & Space Rock! Smakelijk!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ihre Auswahl wird gespeichert und diese Seite wird automatisch neu geladen.
Zustimmen
JIMMY GLITSCHY
Jimmy Glitschy sind zurück im KuBa, frisch gepackt mit neuer Sängerin und neuen Songs. Die Konsorten schrecken noch immer nicht davor zurück, so mir nichts dir nichts bis auf Blut verfeindete Musik-Genres aus dem Hut zu zaubern. Wollt ihr nun gitarrenlastige tanzbare Songs in Electric Six Manier oder staubtrockene Fuzz Gitarrenbretter? Ja!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ihre Auswahl wird gespeichert und diese Seite wird automatisch neu geladen.
Zustimmen
WAR
2021 zu tiefsten Pandemiezeiten von Arvid (Oat, Lingua Nada), Fred (Trecker) und Tim gegründet, bewegen sich WAR in ihrem eigenen Kosmos: Doomgaze! Mit der Attitüde irgendwo zwischen feingeistigem Dunst, Freude an Lautstärke und zwei Schippen Wut im Bauch, ballern sich die drei ihre Schneise durch das Jahr. Genregrenzen lassen sie dabei ebenso hinter sich, wie jeglichen Anspruch den ewig gutbürgerlichen Erwartungen der Szenepolizei gerecht zu werden. Brachiales Drumming und derbes Stonerriffing erschaffen eine tragende Doomwand nach der anderen. Sphärische Mantrapatterns verlieren sich in sich selbst, nur um letztlich doch im bröckeligen Fuzzgewitter aufzugehen. Hauptsache mächtig Druck im Magendreieck hinterlassen. Vereinzelt lässt sich auch die ein oder andere Punkanleihe nicht leugnen.
WAR @ bandcamp
Links:
https://www.kuba-jena.de/event-venue/kuba-jena/#KuBa%20Jena
https://www.kuba-jena.de#Website
https://www.instagram.com/kuba_jena/#Instagram
https://www.kuba-jena.de/event-organizer/cosmic-dawn/#More%20info
https://www.kuba-jena.de/event_listing_type/psychedelic-stoner/#Psychedelic%20/%20Stoner
https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/spliffnriff/#Event-Seite
https://venividiwar.bandcamp.com/releases#WAR%20@%20bandcamp
https://www.tixforgigs.com/Event/48175#TixforGigs
https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/spliffnriff/#Facebook
https://twitter.com/share?text=twitter&url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/spliffnriff/#Twitter
https://www.linkedin.com/sharing/share-offsite/?&url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/spliffnriff/#LinkedIn
https://www.xing.com/spi/shares/new?url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/spliffnriff/#Xing
https://pinterest.com/pin/create/button/?url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/spliffnriff/#Pinterest
SHE PAST AWAY
21.04.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
###################################
SHE PAST AWAY
Support: Aux animaux
###################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
###################################
SHE PAST AWAY is a dark wave / post-punk duo, consisting of Volkan Caner (vocal, guitars and songwriting) and Doruk Ozturkcan (drums, synths and production). Experimenting old/new aesthetic of synth music into their core guitar stuff, She Past Away forged a sound, an attitude, and a sensibility, conveyed through a minimalist poetry sung in Turkish, which sweeps the audience through a dense, continual epic trip in both their recordings and live performances.
She Past Away released their critically-acclaimed first EP “Kasvetli Kutlama”, via Remoov in April 2009. Following the digital release of the debut album “Belirdi Gece” in February 2012, the band was signed to Fabrika Records in 2013 and shortly thereafter they released “Belirdi Gece” in LP format. Including “Rituel”, “Ruh” as well as “Kasvetli Kutlama”, the album was listed as one of the best albums of the decade 2010-2019 by post-punk.com.
With the release of their follow-up album “Narin Yalnızlık” in May 2015, the duo established themselves as one of the most influential and successful genre-defining acts of dark wave music and scored numerous crowd-puller performances all around the world.
In December 2018, the band signed to Metropolis Records and re-issued both albums in North America.
The band graced the audience with a beautifully dark and driving new album “Disko Anksiyete” via Metropolis Records and Fabrika Records in May 2019.
In May 2020, the band celebrated their tenth anniversary with the remix album “X”, including remixes from Boy Harsher, The Soft Moon, Clan of Xymox, Front 242, Lebanon Hanover and many more.
In October 2020, the first ever live studio recording of the band was released with the title “Part Time Punks Session”.
SHE PAST AWAY is a driving, mesmerizing outburst of sentimental anxiety through the nihilistic mind-frame. It is both
personal and broad, like a wandering mind brave enough to question taboo and existence.
###################################
https://shepastaway.org
https://www.facebook.com/shepastaway
https://www.facebook.com/auxanimaux
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/she-past-away-210423/#Homepage
Schwarzer Tanz im Keller

Gothrock, Darkwave, EBM, Synth- und Futurepop, das und vieles mehr erwartet euch zum Schwarzen Tanz im Keller!
Neben den Klängen der Musik sorgt auch die atmosphärische Dekoration für eine schöne düstere Stimmung.
Gothrock, Darkwave, EBM, Synthpop and Futurepop, those and many more awaits you at the black dance in the basement.
Alongside the sounds of the music, also the atmospheric decoration creates a nice, somber mood.
Links:
http://www.bi-club.de/events/schwarzer_tanz_im_keller_14467#Event-Seite
Oops!… I Did It Again – 2000er Hits only!

22.04.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
Oops!… I Did It Again
2000er Hits only!
Die 2000er sind noch so jung und greifbar und doch schon wieder fast ein ganzes Jahrzehnt vergangen. Grund genug, den 2000ern eine eigene Party mit den besten Songs zu widmen.
In dem Jahrzehnt nach den bunten 90ern traten Künstler, wie Eminem, Lady Gaga, 50 Cent, Shakira, Coldplay, Juli, Robbie Williams, Black Eyed Peas oder Silbermond auf den Plan, doch auch unsere alten Helden, wie Madonna, Depeche Mode, Backstreet Boys, Red Hot Chili Peppers, Die Fantastischen Vier oder Bon Jovi lieferten weiterhin Hits am Fließband. Die Welt verlor einen ihrer schillernsten Künstler: den King of Pop Michael Jackson. Die Ärzte & Die Toten Hosen rockten einfach weiter und wir verabschiedeten uns 10 Jahre nach der Ost-Mark auch schon wieder von der D-Mark. Im Kino feierten wir Filme, wie Fight Club, Iron Man, Avatar, Fluch der Karibik oder Der Herr der Ringe. TV-Formate, wie Big Brother, DSDS oder das Dschungelcamp ließen uns ab sofort fremdschämen und nach den wilden 90ern waren wir dann so richtig im „neuen Leben“ angekommen.
Wir haben sie für Dich rausgekramt, die Hits, die zur Jahrtausendwende gefeiert wurden und wenn ihr mal wieder ordentlich zu den Hits der Euro-Einführung die Sau rauslassen wollt, dann kommt vorbei.
Wir sind bereit dafür, Ihr auch?
###################################
7 Euro
Studis/Schüler 5 Euro (gültige Thoska/Schülerausweis mitbringen)
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/oops-i-did-it-again-2000er-hits-only-220423/#Homepage
Big|Brave & Aicher

Schwergewichtiger Zeitlupenrock, minimalistischer Avant-Rock, intensiver Heavy-Drone/Doom/Sludge-Rock.
BIG|BRAVE
Das Trio aus Montreal/Québec verbindet doomigen Noise Rock mit dronigen Texturen und türmt diese zusammen mit schiebenden Drums und Feedback zu kolossalen Soundwänden. Darüber schwebt die ausdrucksstarke Stimme von Robin Wattie. Mal bildet diese ein Gegengewicht zur Schwere der Instrumente, mal zerrt das große Ganze mit vereinten Kräften an den Zuhörer*innen und vermag dich mir brutaler Schönheit zu Boden zu reißen. Die Band veröffentlichte bereits vier Alben auf dem Kultlabel Southern Lord (Sunn O))), Anna Von Hauswolff) und ein Kollaborationsalbum mit The Body auf dem nicht weniger für seine Qualität bekannten Label Thrill Jockey (Future Islands, Lightning Bolt, Sumac). Am 24. Februar 2023 erscheint dort auch ihr neues Album „nature morte“, welches sie im Gepäck haben werden. Wenige Tage nach ihrem Auftritt auf dem Roadburn Festival in Tilburg, macht die Band im KuBa Jena halt. Wir freuen uns sehr!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ihre Auswahl wird gespeichert und diese Seite wird automatisch neu geladen.
Zustimmen
AICHER
AICHER is the latest project of København-based musician Liam Andrews.For the past two decades, Andrews has been active in exploring amplified guitar music with the industrial group MY DISCO, and as a recent collaborator with Karl O’Connor (Regis, Downwards Records) and Boris Wilsdorf (Einstürzende Neubauten) as EROS.The works of AICHER focuses on repurposing the incidentals. Drawing on his catalogue of pre-existing recorded materials (electrified bass being the dominant instrument), the artist translates them into compositions of detailed feedback expression and low-end sound pressure. The results are a collection of sonic movements reimagined through generative computer software.2023 will see the premiere of AICHER into the live performance platform.
Links:
https://www.facebook.com/Deaf-Row-Shows-503461436350828/#Website
https://www.kuba-jena.de/event-venue/kuba-jena/#KuBa%20Jena
https://www.kuba-jena.de#Website
https://www.instagram.com/kuba_jena/#Instagram
https://www.kuba-jena.de/event-organizer/cosmic-dawn/#More%20info
https://www.kuba-jena.de/event-organizer/deaf-row-shows/#More%20info
https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/bigbrave-aicher/#Event-Seite
https://www.tixforgigs.com/Event/46618#TixforGigs
https://www.facebook.com/events/1132201834157110#Veranstaltung%20bei%20Facebook
https://www.kuba-jena.de/event_listing_type/avantgarde/#Avantgarde
https://www.kuba-jena.de/event_listing_type/doom/#Doom
https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/bigbrave-aicher/#Facebook
https://twitter.com/share?text=twitter&url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/bigbrave-aicher/#Twitter
https://www.linkedin.com/sharing/share-offsite/?&url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/bigbrave-aicher/#LinkedIn
https://www.xing.com/spi/shares/new?url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/bigbrave-aicher/#Xing
https://pinterest.com/pin/create/button/?url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/bigbrave-aicher/#Pinterest
FLIEHENDE STÜRME - New Wave, Post-Punk, früher Gothic

Fliehende Stürme
Wenn der eigene Bandname immer wieder als Referenz in anderen Bandbiografien auftaucht, um Anhaltspunkte zu geben, man selber aber nicht „klingt wie“, dann hat man einen eigenen Sound geschaffen, den andere gerne erreichen würden. Fliehende Stürme taucht dabei ausschließlich in Verbindung mit anderen Bandnamen auf, denn keine andere Band klingt derzeit so, und selbst eine Coverband hätte es schwer nach der Transformation, die irgendwann in den frühen 80ern von CHAOS Z zu FLIEHENDE STÜRME stattfand, diesen Sound aus seinen einzelnen Bestandteilen auch nur annähernd identisch nachzubauen.
Für nicht wenige waren Chaos Z eine der ersten deutschen Hardcorebands und für noch mehr eine Kultpunkband mit einem kompromisslosen Sound, der neben Discharge auch Bands wie den Joy Division Vorgänger Warsaw, The Wall oder the Pack zu seinen Einflüssen zählte. Der Wechsel des Bandnamens war ein konsequenter Schritt für die Öffnung gegenüber anderen Stilen wie New Wave, Post-Punk, frühem Gothic, und dem Einsatz von Keyboards, um daraus einen eigenen Soundkosmos zu kreieren, in dem Andreas Löhr als einziger Originalüberlebender seither als Fliehende Stürme einsam seine Kreise zieht. In den ersten Jahren noch mit wechselnder Besetzung, dann mit einer Band, die seit nunmehr 2010 mit Andreas Löhr, Jens Halbauer und Uwe Hubatschek unverändert stabil ist.
Die Zutaten sind kein Geheimnis: Deutsche Texte, obwohl es sich auf englisch sicher gewichtiger anhören würde, ein eigenwilliges und unverkennbares Gitarrenspiel, unverwechselbarer Gesang, ein Schlagzeug, das mehr als nur Rhythmusgeber ist, zielgerichtet eingesetzte Synthesizersounds und ein Bass, der ebenfalls sein Eigenleben hat. Alles trägt eine klare Handschrift, ist vordergründig unaufgeregt, aber trotz aller Melancholie stets rau, aggressiv und tritt musikalisch auch nach so langer Zeit mit stetig kleinen Schritten nie auf der Stelle.
Melancholie und Hoffnungslosigkeit, im Kleinen wie im Großen, wozu den Kopf hängen lassen, wenn es ohnehin kein Entrinnen gibt? Schatten, Dunkel, Chaos, dem mit hocherhobenem Kopf begegnet wird, statt die Schultern hängen zu lassen und in Selbstmitleid zu versinken, das war, das ist und das bleibt Punk, denn wo andere längst aufgeben, tanzen wir weiter. Ja, Hoffnungslosigkeit und Scheitern kann so schön sein.
Links:
http://www.hsd-erfurt.de?eventhash=62be94d1bb2560436491d0d3c377cc4b#Event-Seite
https://www.bandsintown.com/a/397641?came_from=231&app_id=facebook#Facebook
https://www.facebook.com/fliehendestuerme/#Facebook
https://www.facebook.com/fliehendestuerme/videos/2877794352474705#Facebook
Meddl Bunker

Heute wird es laut bei uns.
Wir kramen in der Power, Glamer, Heavy, Thrash, Death, Black und allen anderen Metal-Stil-Kisten und spielen alles was das Metaller-Herz begehrt.
It's going to be loud for us today.
We rummage through the power, glam, heavy, thrash, death, black and all other metal style boxes and play everything the metal heart desires.
Links:
http://www.bi-club.de/events/meddl_bunker_14529#Event-Seite
80´s BABY – Hits vs. Perlen

Don´t stop believing!
Rückt eure Schulterpolster zurück, schlüpft in eure Jeanswesten, schmeisst den Zauberwürfel weg und freut euch auf eine Nacht zusammen mit Madonna, Falco, Supertramp, Soft Cell, Journey, Foreigner und weiteren Ikonen.
Floor: DJ PUPPE
FLOOR MAX & ANDREAS
Nein ihr müsst weder Leggins, Dauerwelle oder Vokuhila tragen, noch euer Faxgerät mitbringen oder uns eure Jo-Jo Tricks am Eingang zeigen.
Es ist auch nicht notwendig jede Folge von KnightRider, Alf, Columbo, dem A-Team oder Miami Vice gesehen zu haben, um bei uns Spass zu haben. Aber es ist durchaus von Vorteil, wenn ihr neben ein paar Folgen Formel Eins auch noch Dirty Dancing, Beverly Hills Cop, oder die Ghostbusters auf VHS zu Hause rumliegen habt. Denn so könnt ihr euch optimal vorbereiten auf 80´s Baby! in der Engelsburg.
80´s Baby! sounds like:
Depeche Mode, Tina Turner, Michaeln Jackson, Queen, Phil Collins, Eurythmics, Madonna, Elton John, Kim Wilde, Nena, Cindy Lauper, Sting, Prince, Bob Marley, Spandau Ballett, David Hasselhoff, Milli Vanilli, Grace Jones, Foreigner, Supertramp, Aha, Wham, Falco, The Cure, Bonnie Tyler, Limahl, Irene Cara, Bangles,..
Links:
https://engelsburg.club/program-punkt/blond/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/king-of-karaoke-v/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/tanz-in-den-mai-monopolar-showcase/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/homecoming-2017/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/astra-montag-5/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/80s-baby-w-lovetower/#Event-Seite
https://www.tixforgigs.com/Event/41608#Tickets
https://engelsburg.club/program-punkt/all-you-can-dance-4/#«%20vorherige
https://www.tixforgigs.com/de-DE/Location/2627/engelsburg-erfurt#Tickets
https://engelsburg.club/program-punkt/kneipenquiz-im-november/#«%20vorherige
Erdling

ERDLING - Helheim Tour 2022
+ Support: Soulbound
Abendkasse: 25,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr
Wichtige Ticketinfo:
Wir befinden uns zur heutigen Zeit noch mitten in den unsicheren Weiten der pandemischen Einschränkungen.
Wir alle sind zuversichtlich dass wir im Frühjahr 2023 wieder normal arbeiten und feiern können.
Shuttleservice:
Links:
http://www.clubfromhell.de/node/1139#Event-Seite
ELÄKELÄISET

03.05.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
ELÄKELÄISET
“Humppa ohne Grenzen” Tour 2020 -> 2021
Präsentiert von Folker, OX, livegigs.de
###################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Ersatztermin für den 29.04.2020, 28.04.2021 und 04.05.22
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen/
###################################
Eläkeläiset sind die „größte Humppa-Band der Welt“. Sagen sie selbst, und wer wollte ihnen widersprechen? Nicht nur in ihrer Heimat sind die „Rentner“ eine Institution, deren Platten regelmäßig ganz vorne in den Charts auftauchen. Auch hierzulande hat die Band eine erstaunlich große und vor allem sehr treue Fangemeinde. Die Zahl ihrer Veröffentlichungen? Viele! Eine DVD wurde in Finnland übrigens mit Gold ausgezeichnet.
Im Jahr 2018 wurde mit einer ausgiebigen Tournee und der Doppel CD Humppamania und der 10“ Vinyl Humppainfarkt das 25-jährige Jubiläum der Rentner gefeiert.
Im 27. Jahr ihres Bestehens wird verdeutlicht, Humppa hat keine Grenzen.
Eläkeläiset spielen Humppa, eine Art finnische Polka, immer eingeleitet von einem knappen, knallharten Schlagzeug-Intro. Musik, die sich sehr gut zu Polonaisen oder zum Schiebertanzen eignet. Eläkeläiset behaupten, dass alle Rock-, Pop- oder sonstigen Klassiker als Humppa-Versionen gespielt werden können und dann eigentlich erst so richtig gut klingen.
Humppa ist also…wenn vier durchgeknallte, selten nüchterne Finnen die bekanntesten Chart-Ohrwürmer aus Rock, Pop und Metal im Polka-Stil nicht nur covern, sondern „verbessern“. Der kleine Haken? Sie singen finnisch! Die Texte haben – entfernt – mit dem Original zu tun. Übersetzungs-Lücken füllen die Musiker einfach mit finnischen Schimpfwörtern oder „humppa“. Dazu malträtieren sie in atemberauschender Geschwindigkeit Bass, Akkordeon, Schlagzeug und Keyboard. Zu ihrem Bühnen-Instrumentarium gehören übrigens Kettensäge, Ninja-Stern, Schrotflinte und Schlagstock. Das beliebteste Spiel bei den Live-Shows der Finnen lautet :„Wie heißt denn jetzt dieser verdammte Song im Original?“ Kleine Nachhilfe: „Enter Sandman“ heißt „Soramonttuhumppa“ und „Macarena“ eben „Panojenkka.“ „Humppa Hallelujaa“ dürfte jeder Hörer allerdings auf Anhieb richtig zuordnen können!
Leider teilen nicht alle Plattenfirmen, Verlage und Urheber die Ansicht, dass alles im Humppa-Stil besser klingt. Es kam deshalb schon zu heftigen Meinungsverschiedenheiten. Was beweist, dass es auch in der Musikbranche jede Menge Leute gibt, die keinerlei Humor haben.
###################################
https://www.facebook.com/Elakelaiset
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/humppa-290420/#Homepage
COMBICHRIST - old school electro set - * PRIEST

09.05.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
COMBICHRIST
– old school electro set –
special guests: PRIEST
###################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
###################################
Die norwegisch-amerikanische Electro-Metal-Gruppe Combichrist mischt eine Vielzahl verschiedener Genres zu einem fesselnd-explosiven, musikalischen Inferno!
Seinen Einstieg in die Welt der Musik fand Combichrist-Gründer und Frontmann Andy LaPlegua in den norwegischen Hardcore-Bands My Right Choice und Lash Out, bevor er mit Icon Of Coil in die Welt der elektronischen Musik wechselte. Im Jahre 2003 gründete LaPlegua dann Combichrist, das Projekt, das bald den Hauptteil seiner Zeit einnehmen würde. Eine Abkehr von den eingängigen Future-Pop-Sounds von Icon Of Coil, verband Combichrist LaPleguas Hardcore-Vergangenheit mit zeitgemäßen, elektronischen Klängen zu einem einzigartigen musikalischen Monstrum.
Seit dem ersten Combichrist-Album, The Joy Of Gunz, haben LaPlegua und Combichrist sechs weitere Longplayer und diverse EPs veröffentlicht, darunter das epochale Album We Love You im Jahre 2014, und haben sich Charts-Positionen in den USA und Deutschland sichern können. Nach der Veröffentlichung ihres 2011er Albums Making Monsters gingen sie mit Rammstein auf internationale Stadion-Tour, was ihre Fan-Base noch einmal anwachsen ließ. Danach bekam LaPlegua den Auftrag, Songs für die Kampfsequenzen des erfolgreichen Ninja Theory/Capcom-Spieles DMC: Devil May Cry zu schreiben, die danach auf dem Studioalbum No Redemption veröffentlicht wurden. Der heftige Metalcore-Sound, kombiniert mit Combichrists-Trademark-Wahnsinn, erschlossen der Band eine komplett neue Fan-Gemeinde an Gaming Kids. Auf dem neuen Album This Is Where Death Begins haben sie nun alle Elemente ihrer Karriere zusammengebracht und zu einer aggressiven, musikalischen Achterbahnfahrt in die Hölle perfektioniert und sind damit direkt auf Platz 27 in die deutschen Albumcharts eingestiegen.
This Is Where Death Begins ist ein apokalyptischer Monolith aus Gitarren, Electronica, infernalen Trommeln und dunklen Elementarkräften. Das Album wurde von Andy LaPlegua zusammen mit dem Filter-Gitarristen Oumi Kapila produziert und von der Studio-Legende Vlado Meller (u.a. Red Hot Chili Peppers, Slipknot) gemastert.
###################################
https://www.facebook.com/combichrist
https://www.facebook.com/priestofficial
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/combichrist-old-school-electro-set-090523/#Homepage
Horna+Snögg

10.05.2023
Einlass: 19 Uhr
Horna ( Black Metal Supremacy from Finland )https://horna666.bandcamp.comhttps://www.facebook.com/hornaofficial
+ Special Guests:
Snögg ( Black Metal from Slovenia )https://www.facebook.com/Snoggbandhttps://snogg.bandcamp.com
Einlass: 19 Uhr
Tickets unter info@clubfromhell.de
Shuttleservice:
Links:
http://www.clubfromhell.de/node/1275#Event-Seite
Depressive Age - Comebackshow

Vorverkaufsstart am 17.März über www.nocturnalempire.de
DEPRESSIVE AGE - Technical Thrash Metalwww.depressive-age.de
Nach langer langer Zeit gibt es wohl eines der spektakulärsten Comebacks der Szene.
Special Guests:
Mainpoint - Goth*n*Rollwww.mainpoint.de
Synlakross - Modern Melodic Thrash-Death Metal aus Spanienwww.synlakross.com
Einlass: 19 Uhr
VVK: 20,00 Euro
AK: 25,00 Euro
VVK ab 17.März 2023 über www.nocturnalempire.de
Shuttleservice:
Links:
http://www.clubfromhell.de/node/1263#Event-Seite