Die folgenden Events mit dem Stichwort
Rudolstadt wurden in
OpenCloudCal gefunden:
Die Zeit, die wir teilen

Die Pariser Verlegerin Joan Verra trifft nach Jahrzehnten ihre erste große Liebe wieder. Aufgewühlt verlässt sie Paris und zieht sich in ihr Landhaus zurück. Dort beginnt sie, ihr Leben Revue passieren zu lassen. Joans Erinnerungen verdichten sich mehr und mehr zu einer emotionalen Reise, bei der Wunsch und Wirklichkeit verschwimmen. Doch sie ist nicht allein: Es begleiten sie der exzentrische Schriftsteller Tim Ardenne, der als einzige Konstante fest an ihrer Seite zu stehen scheint, und ihr Sohn Nathan, den sie allein großzog.
F/ IR/ D 2022 | Regie: Laurent Larivière | 101 min | FSK 12
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/die-zeit-die-wir-teilen.html#Event-Seite
In einem Land, dass es nicht mehr gibt

Statt zu studieren, muss sie sich nun als Arbeiterin in der sozialistischen Produktion bewähren. Ein zufälliges Foto öffnet ihr unverhofft die Tür in die glamouröse Welt der Mode von VHB Exquisit und des Modejournals Sibylle. Suzie taucht ein in die schillernde Subkultur des Ostberliner Undergrounds, wo der extravagante Rudi ihr den ‚aufrechten Gang’ beibringt. Sie verliebt sich in den rebellischen Fotografen Coyote und erlebt die Freiheit, von der sie immer geträumt hat. Doch alles hat seinen Preis: Was ist es Suzie wert, ihren Traum zu leben?
D 2022 | Regie: Aelrun Goette | 101 min | FSK 12
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/in-einem-land-dass-es-nicht-mehr-gibt.html#Event-Seite
Ferienkino: Die Wolf-Gäng

Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann, bei dem sie die wunderschöne Fee Amaryllis entdecken, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser sowie die Hellseherin Schlotterbeck mit dem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander. Werden es die beiden Freunde schaffen, dem Räuber Hotzenplotz das Handwerk zu legen?
F/ IR/ D 2022 | Regie: Michael Krummennacher | 106 min | FSK 0
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/der-raeuber-hotzenplotz.html#Event-Seite
Ferienkino: Der Räuber Hotzenplotz

Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann, bei dem sie die wunderschöne Fee Amaryllis entdecken, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser sowie die Hellseherin Schlotterbeck mit dem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander. Werden es die beiden Freunde schaffen, dem Räuber Hotzenplotz das Handwerk zu legen?
F/ IR/ D 2022 | Regie: Michael Krummennacher | 106 min | FSK 0
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/der-raeuber-hotzenplotz-1180.html#Event-Seite
Ferienkino: Die Wolf-Gäng

Der erste Tag an der neuen Schule hätte für Vlad, den dreizehnjährigen Sproß einer Vampirfamilie, kaum schlimmer beginnen können: Während der großen Zeremonie, bei der die Siebtklässler ihre verschiedenen Fähigkeiten erhalten, stellt sich heraus, dass ausgerechnet ihm beim Anblick von Blut speiübel wird! Megapeinlich…Zweien seiner neuen Mitschüler ergeht es nicht viel besser: Faye entpuppt sich als Fee mit Flugangst und Wolf als Werwolf mit Tierhaarallergie. Man weiß gar nicht, was für die drei am schlimmsten ist: Die Enttäuschung mancher Eltern, das Gelächter der anderen oder das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Und auch für Vlads Vater wird es ein holpriger Start am neuen Wohnort Crailsfelden, ein Zufluchtsort für fantastische Geschöpfe aller Art.D 2020 | Regie: Tim Trageser | 96 min | FSK 6
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/ferienkino-die-wolf-gaeng.html#Event-Seite
Ferienkino: Die Wolf-Gäng

Der erste Tag an der neuen Schule hätte für Vlad, den dreizehnjährigen Sproß einer Vampirfamilie, kaum schlimmer beginnen können: Während der großen Zeremonie, bei der die Siebtklässler ihre verschiedenen Fähigkeiten erhalten, stellt sich heraus, dass ausgerechnet ihm beim Anblick von Blut speiübel wird! Megapeinlich…Zweien seiner neuen Mitschüler ergeht es nicht viel besser: Faye entpuppt sich als Fee mit Flugangst und Wolf als Werwolf mit Tierhaarallergie. Man weiß gar nicht, was für die drei am schlimmsten ist: Die Enttäuschung mancher Eltern, das Gelächter der anderen oder das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Und auch für Vlads Vater wird es ein holpriger Start am neuen Wohnort Crailsfelden, ein Zufluchtsort für fantastische Geschöpfe aller Art.D 2020 | Regie: Tim Trageser | 96 min | FSK 6
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/der-raeuber-hotzenplotz-1183.html#Event-Seite
Die Insel der Zitronenblüten

Vor langer Zeit hat das Schicksal die Schwestern Marina und Anna voneinander getrennt. Ihre Kindheit verbrachten sie gemeinsam auf Mallorca, doch während Anna das Inselparadies nie verlassen hat, ist Marina als Ärztin um die Welt gereist. Als eine unbekannte Wohltäterin den beiden eine kleine Bäckerei vererbt, kehrt Marina in die Heimat zurück. Während sie den Gründen für ihre mysteriöse Erbschaft nachspüren, kommen Marina und Anna sich wieder näher... und schon bald weht der süße Geruch von frisch gebackenem Brot durch die Straßen, der alte Geheimnisse aufwirbelt und den Sommer für die Schwestern zu einer unvergesslichen Reise in die Vergangenheit werden lässt.
E/ LUX 2021 | Regie: Benito Zambrano | 118 min | FSK 12
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/die-insel-der-zitronenblueten.html#Event-Seite
Der Räuber Hotzenplotz

Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann, bei dem sie die wunderschöne Fee Amaryllis entdecken, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser sowie die Hellseherin Schlotterbeck mit dem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander. Werden es die beiden Freunde schaffen, dem Räuber Hotzenplotz das Handwerk zu legen?
F/ IR/ D 2022 | Regie: Michael Krummennacher | 106 min | FSK 0
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/der-raeuber-hotzenplotz-1184.html#Event-Seite
Ferienkino: Die Wolf-Gäng

Der erste Tag an der neuen Schule hätte für Vlad, den dreizehnjährigen Sproß einer Vampirfamilie, kaum schlimmer beginnen können: Während der großen Zeremonie, bei der die Siebtklässler ihre verschiedenen Fähigkeiten erhalten, stellt sich heraus, dass ausgerechnet ihm beim Anblick von Blut speiübel wird! Megapeinlich…Zweien seiner neuen Mitschüler ergeht es nicht viel besser: Faye entpuppt sich als Fee mit Flugangst und Wolf als Werwolf mit Tierhaarallergie. Man weiß gar nicht, was für die drei am schlimmsten ist: Die Enttäuschung mancher Eltern, das Gelächter der anderen oder das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Und auch für Vlads Vater wird es ein holpriger Start am neuen Wohnort Crailsfelden, ein Zufluchtsort für fantastische Geschöpfe aller Art.D 2020 | Regie: Tim Trageser | 96 min | FSK 6
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/ferienkino-die-wolf-gaeng-1184.html#Event-Seite
7 Years of Lukas Graham

Die Karriere der dänischen Band Lukas Graham begann 2011. Vom Insidertipp aus Kopenhagen führte sie ihr Weg bis zu den Grammys in Los Angeles. Von ihren selbstgedrehten Low-Budget-Musikvideos bis zu „7 Years“, einem Song, der über eine Milliarde Mal auf Spotify gestreamt wurde, und zu ausverkauften Konzerten in Europa, Nordamerika und Asien. Regisseur René Sascha Johannsen begleitet sie sieben Jahre auf ihrem Weg zum Erfolg und ist immer ganz nah dran: im Studio, bei den Stadionkonzerten, den Talkshows, hinter den Kulissen. Johannsen zeigt die private Seite von Leadsänger Lukas, die man so noch nie gesehen hat. Der Film gewährt einen sehr intimen Blick auf ihn und die Band – manchmal vielleicht sogar näher, als ihm lieb ist.
DK 2021 | Regie: René Sascha Johannsen | 78 min | FSK 12
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/id-7-years-of-lukas-graham.html#Event-Seite
Der Gesang der Flusskrebse

Kya wurde im Alter von sechs Jahren von ihrer Familie verlassen und wird in den rauen Sumpfgebieten von North Carolina erwachsen. Jahrelang hielten sich hartnäckige Gerüchte über das „Marsch-Mädchen“ in Barkley Cove und isolierten die scharfsinnige und widerstandsfähige Kya von ihrer Gemeinde. Doch angezogen von zwei jungen Männern aus der Stadt, öffnet sich Kya schließlich einer neuen und verblüffenden Welt. Doch als Chase Andrews tot aufgefunden wird, gerät die schüchterne Kya schnell ins Visier der Ermittlungen. Während sich der Fall entwickelt, wird das Urteil darüber, was tatsächlich passiert ist, immer unklarer und droht die vielen Geheimnisse zu enthüllen, die im Sumpf lagen.
USA 2022 | Regie: Olivia Newman | 125 min | FSK 12
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/der-gesang-der-flusskrebse.html#Event-Seite
Maria träumt – Oder: Die Kunst des Neuanfangs

Maria muss einen beruflichen Neuanfang starten. Die alte Dame, deren Haushalt sie viele Jahre geführt hat, ist verstorben und so fängt Maria als Reinigungskraft in der Pariser Académie des Beaux-Arts an. Dort öffnet sich ihr eine völlig neue Welt: die Dynamik der weltoffenen Studierenden, ihre kreativen Kunstprojekte und nicht zuletzt die Begegnung mit dem Hausmeister Hubert. Die Chemie zwischen dem brummigen Kauz und der Reinigungskraft stimmt sofort. Begeistert lässt sich Maria aus dem Alltagstrott ihrer langjährigen Ehe holen. Sie entdeckt ihre eigene kreative Kraft und die Sehnsucht nach Neuem, die viel zu lange keinen Ausdruck gefunden haben. Zwischen ihr und Hubert entwickelt sich eine tiefe Bindung, während ihre Lebensfreude wiedererwacht.
F 2021 | Regie: Lauriane Escaffre, Yvonnick Muller | 93 min | FSK 6
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/maria-traeumt-oder-die-kunst-des-neuanfangs.html#Event-Seite
Arboretum

Anfang der 2000er, irgendwo in einem kleinen Dorf in Thüringen, nahe der ehemaligen Grenze zwischen Ost und West, leben die beiden Teenager Erik und Sebastian. Gelangweilt, desillusioniert und umgeben von Neonazis brodelt in beiden eine immer größer werdende Wut. Erik wird dabei von horrorartigen Visionen geplagt, findet in seiner Beziehung mit der jungen Punkerin Elli aber zumindest etwas Hoffnung. Dieser mögliche Ausweg treibt allerdings auch zunehmend einen Keil in seine Freundschaft mit Sebastian, der dadurch immer unberechenbarer wird.
D 2020 | Regie: Julian Richberg | 80 min | FSK 16
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/arboretum.html#Event-Seite
Unter Brüdern – Rock & Pop aus dem Ostblock

Rock- und Popmusik aus den osteuropäischen „Bruderländern“ spielte in der DDR eine große Rolle. Der staatliche Rundfunk und das Schallplattenlabel Amiga produzierten deutsche Versionen der Hits des Ostblocks, und auch auf den Konzertbühnen konnte man die Stars von nebenan häufig erleben. Besonders beliebt waren Gäste aus Ungarn und Polen. Sie wirkten weltoffen, besaßen aufgrund liberalerer Verhältnisse größere Freiheiten und Erfahrungen als ihre Kollegen aus der DDR. Der Film porträtiert Künstler aus Ungarn, Polen und der Sowjetunion und fragt nach Hintergründen der Kooperation.
Dazu im Gespräch: Michael Rauhut, Musikwissenschaftler, Autor und Kenner der DDR-Musikszene (Spezialgebiet Blues & Jazz) mit einer Professur für populäre Musik an der Universität Kristiansand (NOR).
D 2022 | Ein Film von Michael Rauhut und Tom Franke | 44 min | FSK o. A.
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/unter-bruedern-rock-pop-aus-dem-ostblock.html#Event-Seite
Seneca

Als Ziehvater und Vordenker des späteren Kaisers Nero ist Seneca maßgeblich am Aufstieg des selbstgefälligen jungen Tyrannen beteiligt. Der Philosoph, bekannt für seine großen Reden über Verzicht und Milde, gehört selbst zu den reichsten Männern im alten Rom. Doch als eines Tages der Schüler seines Lehrers überdrüssig wird, befehligt Nero Seneca, sich selbst zu töten. Ist Seneca bereit für einen ehrenhaften Freitod oder bleibt noch etwas Zeit für ein paar philosophische Ausschweifungen und spitzzüngige Lektionen?
D 2022 | Regie: Robert Schwentke | 112 min | FSK 16
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/seneca.html#Event-Seite
Vogelperspektiven

Es ist höchste Zeit: In den letzten 60 Jahren hat Deutschland fast die Hälfte seiner Vögel verloren. Trotzdem ist für uns kein Tier so allgegenwärtig. Es gibt unzählige Arten von Vögeln, überall sind sie zu finden, nicht zu überhören, auffallend – und oft auffallend schön. Sie sitzen in Hecken und Bäumen, auf Dächern und Balkonen. Doch während der Himmel für sie keine Grenzen hat, wird ihr Lebensraum auf der Erde knapp. Vögel spüren als erste die Klimakatastrophe und zeigen uns die Defizite im Umgang mit der Natur. Die Dokumentation behandelt eine hochaktuelle Thematik und zeigt, wie wichtig Vögel für die Erde, den Kreislauf der Natur und deshalb auch für die Menschheit sind.
D 2022 | Regie: Jörg | 106 min | FSK o.A.
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/vogelperspektiven.html#Event-Seite