Die folgenden Events mit dem Stichwort
80er wurden in
OpenCloudCal gefunden:
Leider Geil – 2010er Hits only!

01.04.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
Die Party heute wird…
Leider Geil
2010er Hits only!
Gerade dachten wir noch, die Zeit ist reif für ne 2000er Party, lass uns eine machen und schwups, sind da schon wieder 10 Jahre mit massig tanzbarem Liedgut vergangen. Dann schmeißen wir ab jetzt doch einfach auch eine 2010er Party.
Weißt Du noch, wie du Kraftklub – Songs für Liam, Robin Thicke – Blurred Lines, Casper – So Perfekt, LMFAO – Party Rock Anthem, Deichkind – Leider Geil oder AnnenMayKantereit – Pocahontas gefeiert hast? Dich musikalisch leider von Lemmy oder David Bowie verabschieden musstest, dafür aber Künstler, wie SXTN, Ariana Grande, Parkway Drive oder Kraftklub entdecken konntest? In den 2010ern wurden wir Fussballweltmeister und flogen auch gnadenlos wieder aus diesem Wettbewerb, wir feierten 30 Jahre Mauerfall, bekamen die 80er-Mode zurück und hörten unsere Musik nicht mehr von Silberscheiben, sondern streamten sie.
Tanze und feiere heute Nacht zu deinen Hits des gerade vergangenen Jahrzehnts, zu Robin Schulz, Casper, Justin Bieber, Alligatoah, Bonez MC & RAF Camora, Macklemore, Madsen, Ed Sheeran, Juju… Ganz nach dem Motto: Die Party heute wird… Leider Geil!
###################################
7 Euro
Studis/Schüler 5 Euro (gültige Thoska/Schülerausweis mitbringen)
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/leider-geil-2010er-hits-only-010423/#Homepage
Tabletop Games

Wir laden euch zum Club auf einen gemütlichen Abend mit und unter Freunden ein.
Um den Tag entspannt ausklingen zu lassen gibt es Getränke, Essen/Snacks und Spiele!
(Nach eigener Vorliebe, kannst du auch deine eigenen Spiele mitbringen).
Wir werden auch einige Spiele zusätzlich zu denen haben, die wir normalerweise haben. Welche das sind, erfährst du zeitnah zum Event auf Instagram, Facebook oder hier.
We invite you to our club for a cozy evening with and among friends.
To let the day end in a relaxed manner, there are drinks, food/snacks and games!
(You can also bring your own games, if you like).
We are also going to have some additional games to the ones, we usually have. You get to know which close to the event on Instagram, Facebook or here.
Zusätzlich haben wir heute: / Additionally we have today:
?
Links:
https://www.facebook.com/biclub.ilmenau#Facebook
https://www.instagram.com/bi_club_ilmenau/#Instagram
http://www.bi-club.de/events/tabletop_games_14461#Event-Seite
FOREVER YOUNG - 80s · 90s · 70s

15.04.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
FOREVER YOUNG
80s / 90s / 70s
Heute lassen wir die 3 legendären Disco-Jahrzehnte durch unsere Boxen direkt auf die Tanzfläche und in Eure Herzen pumpen. Ihr werdet Euch wieder wie Teenager fühlen oder Ihr tanzt zu den großen Hits Eurer Eltern. Hits, die heute noch genauso aktuell und mitreißend sind wie damals. Feiert mit uns die Musik der 80er, 90er und 70er Jahre und fühlt Euch FOREVER YOUNG!
###################################
7 Euro
Studis/Schüler 5 Euro (gültige Thoska/Schülerausweis mitbringen)
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/forever-young-80s-90s-70s-150423/#Homepage
FLIEHENDE STÜRME - New Wave, Post-Punk, früher Gothic

Fliehende Stürme
Wenn der eigene Bandname immer wieder als Referenz in anderen Bandbiografien auftaucht, um Anhaltspunkte zu geben, man selber aber nicht „klingt wie“, dann hat man einen eigenen Sound geschaffen, den andere gerne erreichen würden. Fliehende Stürme taucht dabei ausschließlich in Verbindung mit anderen Bandnamen auf, denn keine andere Band klingt derzeit so, und selbst eine Coverband hätte es schwer nach der Transformation, die irgendwann in den frühen 80ern von CHAOS Z zu FLIEHENDE STÜRME stattfand, diesen Sound aus seinen einzelnen Bestandteilen auch nur annähernd identisch nachzubauen.
Für nicht wenige waren Chaos Z eine der ersten deutschen Hardcorebands und für noch mehr eine Kultpunkband mit einem kompromisslosen Sound, der neben Discharge auch Bands wie den Joy Division Vorgänger Warsaw, The Wall oder the Pack zu seinen Einflüssen zählte. Der Wechsel des Bandnamens war ein konsequenter Schritt für die Öffnung gegenüber anderen Stilen wie New Wave, Post-Punk, frühem Gothic, und dem Einsatz von Keyboards, um daraus einen eigenen Soundkosmos zu kreieren, in dem Andreas Löhr als einziger Originalüberlebender seither als Fliehende Stürme einsam seine Kreise zieht. In den ersten Jahren noch mit wechselnder Besetzung, dann mit einer Band, die seit nunmehr 2010 mit Andreas Löhr, Jens Halbauer und Uwe Hubatschek unverändert stabil ist.
Die Zutaten sind kein Geheimnis: Deutsche Texte, obwohl es sich auf englisch sicher gewichtiger anhören würde, ein eigenwilliges und unverkennbares Gitarrenspiel, unverwechselbarer Gesang, ein Schlagzeug, das mehr als nur Rhythmusgeber ist, zielgerichtet eingesetzte Synthesizersounds und ein Bass, der ebenfalls sein Eigenleben hat. Alles trägt eine klare Handschrift, ist vordergründig unaufgeregt, aber trotz aller Melancholie stets rau, aggressiv und tritt musikalisch auch nach so langer Zeit mit stetig kleinen Schritten nie auf der Stelle.
Melancholie und Hoffnungslosigkeit, im Kleinen wie im Großen, wozu den Kopf hängen lassen, wenn es ohnehin kein Entrinnen gibt? Schatten, Dunkel, Chaos, dem mit hocherhobenem Kopf begegnet wird, statt die Schultern hängen zu lassen und in Selbstmitleid zu versinken, das war, das ist und das bleibt Punk, denn wo andere längst aufgeben, tanzen wir weiter. Ja, Hoffnungslosigkeit und Scheitern kann so schön sein.
Links:
http://www.hsd-erfurt.de?eventhash=62be94d1bb2560436491d0d3c377cc4b#Event-Seite
https://www.bandsintown.com/a/397641?came_from=231&app_id=facebook#Facebook
https://www.facebook.com/fliehendestuerme/#Facebook
https://www.facebook.com/fliehendestuerme/videos/2877794352474705#Facebook
Twins in Color - Dream/Psych/Synthpop aus Leipzig

Twins in Colour sind drei Menschen, die sich Anfang 2019 in Leipzig gefunden haben, um gemeinsam einen ganz besonderen Dream/Psych/Synth-Pop-Sound zu kreieren. Ihre Mischung aus Synthesizern, E-Drums, Gitarren und verhalltem Gesang fühlt sich an wie warmer Beton, riecht wie das Innere zerbrochener Handys und schmeckt nach kühler Kellerluft - all das gepaart mit einer großen Sympathie die Lofi-Produktionen der 80er Jahre. Im März 2023 erscheint ihre neue EP "In event of moon disaster" bei All my ghosts Records.
+++++ Eintritt Frei +++++Hutspenden erwünscht!
Links:
https://soundcloud.com/twins-in-colour#soundcloud.com/twins-in-colour
POPA CHUBBY - `European - Tour 2023`

POPA CHUBBY (NYC, USA)
Popa Chubby, mit bürgerlichem Namen Ted Horowitz, ist ein waschechter Sohn des Big Apple. Er wurde 1960 in der Bronx geboren und wuchs in einer Gegend auf, die durch Robert De Niro’s berühmten Film `A Bronx Tale` bekannt wurde. In seiner Kindheit hörte er die frühen Sechziger Soul- und R&B-Hits auf der Juke Box, welche einen tiefen Eindruck bei ihm hinterließen. Bis zum heutigen Tag spiegeln sich die musikalischen Einflüsse von Otis Redding, Wilson Pickett, Aretha Franklin und Marvin Gaye in Popa’s Musik wider.
Im Alter von 16 Jahren nahm er seine erste Gitarre in die Hand und legte sie nicht wieder ab. Er spielte sich die Finger blutig beim Versuch die Blues-Licks nachzuahmen, die er aus zweiter Hand von den Rockern kannte, die sie zum Besten gaben. In den späten Siebzigern wurde Popa von der Punk-Rock-Legende Richard Hell für eine Welttournee engagiert. Während der Achtziger Jahre befasste sich Popa mit verschiedenen Musikstilen, was ihm die Grundlage bot als Berufsmusiker zu überleben. Chubby wurde für eine weitere Welttournee engagiert und gebeten seinen blueslastigen Gitarrensound für Pierce Turner’s Album The Sky and The Ground einfließen zu lassen. Popa arbeitete mit Pierce Ende der 80er Jahre zusammen.
1990 wurde die Popa Chubby Band gegründet. Der Name ergab sich bei einer improvisierten Jam-Session mit Bernie Worell, einem der Gründungsmitglieder der Psychedelic-Rock- und R&B-Gruppe Parliament-Funkadelic.
Popa Chubby’s Musik wurde durch die Einflüsse von New York City geformt. Sein innovativer Stil verbindet den Blues mit Rock, Rap und Soul. Mit seiner rasiermesserscharfen, beißenden Gitarre und seiner phänomenalen Fähigkeiten als Songwriter verbindet Popa Chubby künstlerisch die Wurzeln des Blues mit den modernen urbanen Elementen der heute angesagten Musik.
Auf seiner Europa Tournee im Frühjahr 2023 präsentiert Chubby ein rasantes `Best of - Set`` und natürlich Songs von seinem aktuellen Album `Emotional Gangster`. `Expect the unexpected` ist dabei Programm, denn keine Show gleicht der anderen da der `Chubbfahta` immer für Überraschungen gut ist.
Links:
http://www.hsd-erfurt.de?eventhash=dcfe53883cb2af031036c8588dc58a4b#Event-Seite
Leider Geil – 2010er Hits only!

20.05.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
Die Party heute wird…
Leider Geil
2010er Hits only!
Gerade dachten wir noch, die Zeit ist reif für ne 2000er Party, lass uns eine machen und schwups, sind da schon wieder 10 Jahre mit massig tanzbarem Liedgut vergangen. Dann schmeißen wir ab jetzt doch einfach auch eine 2010er Party.
Weißt Du noch, wie du Kraftklub – Songs für Liam, Robin Thicke – Blurred Lines, Casper – So Perfekt, LMFAO – Party Rock Anthem, Deichkind – Leider Geil oder AnnenMayKantereit – Pocahontas gefeiert hast? Dich musikalisch leider von Lemmy oder David Bowie verabschieden musstest, dafür aber Künstler, wie SXTN, Ariana Grande, Parkway Drive oder Kraftklub entdecken konntest? In den 2010ern wurden wir Fussballweltmeister und flogen auch gnadenlos wieder aus diesem Wettbewerb, wir feierten 30 Jahre Mauerfall, bekamen die 80er-Mode zurück und hörten unsere Musik nicht mehr von Silberscheiben, sondern streamten sie.
Tanze und feiere heute Nacht zu deinen Hits des gerade vergangenen Jahrzehnts, zu Robin Schulz, Casper, Justin Bieber, Alligatoah, Bonez MC & RAF Camora, Macklemore, Madsen, Ed Sheeran, Juju… Ganz nach dem Motto: Die Party heute wird… Leider Geil!
###################################
7 Euro
Studis/Schüler 5 Euro (gültige Thoska/Schülerausweis mitbringen)
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/leider-geil-2010er-hits-only-200523/#Homepage
Lulu & die Einhornfarm

Es ist wieder so weit! Wer schon immer mal ein Einhorn erwerben wolltet ist jetzt die Chance für euch !
Lulu & die Einhornfarm reiten bei uns im Keller vorbei!
Doors: 19:00 Uhr
VVK: 15€ zzgl. Gebühr ( Eventim)
AK: 20€
https://linktr.ee/luluseinhornfarm
Luise F*ckfaces ewiges Sideprojekt "Lulu & die Einhornfarm" hat es nach zwei Alben
mit "The toten Crackhuren im Kofferraum" endlich wieder eigenständig in die UFO-Soundstudios
geschafft und in zwei Sessions nach minimalster Vorbereitungszeit eine EP (vom Label aus
Vermarktungsgründen auch liebevoll Album genannt) eingeträllert.
Heraus kamen dabei 11 kleine Hits - kurz, präzise und effizient. Thematisch singt Lulu von mal
mehr und mal weniger Selfcare, Erlebnissen mit der Pozilei, der Sammlung ungefragter
Dickpics auf ihrem neuen iPhone und ihrer Liebe zu Tauben. Alltagsgeschichten, liebevoll und
ehrlich auf den Punkt gebracht. Die Einhornfarm unterstützt sie dabei mit einer Mischung aus
roughen 80s-Punk und poppigem Garagesound. Mal hart, mal fluffig - wie ein Bärchen. Alles
klärchen?
„alles klärchen bärchen“ erscheint am 24.02.23 als Vinyl und Tape über Bakraufarfita Records.
Ab Ende Mai geht die Band mit neuen und alten Hits für mindestens 32 Jahre ununterbrochen
auf Tour und schafft dann vielleicht tatsächlich mal ein Set von über 60 Minuten. Aber gut, wir
wollen auch nicht zu viel versprechen
Links:
https://rosenkeller.org/event_2950.html#Event-Seite
https://www.eventim.de/event/lulu-die-einhornfarm-rosenkeller-jena-rosenkeller-16766914/?affiliate=G#Ticketlink
https://linktr.ee/luluseinhornfarm#Lulu%20&%20die%20Einhornfarm
Bergkreisdisco, 80er und 90er

4.Bergkreisdisco/ Bindersleben
( Schwarze Rose/ From Hell vormals Gasthaus am Rosenberg in der Flughafenstraße 41 )
Samstag 22.07.2023 ab 20 Uhr.
Im Eintrittspreis ( 7,00 Euro ) ist neben jeder Menge Spaß ein Begrüßungsgetränk für jene enthalten die vor 21 Uhr da sind.
Musikalischer Schwerpunkt: 80er und 90er.
Shuttleservice zur Innenstadt bzw Richtung anliegende Dörfer ab 1:30 Uhr!
Imbiss bis 22 Uhr im Haus oder je nach Wetter im chilligen Biergarten.
Shuttleservice:
Links:
http://www.clubfromhell.de/node/1260#Event-Seite
STOPPOK SOLO --- verschobenes Konzert vom 1.12.2022 Tickets behalten ihre Gültigkeit. - Echter Klang statt Fake Noise!

STOPPOK ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock,
Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt.
Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann führte im Verlauf seiner Karriere zu über 20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten
deutschsprachigen Raum bekannt machten und immer wieder ausgezeichnet wurden (u.a. mehrfacher Preisträger des Jahrespreis der Liederbestenliste, SWR-
Liederpreis, Preise der deutschen Schallplattenkritik, "Ehrenantenne“ des Belgischen Rundfunk, Deutscher Musikautorenpreis der GEMA 2013, Deutscher Kleinkunstpreis 2015, Deutscher Weltmusikpreis RUTH 2016, Tana-Schanzara-Preis 2020 und dem Schweizer Liederpreis - La Grande Bellezza 2021).
Stoppok versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer Zeit in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche Verbindung des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. STOPPOK macht Alltagsprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft.
In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten,
multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem schnellen Erfolg großflächig abhanden gekommen ist.
Ebenso wichtig wie die Texte ist ihm seit jeher die perfekte rhythmische Verbindung der Sprache mit der Musik. Ob mit seiner Rockband, im Duo, solo oder mit seinen Artgenossen: Stoppok trifft stets den angemessenen Ton und fasziniert sein Publikum als glänzender Entertainer.--
Links:
https://stoppok.de/#Website
https://www.facebook.com/Stoppok.de#Facebook
https://www.youtube.com/watch?v=jLUrWqEwUzM#Youtube
http://www.hsd-erfurt.de?eventhash=9a88afc5d89b1e1e5a8b64ace443ca1b#Event-Seite