schwarzes Jena

alternative Tanzveranstaltungen,
Konzerte, Lesungen
u.a. düstere Zusammenkünfte

Events für:

Die folgenden Events mit dem Stichwort Punkrock wurden in OpenCloudCal gefunden:

Oi!marer Klassik II - Live: The Melmacs, Harbour Rebels, Brechraitz

Die Oi!marer Klassik geht in die 2. Runde und wie im letzten Jahr gibt es 3 phänomenale Livebands + Aftershowparty mit grandiosen DJs:The Melmacs (energiergeladener Powerpop | Dresden/Leipzig)Harbour Rebels (Oi!/Streetpunk | Hamburg)Brechraitz (Streetpunk | Jena) Aftershowparty:DJ AnnOi! (Erfurt | Play Some Records)DJ LOi!ra (Jena)DJ McOi! (Jena | Rudeboy Sensation)
Links:
http://www.brechraitz.com#www.brechraitz.com
http://harbourrebels.com#harbourrebels.com
https://themelmacs.bandcamp.com#themelmacs.bandcamp.com
https://www.facebook.com/events/495795456019057/#facebook.com/events/495795456019057

Boneflower & Neska Lagun

03.04.2023 | ROSENKELLER
Montagssause im Rosenkeller zu Jena!
Die großartigen Boneflower aus Madrid sind nach Jahren wieder auf Deutschlandtour. Wuchtiger und sphärischer Screamo/Posthardcore mit explosiver Live-Show!
https://boneflower.bandcamp.com/
Mit auf Tour gehen Neska Lagun aus Berlin mit einer atmosphärischen Mischung aus Postrock, Punk und Screamo. Treibend, entschlossen nach vorn und trotzdem melodisch und flächig.
https://neskalagun.bandcamp.com/
doors: 19
noise: 20
band support: 10 euritos an der abendkasse
come healthy and hyped!
Links:
https://rosenkeller.org/event_2952.html#Event-Seite
https://boneflower.bandcamp.com/#Boneflower
https://neskalagun.bandcamp.com/#Neska%20Lagun

OsterOi! Punkrock zum Fest!

06.04.2023 | ROSENKELLER
Was gibt es besseres als mit einer ordentlichen Packung Punkrock ins Osterfest zu starten? Genau..Nichts !
Bei uns könnt ihr schon mal üben und das OsterOi! suchen.
Für die audiovisuelle Unterhaltung sorgen:
Marktlücke Terrorzelle (Jena)
Panzertape
The Jeals
Günther & the Jauchs
AK: 10€
Links:
https://rosenkeller.org/event_2953.html#Event-Seite
https://marktluecketerrorzelle.bandcamp.com#Marktlücke%20Terrorzelle
https://www.facebook.com/PanzertapeTaperock/?locale=de_DE#Panzertape
http://the-jeals.com#The%20Jeals
https://www.facebook.com/GatJ161?locale=de_DE#Günther%20&%20the%20Jauchs

LAST RESORT

CUT MY LIFE INTO PIECES….
Wir laden zur Alternative/Rock/Punk Night ein in die Engelsburg.
Unser DJ-spielt eine wilde Mischung an Gitaren Hits von Papa Roach bis Idles über Limp Bizkit bis hin zu NOFX & Metallica!
Es erwarten dich fette Gitarrenriffs, treibende Drums und der laute, raue Mix aus Alternative, Rock und Metal. Passend dazu gibt‘s kaltes Bier und hausgemachte Shots an der Bar.
Pommesgabel hoch und ab geht´s!
DJ: TBA
Tickets gibt es hier: https://www.tixforgigs.com/de-DE/Location/2627/engelsburg-erfurt

Links:
https://engelsburg.club/program-punkt/fritzi-ernst-doch-termine/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/all-you-can-dance-5/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/all-you-can-dance/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/galv-versage-tour-2022/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/all-you-can-dance-4/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/alternative-friday/#Event-Seite
https://www.tixforgigs.com/Event/41960#Tickets
https://www.tixforgigs.com/de-DE/Location/2627/engelsburg-erfurt#Tickets
https://engelsburg.club/program-punkt/astra-montag-7/#«%20vorherige
https://www.tixforgigs.com/Event/42510#Tickets
https://www.tixforgigs.com/Event/43035#Tickets
https://engelsburg.club/program-punkt/clueso-domplatz-open-air-aftershow-party/#«%20vorherige
https://www.tixforgigs.com/Event/43905#Tickets
https://engelsburg.club/program-punkt/fck-2k17/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/ide_party-by-fsr-ai/#«%20vorherige

Tigeryouth

08.04.2023 | ROSENKELLER
Wir freuen uns erstmalig " Tigeryouth" bei uns begrüßen zu dürfen! Angefangen als Solo-Projekt hat sich über die letzten Jahre Tigeryouth zu einer vollständigen Band gemausert, die euch feinsten Punk kredenzen!
Tigeryouth...
Das sind Tilman Gottfried, Linda Hartung, Simon Bäumer, Riccarda Belitzki.
https://www.facebook.com/tigeryouth/
https://tigeryouth-punk.bandcamp.com
Links:
https://rosenkeller.org/event_2935.html#Event-Seite
https://www.facebook.com/tigeryouth/#FB%20Tigeryouth
https://tigeryouth-punk.bandcamp.com#Bandcamp%20Tigeryouth

Ausverkauft ::: MONSTERS OF LIEDERMACHING

14.04.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
###################################
MONSTERS OF LIEDERMACHING
„DIE JA JA, HALTS MAUL. WIR SIND 20-TOUR“
###################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Die Veranstaltung ist voll bestuhlt.
Die Veranstaltung ist ausverkauft, es gibt keine Abendkasse.
###################################
20 Jahre Monsters of Liedermaching
Torten, Lieder, Nudelsalate: Die Monsters of Liedermaching, Germanys erste Liedermacherband, werden 20 und laden zum gemeinsamen Topfschlagen ein.
Die chorreichen Sechs purzeln aus dem Partybus und entfachen allerorts Sitzpogodampfkessel, denn heute ist mehr Lametta.
Neue Lieder, alte Lieder, gestandene Herrschaften, knapp raus aus der Adoleszenz, zupfen die Saiten und singen befreit von Hype und Trenddruck für freudige Geister und offene Horizonte.
Der Schaumwein kommt aus dem Tetrapack, die Lieder von Herzen.
20 Jahre Monsters of Liedermaching; Eine Oase der umfassenden Liebe, von Punk bis Prunk. Zauberhafte Poesie, handverpackt in monströse Melodien.
Denn selbstgemacht ist doch immer am schönsten. Drauf ein sechsfaches „Hoch“, samt Chapeau und Stößchen.
###################################
https://www.facebook.com/monstersofliedermaching
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/monsters-of-liedermaching-140423/#Homepage

Kachel // Support: Giallo - Post-Punk/Indie-Pop aus Hallo + Post-Punk/New Wave aus Weimar

Kachel kreieren ihre ganz eigene Signatur jenseits des Mainstreams, irgendwo zwischen Indie-Pop und Postpunk, Tocotronic und Rio Reiser, Schönheit und rauer Melancholie. Ausdrucksstarke Charakter-Vocals prallen auf Schrammel- und Delaygitarren, deren eingängige Melodieverläufe bei jedem Hören tiefer ins limbische System eindringen. Gemeinsam weben sie einen Klangteppich, auf dem man sich sowohl einkuscheln als auch tanzen kann. Mal leise, mal laut. Mal wütend, mal versöhnlich. Postmoderne Poesie – bittersüß, schmerzhaft schön, trotzig und verletzlich.
Mit neu gewonnener Energie und Dynamik arbeitet das Quartett aktuell an einer EP, die der Nachfolger zum 2020 veröffentlichten Debütalbum „Gesternzukunft“ werden soll.
+++++ Eintritt Frei +++++Hutspenden erwünscht!
Links:
http://kachel-musik.de#kachel-musik.de
https://kachel-musik.bandcamp.com#kachel-musik.bandcamp.com

Apfeltraum - Songs von Renft, Cäsar + Andi Valandi

Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 UhrKartenvorverkauf: bei Berufsmoden Splitthof in Schleiz; Lutherhaus Neustadt; und allen Veranstaltungen vorher im Wotufa-Saal. Wer keinen VVK - nutzen möchte/ es gibt immer ausreichend Karten an der Abendkasse. - Apfeltraum - "Wer die Rose ehrt", "Gänselieschen" oder der "Apfeltraum" - das waren Lieder von Renft, Cäsar ... - das waren aber auch Lieder die zu Hymnen wurden. Am 15. April wird Cäsars Sohn Robert und sein Freund und Weggefährte Big Joe Stolle (Zenit) und andere an die unvergessenen Songs erinnern.Kraftvoll und mit einer wahnsinnigen Intensität - wird Cäsars Schaffen geehrt - und so weitergelebt.… Mix aus Rock, Punk, Straßenmelancholie und Aufbegehren zum großen Blues-Gefühl - das ist "ANDI VALANDI" - nun erstmalig in der Wotufa

Apfeltraum - Songs von Renft, Cäsar + Andi Valandi

- Apfeltraum - "Wer die Rose ehrt", "Gänselieschen" oder der "Apfeltraum" - das waren Lieder von Renft, Cäsar ... - das waren aber auch Lieder die zu Hymnen wurden. Am 15. April wird Cäsars Sohn Robert und sein Freund und Weggefährte Big Joe Stolle (Zenit) und andere an die unvergessenen Songs erinnern.Kraftvoll und mit einer wahnsinnigen Intensität - wird Cäsars Schaffen geehrt - und so weitergelebt.… Mix aus Rock, Punk, Straßenmelancholie und Aufbegehren zum großen Blues-Gefühl - das ist "ANDI VALANDI" - nun erstmalig in der Wotufa

FLUPPE BOUTIQUE TOUR 2023

fluppe boutique tour 2023
präsentiert von OX-Fanzine & SCHALL
15.04.2023 – Erfurt – Engelsburg
Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/46829

Gute Songs sind wie Bilder. Wie Gemälde oder Filmszenen. Für die Ohren der Hörer:innen eingefangene, gemalte, hingezauberte Geschichten aus Wort und Ton. So wie fluppe-Songs. Auch auf ihrem zweiten Album geschehen wieder seltsam berauschende Dinge. Es sind mit fantasievoller, detailverliebter Hand skizzierte und bunt kolorierte Songwelten.
Nach ihrem 2021 erschienenen Debütalbum BLÜTE spielen die vier Musiker aus Hamburg auf ihrem neuen Album wieder einen poetisch versponnenen Indie-Rock. Die Band besteht aus Josef Endicott, Antoine Laval, Lars Brunkhorst und Christian Klindworth. Als Hamburger Band sind fluppe natürlich die einschlägigen Vergleiche gewohnt. Die gab es von Anfang an, auch wenn nichts so richtig zu passen scheint. Vielleicht haben sie einfach von allem ein bisschen in sich aufgenommen: die Angriffslust von Turbostaat, der Wille zur Zärtlichkeit und die Lust am Fabulieren von Tocotronic. Vor allem aber machen fluppe in der Welt der neuen deutschen Post-Punk-Generation einfach ihr eigenes Ding. fluppe klingt, wie nur fluppe klingen kann.
Auf BOUTIQUE sind die Melodien noch zuckersüßer, noch ansteckender als auf BLÜTE im vergangenen Jahr. Und noch leichtfüßiger sind die narrativen Haken, mit denen fluppe versuchen, dem schroffen Alltagstrott ein Schnippchen zu schlagen. Entstanden ist die zweite Platte in den zähen Wochen und Monaten der Pandemie. Klar, wir erinnern uns alle an diese Tage der Seltsamkeit. Auch am Proberaum von fluppe in Hamburg-Billstedt sind diese natürlich nicht spurlos vorbeigegangen. Trotzdem wollten die Vier vermeiden, dass diese Zeit in den Texten allzu präsent ist, sagt Christian. Höchstens unterbewusst, zwischen den Zeilen und ganz tief im Inneren der Songs kann man sie spüren: „diese Stimmung zwischen Resignation und Sehnsucht“.
Viel wichtiger als das kleine bisschen Lokalkolorit ist der Band während der Entstehung von BOUTIQUE musikalische Neugier und Experimentierfreude gewesen. fluppe hatten keine Lust, nochmal die gleiche Platte zu machen und nahmen sich deswegen vor, die Federbetten ihres Songwritings ordentlich aufzuschütteln. „Unsere Idee war es, einen klaren Schritt in Richtung Pop zu gehen“ sagt Christian, „alles ein bisschen aufzuhübschen sozusagen“. Herausgekommen ist Musik, die zu gleichen Teilen berührt und verwirrt. fluppe bauen mit ihren Songs verwaschene Kulissen und vage Settings für Themen und Gefühle, die die Hörer:innen dann selbst weiterspinnen können. Wie die besten Geschichtenerzähler:innen lassen sie viel Raum für eigene Gedanken. Klar ist nur: So detailverliebt, flimmernd und verlockend wie auf BOUTIQUE war deutscher Indie-Rock schon lange nicht mehr.
Annett Scheffel
(Musikexpress, Dummy Magazin, Spiegel, SZ)


14.04.2023 Hannover | Mephisto
15.04.2023 Erfurt | Engelsburg
18.04.2023 Köln | Hängende Gärten
19.04.2023 Donaueschingen | Kuba
20.04.2023 Karlsruhe | Alte Hackerei
21.04.2023 Freiburg | Swamp
22.04.2023 Biberach a. d. Riß | Abdera
26.04.2023 Lüneburg | Salon Hansen
27.04.2023 Berlin | 8mm Bar
28.04.2023 Leipzig | Noch Besser Leben
05.05.2023 Oldenburg | Umbaubar
06.05.2023 Wuppertal | Die Börse
10.05.2023 Hamburg | Nochtwache
11.05.2023 Kiel | Hansa 48
12.05.2023 Halle | Objekt 5
13.05.2023 Hof | Zur Linde

Links:
https://engelsburg.club/program-punkt/amnesty-glueht-weiter/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/fluppe-boutique-tour-2023/#Event-Seite
https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fwww.tixforgigs.com%2FEvent%2F46829%3Ffbclid%3DIwAR0Wbfioi5gkxHo5tiOzjh_sA86CzMeLCErdxQr4omSkdsZDo0Ja1XVGNV8&h=AT2JxDu-EELE-vKgIK6SR-RjKsMDKeEvsr5yCdsf3gqcFz68PXFy3f2L4eq6pKXEpq08WxJTlCu0A1tVWyA_8BdkxR1vhM99LkXygkE59gUMYoocWjMPhYK43yVK-OfRIUqAo1mP1rkrw3JijnArmR8&__tn__=q&c[0]=AT1L1zf2KX-0sv71lTvp3qWxmXN2ZoNZHMV3IbJHM626f4aBThyHKpCZ-2WdD6889oUTqlh0s-u6KpS5jwFOSiuAC5fEKIEC1QpAkwSJWfwxE1bacKWfB8cNKLA2ZqTn9rcGLDvN8oUL1lsss7ASK5GCSzOi#https://www.tixforgigs.com/Event/46829
https://www.tixforgigs.com/Event/46829#Tickets

FRAU DOKTOR - Ska, Punk & Soul aus Wiesbaden

FRAU DOKTOR
Was soll man da machen? Nach 15 Jahren Bandgeschichte, 5 Studioalben, einem Live-Album jeder Menge eigener Songs, ungezählten Konzerten und noch mehr Partys aus den für eine „Hobby-Band“ üblichen Gründen 2010 mit einer letzten Veröffentlichung einen ernstgemeinten Schlussstrich gezogen unter „eine der bekanntesten Ska-Gruppen Deutschlands“ (Wikipedia).
Dann sich hier und da zu dem einen oder anderen „letzten“ Auftritt überreden lassen. Dabei dann irgendwann gemerkt, dass das jetzt wieder und fast noch mehr Spaß macht als damals, und dass es dem Publikum genauso zu gehen scheint. Und dass der Knochen, die Bandkumpels nur noch gelegentlich zu sehen (und die vielen unterwegs liebgewonnenen und über Jahre immer wieder getroffenen Leute praktisch gar nicht mehr) härter ist als gedacht.
Und jetzt? Immer wieder noch ein „allerletztes“ Konzert, um den Phantomschmerz zu lindern? Was sollen denn die Leute denken...? Und dann gemerkt, dass man längst schon wieder mittendrin ist und es sich nicht mehr wie Abschied sondern wie Neustart anfühlt. Also auf geht's und schauen, dass die Alte Dame in Würde über die 25 Jahre-Marke kommt.
FRAU DOKTOR LIVE 2021
1995 gegründet, löste sich „eine der bekanntesten Ska-Gruppen Deutschlands“ (Wikipedia) nach 4 Studioalben und ungezählten Konzerten 2010 auf. Acht Jahre später wurde ein letztes, abschließendes Konzertjahr angekündigt, an dessen Ende allerdings „nach einer sehr emotionalen Zerreißprobe“ die Bandauflösung offiziell für gescheitert erklärt wurde. Es geht weiter – mit kleinerem Terminkalender, aber dafür in 90 % Originalbesetzung! Und zum 25jährigen Bandjubiläum ist jetzt mit „ONKEL PUNK“ sogar ein brandneuem Studioalbum am Start! Wenn das kein Grund zum Feiern ist…

Links:
https://www.boombatzeentertainment.de/tickets/#Tickets
http://www.hsd-erfurt.de?eventhash=5d321a6e76cace358c72c1bdb9be57f3#Event-Seite
https://www.boombatzeentertainment.de/2022/12/14/frau-doktor-am-19-4-23-im-museumskeller-erfurt/#Website
https://www.facebook.com/events/874350647080781/#Facebook

Abgesagt !!!!!VAL SINESTRA /// JENA /// ZERLEGUNG 2023

21.04.2023 | ROSENKELLER
All Artists Agency, Rosenkeller e.V., FUZE, Ox & livegigs.de pres.:
Val Sinestra
ZERLEGUNG 2023
21.04.2023
Jena - Rosenkeller
Einlass: 19:00 /// Beginn: 20:00
VVK 13€ zzgl. Geb.
Die pissige Dampfwalze der Hauptstadt muss ihre für dieses Frühjahr geplante Tour auf April und Mai 2023 verlegen. Aufgrund aktuell geltender Verordnungen und auch, weil eine richtige Val Sinestra Show in der derzeitigen Situation leider nicht möglich ist. Fast alle Shows konnten in das nächste Jahr verschoben werden, Saarbrücken und Nürnberg müssen leider ersatzlos abgesagt werden. Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit für die Nachholtermine, Tickets für die abgesagten Konzerte können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
Das Statement der Band:
„Wer unsere Shows kennt weiß, es gehört einfach dazu zusammen vor der Bühne abzugehen. Die aktuelle Situation macht es uns unm glich mit und zwischen euch auszurasten und dabei ein gutes Gefühl zu haben. Daher werden wir die „Zerlegung“ - Tour
erst einmal verschieben. Karten könnt ihr behalten, bis wir neue Tourtermine haben oder zurückgeben, wo ihr sie herhabt. Kotzt hart an, aber lässt sich grad nicht ändern.“
Zornig, aufgebracht und pr senter denn je. „Unter Druck“ rasten Jan, Chris, Max und Sören aka Val Sinestra 2017/18 quer durch Deutschland und hinterließen schweißgetränkte Shirts, in denen völlig dehydrierte Menschen steckten. Fünf Jahre später, nach gefühlt unendlichen drei Jahren Konzert-Dürre, geht es für sie endlich wieder auf Tour. Zehn Headliner-Shows – unter dem Motto
ZERLEGUNG 2023.
Val Sinestra schaffen den Spagat zwischen schwitzigen Kellerclubs und großen Festivalbühnen wie With Full Force, Highfield und Rocco del Schlacko. Zwischen dem Idealismus des Hardcore und den Sing-along Parts einer Rock-Band. Es wird zerlegt. Gemeinsam. Immer. Rausschreien, was ankotzt, nervt und schiefläuft? Ja, verdammt noch mal! Ein Sound, als wären Refused und The Bronx
zusammen auf einem Konzert von Kvelertak gewesen und danach noch lange um die Berliner Häuser gezogen. Dreckig, aber mit Charme. Verspielt, aber eingängig.
Gebrochene Körperteile: egal.
Zerstörtes Equipment und Bühnen: egal.
Spaß vor, hinter und auf der Bühne: immer.
Links:
https://rosenkeller.org/event_2814.html#Event-Seite
https://www.facebook.com/events/167754632188221#Facebook-Event
https://bit.ly/3uNsJMl#Ticekts%20@%20Jena-Info
https://youtu.be/m12qgkDJssk#Val%20Sinestra

SHE PAST AWAY

21.04.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
###################################
SHE PAST AWAY
Support: Aux animaux
###################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
###################################
SHE PAST AWAY is a dark wave / post-punk duo, consisting of Volkan Caner (vocal, guitars and songwriting) and Doruk Ozturkcan (drums, synths and production). Experimenting old/new aesthetic of synth music into their core guitar stuff, She Past Away forged a sound, an attitude, and a sensibility, conveyed through a minimalist poetry sung in Turkish, which sweeps the audience through a dense, continual epic trip in both their recordings and live performances.
She Past Away released their critically-acclaimed first EP “Kasvetli Kutlama”, via Remoov in April 2009. Following the digital release of the debut album “Belirdi Gece” in February 2012, the band was signed to Fabrika Records in 2013 and shortly thereafter they released “Belirdi Gece” in LP format. Including “Rituel”, “Ruh” as well as “Kasvetli Kutlama”, the album was listed as one of the best albums of the decade 2010-2019 by post-punk.com.
With the release of their follow-up album “Narin Yalnızlık” in May 2015, the duo established themselves as one of the most influential and successful genre-defining acts of dark wave music and scored numerous crowd-puller performances all around the world.
In December 2018, the band signed to Metropolis Records and re-issued both albums in North America.
The band graced the audience with a beautifully dark and driving new album “Disko Anksiyete” via Metropolis Records and Fabrika Records in May 2019.
In May 2020, the band celebrated their tenth anniversary with the remix album “X”, including remixes from Boy Harsher, The Soft Moon, Clan of Xymox, Front 242, Lebanon Hanover and many more.
In October 2020, the first ever live studio recording of the band was released with the title “Part Time Punks Session”.
SHE PAST AWAY is a driving, mesmerizing outburst of sentimental anxiety through the nihilistic mind-frame. It is both
personal and broad, like a wandering mind brave enough to question taboo and existence.
###################################
https://shepastaway.org
https://www.facebook.com/shepastaway
https://www.facebook.com/auxanimaux
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/she-past-away-210423/#Homepage

FLIEHENDE STÜRME - New Wave, Post-Punk, früher Gothic

Fliehende Stürme
Wenn der eigene Bandname immer wieder als Referenz in anderen Bandbiografien auftaucht, um Anhaltspunkte zu geben, man selber aber nicht „klingt wie“, dann hat man einen eigenen Sound geschaffen, den andere gerne erreichen würden. Fliehende Stürme taucht dabei ausschließlich in Verbindung mit anderen Bandnamen auf, denn keine andere Band klingt derzeit so, und selbst eine Coverband hätte es schwer nach der Transformation, die irgendwann in den frühen 80ern von CHAOS Z zu FLIEHENDE STÜRME stattfand, diesen Sound aus seinen einzelnen Bestandteilen auch nur annähernd identisch nachzubauen.
Für nicht wenige waren Chaos Z eine der ersten deutschen Hardcorebands und für noch mehr eine Kultpunkband mit einem kompromisslosen Sound, der neben Discharge auch Bands wie den Joy Division Vorgänger Warsaw, The Wall oder the Pack zu seinen Einflüssen zählte. Der Wechsel des Bandnamens war ein konsequenter Schritt für die Öffnung gegenüber anderen Stilen wie New Wave, Post-Punk, frühem Gothic, und dem Einsatz von Keyboards, um daraus einen eigenen Soundkosmos zu kreieren, in dem Andreas Löhr als einziger Originalüberlebender seither als Fliehende Stürme einsam seine Kreise zieht. In den ersten Jahren noch mit wechselnder Besetzung, dann mit einer Band, die seit nunmehr 2010 mit Andreas Löhr, Jens Halbauer und Uwe Hubatschek unverändert stabil ist.
Die Zutaten sind kein Geheimnis: Deutsche Texte, obwohl es sich auf englisch sicher gewichtiger anhören würde, ein eigenwilliges und unverkennbares Gitarrenspiel, unverwechselbarer Gesang, ein Schlagzeug, das mehr als nur Rhythmusgeber ist, zielgerichtet eingesetzte Synthesizersounds und ein Bass, der ebenfalls sein Eigenleben hat. Alles trägt eine klare Handschrift, ist vordergründig unaufgeregt, aber trotz aller Melancholie stets rau, aggressiv und tritt musikalisch auch nach so langer Zeit mit stetig kleinen Schritten nie auf der Stelle.
Melancholie und Hoffnungslosigkeit, im Kleinen wie im Großen, wozu den Kopf hängen lassen, wenn es ohnehin kein Entrinnen gibt? Schatten, Dunkel, Chaos, dem mit hocherhobenem Kopf begegnet wird, statt die Schultern hängen zu lassen und in Selbstmitleid zu versinken, das war, das ist und das bleibt Punk, denn wo andere längst aufgeben, tanzen wir weiter. Ja, Hoffnungslosigkeit und Scheitern kann so schön sein.

Links:
http://www.hsd-erfurt.de?eventhash=62be94d1bb2560436491d0d3c377cc4b#Event-Seite
https://www.bandsintown.com/a/397641?came_from=231&app_id=facebook#Facebook
https://www.facebook.com/fliehendestuerme/#Facebook
https://www.facebook.com/fliehendestuerme/videos/2877794352474705#Facebook

Hasenscheisse feat. Rudi Feuerbach - Acoustic Guitar Trash Balladen

m Anfang waren da nur zwei Jungs, die zu den Schrammelakkorden einer Gitarre selbstgebackene witzige Lieder grölten. Aber die heilige Evolution und eine nicht geringe Portion von "Aufmerksamskeitsdefizitsyndrom" jagte das Duo von der namensgebenden "Hasenbeköttelten" Wiese -raus in dieurbaneren Gefilde! Sie streiften die Köttel aus dem Cord -und peppten ihre Wald-und Wiesenlieder mit Percussion, E-Bass, Akkordeon nebst mehrstimmigem Gesang auf! Hasenscheisse verbreiten nun schon seit mehr als 13Jahren ihre eigenwillige Mixtur aus delikat gezupften Leckerbissen fürs Ohr und wild tanzbarem -herrlich trivialem Gegröle für die Beine!Humorvolle deutsche Texte, meist vorgetragen mit einer großen Portion Berliner Mundart, schlingern sich, mal Bossa, mal Walzer, mal Rockabilly, durch lange Balladen und kurzweilige Songs. Oft haben Bands tolle Namen, liefern jedoch musikalische Exkremente. Hier isset andersrum.Hasenscheisseerreicht mit seinem genreübergreifend, fröhlich und gleichzeitig anspruchsvoll gesellschaftskritischen Spiel ein ungeheures Spektrum verschiedenster Zuhörerschichten. Hat man sich erstmal an den Namen gewöhnt, staunt manverwundert, dass pogende Punks nebenjungenFamilien mit kreischenden Kleinkindern und wohlgebräuntenSenioren sich so einträchtig vor der Bühne versammeln und lauschen. Da denkt man, man hätte schon alles gesehen und dann kommt Hasenscheisse. Hasenscheisse rocken große Bühnen, so mehrfach auf Festivals wie in Burg Herzberg, TFF Rudolstadtoder der Fusion/Lärz und überzeugen bei Straßenmusikfesten (Buskers/Bern, Fête de la Musique).

Links:
http://www.hsd-erfurt.de?eventhash=4b3d4ef573cb10291a2a7ffe217fb5a0#Event-Seite
https://www.youtube.com/watch?v=EDs2sVnsTx8#Youtube
https://www.facebook.com/HasenscheisseBand#Facebook
https://www.hasenscheisse.com/#Website

LAST RESORT

CUT MY LIFE INTO PIECES….
Wir laden zur Alternative/Rock/Punk Night ein in die Engelsburg.
Unser DJ-spielt eine wilde Mischung an Gitaren Hits von Papa Roach bis Idles über Limp Bizkit bis hin zu NOFX & Metallica!
Es erwarten dich fette Gitarrenriffs, treibende Drums und der laute, raue Mix aus Alternative, Rock und Metal. Passend dazu gibt‘s kaltes Bier und hausgemachte Shots an der Bar.
Pommesgabel hoch und ab geht´s!
DJ: TBA.

Links:
https://engelsburg.club/program-punkt/astra-montag-6/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/astra-montag-3/#«%20vorherige
https://www.tixforgigs.com/de-DE/Location/2627/engelsburg-erfurt#Tickets
https://engelsburg.club/program-punkt/kraemerbrueckenfest-teil-2/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/last-resort/#Event-Seite
https://engelsburg.club/program-punkt/amnesty-glueht-weiter/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/sellout-alley-ep-release-konzert/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/tanz-in-den-mai-all-you-can-dance-special/#«%20vorherige

DYSE +Feeling D + Mac Geifer

endlich ist es soweit. Das Konzert, welches wegen Krankheit im Dezember abgesagt wurde - wird nun am 06.05. nachgeholt. Live unschlagbar und auf dem Plattenteller irgendwie auch. Wer DŸSE liebt, wird DŸSE lieben. NEW WAVE OF GERMAN NOISE ROCK!Bisher stehen fest, natürlich DYSE und MAC GEIFER (aus Neustadt - ehemals Generator) nun freuen wir uns auch, dass mit FEELING D, aus Dresden - genau das gleiche LINE UP steht, wie zu der ausgefallenen Veranstaltung im Dezember.FEELING D - haben sich an der unvergessenen Band um Aljoscha musikalisch orientiert - aus deren ehemaligen Mitgliedern übrigens Rammstein einst entstand. Aber Feeling B war schon eine Institution - Punkrock der Extraklasse - unvergessen die Song "Mix mir einen Drink" oder "Geboren in der GDR" .Karten gibt es n der Abendkasse

POPA CHUBBY - `European - Tour 2023`

POPA CHUBBY (NYC, USA)
Popa Chubby, mit bürgerlichem Namen Ted Horowitz, ist ein waschechter Sohn des Big Apple. Er wurde 1960 in der Bronx geboren und wuchs in einer Gegend auf, die durch Robert De Niro’s berühmten Film `A Bronx Tale` bekannt wurde. In seiner Kindheit hörte er die frühen Sechziger Soul- und R&B-Hits auf der Juke Box, welche einen tiefen Eindruck bei ihm hinterließen. Bis zum heutigen Tag spiegeln sich die musikalischen Einflüsse von Otis Redding, Wilson Pickett, Aretha Franklin und Marvin Gaye in Popa’s Musik wider.
Im Alter von 16 Jahren nahm er seine erste Gitarre in die Hand und legte sie nicht wieder ab. Er spielte sich die Finger blutig beim Versuch die Blues-Licks nachzuahmen, die er aus zweiter Hand von den Rockern kannte, die sie zum Besten gaben. In den späten Siebzigern wurde Popa von der Punk-Rock-Legende Richard Hell für eine Welttournee engagiert. Während der Achtziger Jahre befasste sich Popa mit verschiedenen Musikstilen, was ihm die Grundlage bot als Berufsmusiker zu überleben. Chubby wurde für eine weitere Welttournee engagiert und gebeten seinen blueslastigen Gitarrensound für Pierce Turner’s Album The Sky and The Ground einfließen zu lassen. Popa arbeitete mit Pierce Ende der 80er Jahre zusammen.
1990 wurde die Popa Chubby Band gegründet. Der Name ergab sich bei einer improvisierten Jam-Session mit Bernie Worell, einem der Gründungsmitglieder der Psychedelic-Rock- und R&B-Gruppe Parliament-Funkadelic.
Popa Chubby’s Musik wurde durch die Einflüsse von New York City geformt. Sein innovativer Stil verbindet den Blues mit Rock, Rap und Soul. Mit seiner rasiermesserscharfen, beißenden Gitarre und seiner phänomenalen Fähigkeiten als Songwriter verbindet Popa Chubby künstlerisch die Wurzeln des Blues mit den modernen urbanen Elementen der heute angesagten Musik.
Auf seiner Europa Tournee im Frühjahr 2023 präsentiert Chubby ein rasantes `Best of - Set`` und natürlich Songs von seinem aktuellen Album `Emotional Gangster`. `Expect the unexpected` ist dabei Programm, denn keine Show gleicht der anderen da der `Chubbfahta` immer für Überraschungen gut ist.

Links:
http://www.hsd-erfurt.de?eventhash=dcfe53883cb2af031036c8588dc58a4b#Event-Seite

Deathchant

15.05.2023 | ROSENKELLER
Deathchant aus den USA machen Stop bei uns und bringen ihren treibenden Mix aus Stoner, Heavy-Rock auf unsere Bühne !
Los Angeles foursome Deathchant specialize in a raucous, freewheeling mix of Thin Lizzy-esque proto-metal and Melvins-style sludge. Their sound is groovy, doomy and readymade for a good time.
"a combination of rumbling noise, chiming guitar melodies, bluesy boogie, NWOBHM thrash and punk fury" Psychedelic Baby Mag
Links:
https://rosenkeller.org/event_2951.html#Event-Seite
https://deathchantnoise.bandcamp.com#Deathchant%20Website
https://www.eventim.de/event/deathchant-rosenkeller-16680969/?affiliate=TUG#Ticketlink

ASIAN DUB FOUNDATION & Support - „Access Denied - Tour 2023“

Asian Dub Foundation sind ein Genre für sich. Ihre einzigartige Kombination aus harten Dschungelrhythmen, Dub-Basslinien und wilder Gitarre, überlagert von Referenzen an ihre südasiatischen Wurzeln und militantem Highspeed-Rap, hat sie zu einer der besten Live-Bands der Welt gemacht.
Alles begann Anfang der 1990er Jahre, als ein Musiklehrer und ein Sozialarbeiter bei einem Workshop auf einen damals 15jährigen Rapper trafen. Das Soundsystem Asian Dub Foundation (ADF) war geboren! Weitere Musiker kamen hinzu und bereits wenige Jahre später, insbesondere in Frankreich, bauten sie sich einen soliden Ruf als Live-Act auf und etablierten sich als explosive Alternative zur damals alles beherrschenden Britpop-Szene in Großbritannien.
ADF waren von Anfang an politisch: ihre Texte behandeln Ungerechtigkeit, Rassismus, europäische Abschottungspolitik, weltweite Kriege und politische Scheinheiligkeit. Zusätzlich zu ihren Plattenproduktionen experimentierten ADF mit Live-Aufführungen alternativer Filmmusiken. Diese Soundtrack-Projekte waren so erfolgreich, dass sie fast zwei Jahrzehnte damit unterwegs waren.Über die Jahre gab es diverse Besetzungswechsel, wobei einige ehemalige Mitglieder bereits wieder zur aktuellen Band dazugehören.
2020 veröffentlichten ADF ihr 9.Album „Access Denied“ Ein musikalisches Spektrum vom harten Jungle bis Punkrock, von orchestraler Meditation bis Reggae wird bedient. Gastspots von Greta Thunberg, den palästinensischen 47 Soul, der chilenischen Ana Tijoux sowie dem radikalen britischen Komiker Stewart Lee klagen die Mächtigen der Welt härter an als je zuvor. Das Resultat: genau in dem Moment, als Großbritannien die EU verließ, befanden sich Asian Dub Foundation auf Platz 1 der offiziellen Verkaufs- und nationalen Download-Charts. Die Anti-Rassismus Hymne „Comin‘ Over Here“ wurde zu Beginn der Brexit-Ära zum meistverkauften Album Großbritanniens. Nun wird es Zeit, dass auch der Rest Europas diese energiegeladene Formation wieder live erlebt.
STEH PLATZ im Vorverkauf ab 34,00 € incl. Gebühren
TICKETS: https://appel-rompf.reservix.de/tickets-asian-dub-foundation-access-denied-tour-2023-in-erfurt-hsd-gewerkschaftshaus-am-17-5-2023/e2041421
WEITERE VORVERKAUFSSTELLEN:
Geschäftsstellen der Mediengruppe Thüringen (TA/TLZ/OTZ) www.ticketshop-thueringen.de
Tourist-Informationen der Städte mit angeschlossenem Ticketverkauf, www.eventim.de u.a.

Links:
http://www.hsd-erfurt.de?eventhash=f889bfbaf5f2dd2b1928e1006309f5f8#Event-Seite
https://asiandubfoundation.com#Website
https://www.facebook.com/asiandubfoundation#Facebook

Acht Eimer Hühnerherzen

20.05.2023 | F-HAUS JENA
ACHTUNG DIE SHOW WURDE INS F-HAUS HOCHVERLEGT !!!! NEUER ZEITEN!!!!
EINLASS: 18:00 UHR
BEGINN: 19:00 UHR
ACHT EIMER HÜHNERHERZEN sind ein halbakustisches NylonPunk Trio mit den drei Musikstilen Powerviolence-Folk, Kakophonie und Bindungsangst.
Sie spielen Wandergitarren-Hardcore mit Fuzz und Driver - ein elektrifiziertes Nylonsaiten-Fest voll trockenem Realismus, unerwarteter Brüche und existenzialistischer Betrachtungen - überraschend, irre, fragil und schön zugleich.
"Acht Eimer Hühnerherzen - drei viel zu charmante Granaten aus Berlin und Brandenburg, die so klingen, als wäre Punk wieder jung, nervös und voller Möglichkeiten.“ Linus Volkmann
Auf diesem Konzert wollen sie auch einige neue unveröffentlichte Lieder spielen - als Weltpremiere sozusagen.
Line Up:
Apocalypse Vega - Gesang, Gitarre, Driver
Herr Bottrop - Bass, Gesang, Fuzz
Bene Diktator - Drums, Gesang, Musikinstrumente
achteimerhuehnerherzen.info
Videos, Musik, Konzerte & mehr
Alles:
https://linktr.ee/achteimerhuehnerherzen
Diskografie:
„musik“ - Kidnap Music 2022 „album“ - Destiny Records 2020 „s/t“ - Destiny Records 2018
https://www.facebook.com/AchtEimerHuehnerherzen https://www.instagram.com/achteimerhuehnerherzen/
Links:
https://rosenkeller.org/event_2956.html#Event-Seite
https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Flinktr.ee%2Fachteimerhuehnerherzen%3Ffbclid%3DIwAR03H_k#Acht%20Eimer%20Hühnerherzen
https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fwww.reservix.de%2Ftickets-acht-eimer-huehnerherzen-live#Reservix%20Tickets
https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fwww.eventim.de%2Fevent%2Facht-eimer-huehnerherzen-rosen#Eventim%20Tickets

Rose Concerts: ACHT EIMER HÜHNERHERZEN

20.05.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
Rosenkeller präsentiert:
ACHT EIMER HÜHNERHERZEN
+ Dennis Kiss
###################################
18:00 Einlass, 19:00 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
###################################
ACHTUNG DIE SHOW WURDE INS F-HAUS HOCHVERLEGT !!!! NEUE ZEITEN!!!!
EINLASS: 18:00 UHR
BEGINN: 19:00 UHR
ACHT EIMER HÜHNERHERZEN sind ein halbakustisches NylonPunk Trio mit den drei Musikstilen Powerviolence-Folk, Kakophonie und Bindungsangst.
Sie spielen Wandergitarren-Hardcore mit Fuzz und Driver – ein elektrifiziertes Nylonsaiten-Fest voll trockenem Realismus, unerwarteter Brüche und existenzialistischer Betrachtungen – überraschend, irre, fragil und schön zugleich.
„Acht Eimer Hühnerherzen – drei viel zu charmante Granaten aus Berlin und Brandenburg, die so klingen, als wäre Punk wieder jung, nervös und voller Möglichkeiten.“ Linus Volkmann
Auf diesem Konzert wollen sie auch einige neue unveröffentlichte Lieder spielen – als Weltpremiere sozusagen.
Line Up:
Apocalypse Vega – Gesang, Gitarre, Driver
Herr Bottrop – Bass, Gesang, Fuzz
Bene Diktator – Drums, Gesang, Musikinstrumente
Diskografie:
„musik“ – Kidnap Music 2022 „album“ – Destiny Records 2020 „s/t“ – Destiny Records 2018
###################################
achteimerhuehnerherzen.info
https://linktr.ee/achteimerhuehnerherzen
https://www.facebook.com/denniskiss.offiziell/
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/achteimerhuehnerherzen-200523/#Homepage

Unsane & Zahn

The Early Cuts Tour 2023 – die Noise-Rock-Legende aus den Staaten


Unsane is an influential noise rock music trio from New York City. They are generally classified as noise rock, but their music also touches on elements of hardcore punk and metal. The band’s self-titled début was released in 1991 and was known for its harsh music and gruesome cover art: a photo of a decapitated man on a New York city subway track, his body still wearing a Members Only jacket.


„Playing the early shit with Cooper and Jon is amazing! It’s really fun to get to play the songs from the beginning of the band.“ – explains Chris Spencer, talking to IDIOTEQ. Commenting on getting the band together, Spencer, the founding member of a noise-rock trio explains: “During the pandemic, me and my friends Cooper and Jon Syverson started playing the early UNSANE material for fun”. – explains Spencer: “Now that the lockdown is over, we’re super excited to get out and play this stuff for people. The new line-up is much more high energy as is the early Unsane material. We’re fucking psyched to get out there!”

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ihre Auswahl wird gespeichert und diese Seite wird automatisch neu geladen.
Zustimmen
Support: ZAHN


ZAHN are a new instrumental (noise) rock group consisting of Nic Stockmann (Heads., ex-Eisenvater) Chris Breuer (Heads., ex-The Ocean) and Felix Gebhard (live-Einstürzende Neubauten). A relentless exercise in rhythm and texture. Whether you love the hard riffs of Metz or The Jesus Lizard the big melodies of Torche and Red Fang or the swaggering sounds of The Desert Sessions Zahn packs a punch for you.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ihre Auswahl wird gespeichert und diese Seite wird automatisch neu geladen.
Zustimmen

Links:
https://www.facebook.com/Deaf-Row-Shows-503461436350828/#Website
https://www.kuba-jena.de/event-venue/kuba-jena/#KuBa%20Jena
https://www.kuba-jena.de#Website
https://www.instagram.com/kuba_jena/#Instagram
https://www.kuba-jena.de/event-organizer/cosmic-dawn/#More%20info
https://www.kuba-jena.de/event-organizer/deaf-row-shows/#More%20info
https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/unsane-zahn/#Event-Seite
https://www.tixforgigs.com/Event/47313#TixforGigs
https://tickets.vibus.de/Shop/-/Jena/KuBa_Jena/Saal/UNSANE___Zahn/-/00100175000000/VstDetails.aspx?VstKey=10017500004284000#Jenaer%20Touri%20Info
https://www.facebook.com/events/567640138639020#Veranstaltung%20bei%20Facebook
https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/unsane-zahn/#Facebook
https://twitter.com/share?text=twitter&url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/unsane-zahn/#Twitter
https://www.linkedin.com/sharing/share-offsite/?&url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/unsane-zahn/#LinkedIn
https://www.xing.com/spi/shares/new?url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/unsane-zahn/#Xing
https://pinterest.com/pin/create/button/?url=https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/unsane-zahn/#Pinterest

Lulu & die Einhornfarm

24.05.2023 | ROSENKELLER
Es ist wieder so weit! Wer schon immer mal ein Einhorn erwerben wolltet ist jetzt die Chance für euch !
Lulu & die Einhornfarm reiten bei uns im Keller vorbei!
Doors: 19:00 Uhr
VVK: 15€ zzgl. Gebühr ( Eventim)
AK: 20€
https://linktr.ee/luluseinhornfarm
Luise F*ckfaces ewiges Sideprojekt "Lulu & die Einhornfarm" hat es nach zwei Alben
mit "The toten Crackhuren im Kofferraum" endlich wieder eigenständig in die UFO-Soundstudios
geschafft und in zwei Sessions nach minimalster Vorbereitungszeit eine EP (vom Label aus
Vermarktungsgründen auch liebevoll Album genannt) eingeträllert.
Heraus kamen dabei 11 kleine Hits - kurz, präzise und effizient. Thematisch singt Lulu von mal
mehr und mal weniger Selfcare, Erlebnissen mit der Pozilei, der Sammlung ungefragter
Dickpics auf ihrem neuen iPhone und ihrer Liebe zu Tauben. Alltagsgeschichten, liebevoll und
ehrlich auf den Punkt gebracht. Die Einhornfarm unterstützt sie dabei mit einer Mischung aus
roughen 80s-Punk und poppigem Garagesound. Mal hart, mal fluffig - wie ein Bärchen. Alles
klärchen?
„alles klärchen bärchen“ erscheint am 24.02.23 als Vinyl und Tape über Bakraufarfita Records.
Ab Ende Mai geht die Band mit neuen und alten Hits für mindestens 32 Jahre ununterbrochen
auf Tour und schafft dann vielleicht tatsächlich mal ein Set von über 60 Minuten. Aber gut, wir
wollen auch nicht zu viel versprechen
Links:
https://rosenkeller.org/event_2950.html#Event-Seite
https://www.eventim.de/event/lulu-die-einhornfarm-rosenkeller-jena-rosenkeller-16766914/?affiliate=G#Ticketlink
https://linktr.ee/luluseinhornfarm#Lulu%20&%20die%20Einhornfarm

Wavehall #4

NewWave SynthiePop Postpunk w. Toeni, Dropped, iUll
Links:
http://www.c-keller.de/#2023-06-02%2017:00:00,Event-Seite

BETONTOD

08.06.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
###############################
EMP, Rock Hard, metal.de präsentieren
BETONTOD
###############################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
###############################
::: Betontod im Sommer und Herbst auf Tour in Deutschland :::
13 Platten in gut 30 Jahren. Von der Gründung auf der Parkbank bis zum neuen Album „Zeig Dich!“ haben Betontod alles mitgemacht, was eine Punkband hierzulande erleben kann. Von kleinen Shows in kleinen Clubs bis zu den Auftritten beim Wacken Open Air und im Rahmen der rheinischen Nachbarschaftshilfe im Vorprogramm der Toten Hosen zu deren 40-jährigen Jubiläum. Und selbst die Pandemie konnte die Jungs aus Rheinberg nicht aus der Achterbahn werfen. Betontod, die Punkrocker mit dem Herz am linken Fleck, sind wieder am Start. Im Gepäck sind das neue Teil und zwei gute alte Bekannte: die glühende Wut auf Ungerechtigkeit und Bock auf das Abenteuer namens Leben. Gerade nach Corona. Denn genau das ist der Band und dem Album „Zeig Dich!“ einmal komplett in die Parade gefahren. Schon seit 2018 arbeiten die Rheinländer an der Platte, Ende 2019 erscheint die erste Single „Das Kapital“. Und dann ging alles auf null. Stattdessen brachten Betontod mit der Kompilation „B-Seiten“ und dem regenbogenbunten „Pace per sempre“ zwei Zwischenalben heraus. Doch in all der Zeit und bei aller Kreativität hatten die fünf Musiker in Wahrheit immer nur diese andere, fertig im Schrank liegende Platte im Kopf. Und als der Punkt kommt, an dem Konzerte wieder möglich sind, hauchen sie diesem Album neues Leben ein. Willkommen im Jetzt, willkommen zu „Zeig Dich!“, willkommen zurück im Live-Modus. Denn im Grunde sind Betontod für die Bühne gemacht. Alles, was zwischen den Konzerten liegt, ist Vorbereitung auf den nächsten Abriss. Denn Songs wie der Opener „Brandstifter“‘, „Wir müssen hier raus“ oder „Totenkopf“ sitzen exakt an der Schnittstelle zwischen wütendem Punk und fettem Rock, und der Single-Vorgeschmack „Nie mehr St. Pauli ohne Dich“ ist fabelhafte Hymne und warmer Mitgröhl-Song zugleich. Und natürlich stehen Betontod mit ihren Inhalten immer noch auf der richtigen Seite. Im Sommer spielen die Jungs ein paar Shows und besuchen unter anderem die Zwillingsfestivals Southside und Hurricane, bevor es dann im September/Oktober konzentriert und laut auf Deutschland-Tour geht.
Präsentiert wird die Tour von EMP und Rock Hard.
###################################
https://www.betontod.de
https://www.facebook.com/antirockstars
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/betontod-080623/#Homepage

MARKY RAMONE

13.07.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
###################################
MARKY RAMONE
„Marky Ramone’s Blitzkrieg – European Tour 2023 – Part 1“
plus Support: TBA
###################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
###################################
by Solarpenguin Agency & MP TOUR MANAGEMENT
MARKY RAMONE – spielt 40 RAMONES-Klassiker
Schlagzeuger & Lifetime Grammy Award Winner Marky Ramone geht mit einem umfangreichen Ramones-Programm auf große Europaeroberungstour.
Zusammen mit seiner Band „Marky Ramone’s Blitzkrieg“ bestätigt er dreißig Daten in Europa, darunter neun in Deutschland und Österreich.
Er ist weltbekannt dafür 15 Jahre Teil der legendären Punkrock-Band RAMONES gewesen zu sein.
Seit seiner Highschool-Zeit spielte der gebürtige Marc Bell Schlagzeug mit zahlreichen einflussreichen Musikern, so z.B. mit der in Brooklyn ansässigen Hardrock Band „Dust“ (weitere: Misfits, The Speed Kings, Buckweeds und Osaka Popstar).
In den 70ern gründete er zusammen mit Bob Quine, Ivan Julian and Richard Hell:
„Richard Hell & The Voivods, die 1977 ihr bahnbrechendes Album „Blank Generation“ über Sire Records veröffentlichten.
Doch auch in die Welt des Films und der Literatur verschlägt es MARKY RAMONE.
Neben Gastauftritten bei den Simpsons, ZRock & Anthony Bourdain’s No Reservations war MARKY RAMONE Vorlage für einen Helden der Comicbuchreihe „Killogy“ von Alan Robert.
2015 erschien Bells Autobiografie: „Punk Rock Blitzkrieg: My Life as a Ramone“. Marky Ramone trägt bis heute das Vermächtnis der RAMONES in die weite Welt: Mit seiner Band „MARKY RAMONE’S BLITZKRIEG“ bietet er eine authentische Show mit 40 RAMONES-Klassikern.
###################################
https://markyramone.com
https://www.facebook.com/OfficialMarkyRamone
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/marky-ramone-130723/#Homepage

AGNOSTIC FRONT

17.08.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
###################################
AGNOSTIC FRONT
+ special guest ISOLATED
###################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Nachholtermin, Tix vom 06.07.22 gelten
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
###################################
Legendary Hardcore/Thrash titans, AGNOSTIC FRONT, are back with another testament to the bands flawless legacy! Recorded at the now infamous Planet Z Studios in Hadley Massachusetts by Zeuss (Hatebreed, Shadows Fall), Warriors is the yet another landmark in hardcore’s history. Produced this time around by vocalist Roger Miret’s little brother, Freddy Cricien (Madball, Hazen Street), the bands message of family and unity has never come across stronger in their music. Warriors is a statement of strength in the face of adversity and few bands make a statement louder than AGNOSTIC FRONT.
In today’s civilization, people continue to suffer undergoing the grief, corruption, oppression and exploitation without a way to elude their troubles. Many have lived through these problems for ages, and the moment one tries to fight for what they believe is right, the elite brings them down and their voices are disregarded. For over a decade, AGNOSTIC FRONT has helped get these messages across to the populace to help solve these problems through socially driven music known as “hardcore.” In their latest offering, the band gives power and strength to these ignored voices. As one of the original hardcore bands that lived and breathed the problems that controlled their everyday New York City lifestyle since 1983, they have been amongst the most venerable and notorious outcasts of this hardcore movement.
These rarely confronted and always respected leaders of hardcore were established as one of the meanest-sounding bands in the emerging punk genre, helping to initiate the term „hardcore,“ and placing an entire uproar on the New York map by association. From the start, AGNOSTIC FRONT released a catalogue of fast and violent punk tunes consisting of distinctive and aggressive drumming, bass work, and a non-stop barrage of chaotic shouting. AGNOSTIC FRONT’s uncontrollable drumming and fuming guitars fill every minute like an onrushing storm of flailing limbs and incinerating transistors. The heavier paced balance between the energy and discipline of their earlier punk roots strikes a taut and vivid rock barrage that moshes in close formation. „It’s social politics,“ Roger states. „The day-to-day reality of waking up, reading the newspaper, and walking around the neighborhood. It’s a hard stare on why the world is still one fucked-up place, and we tackle the very real shit that’s going down: gentrification’s running rampant, street justice, world destruction, working wages, and backs are still being stabbed.“
Long outliving their now-legendary contemporaries like Minor Threat, SSD, Dead Kennedys and Black Flag, AGNOSTIC FRONT could easily live off their laurels, but their fight is yet over! Throughout their storied history, AGNOSTIC FRONT have been anything but a ravishing group of individuals living prosperously and content. In fact, the band is more akin to have experienced growing up in adverse streets, undergoing arduous times, serving time in prison, become inflicted with murdered friends, the list would go on perpetually. But while there are definite vestiges of the past affecting them, they manage to continue and expose the conflicts they had to undergo in a compellingly evocative approach by relating it to their views of the world today.
AGNOSTIC FRONT continues to be living embodiment that „hardcore for life“ isn’t an empty slogan or a musical dead end. No one is born with tattoos. No one’s born hardcore. But when the ink or the music sets in, you’re changed. Their latest offering reaffirms that AGNOSTIC FRONT as a band, still operates like a musical razor blade. Regardless of their history, the proof is simple: AGNOSTIC FRONT’s anthems are hard, cutting, and the remarkable music continues to broaden with every release. “We support UNITY! We despise ignorance and hatred within our scene. The only people we should be at war with is those who oppress us, not with each other. Unite! Fight the system! Not ourselves! Believe – Hardcore!”
###################################
https://www.facebook.com/agnosticfront
https://www.facebook.com/isolatedhardcoreqtw
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/agnostic-front-170823/#Homepage

GÖTZ WIDMANN - 30 Jahre Joint Venture – Hits, Raritäten und viele viele Stories

Als Götz Widmann und Kleinti Simon im Herbst 1993 in einer rauschenden Nacht Joint Venture gründeten ahnte niemand, dass sich daraus eines der einflussreichsten deutschsprachigen Liedermacherprojekte überhaupt entwickeln würde. Heute, 30 Jahre später, sind Songs wie Hank, Eduard der Haschischhund oder Holland absolute Klassiker. Anders als die Liedermachergeneration vor ihnen erhoben Joint Venture deutlich lieber den Mittel- als den Zeigefinger und hauchten so einem in die Jahre gekommenen Genre ganz frischen Atem ein. Mit ihren lebensfrohen, vor keinem Tabu Halt machenden Texten machten sie sich viele Freunde, riefen aber gerade im christlich-konservativen Lager auch einiges Entsetzen hervor. Götz Widmann, seit dem völlig unerwarteten Tod von Kleinti Simon im Juni 2000 solo auf Tour, lädt alle Joint-Venture-Fans jetzt mit einem ganz speziellen Programm zum Geburtstag feiern ein. Wie immer ohne feste Setlist, aber mit ganz vielen alten Songs und Stories, spontane Liedwünsche ausgesprochen willkommen. Leuchtende Abende mit XXL-Zugaben sind vorprogrammiert.
Ehrlichkeit war ihm immer wichtiger als ein gepflegter Umgangston, seine Wortwahl ist ein Alptraum für jeden Deutschlehrer. Trotzdem haben Götz Widmanns Songs ihre ganz eigene sprachliche Eleganz. Und bei aller Bosheit durchzieht sein mittlerweile 18 Alben umfassendes Gesamtwerk vor allem eine radikale Menschenliebe, ein niemals müde werdender Aufruf zum eigenständigen Denken, eine tiefe Verneigung vor dem Recht des Individuums zur Gegenwehr gegen die verdummende Eindimensionalität unserer Zeit.

Links:
http://www.hsd-erfurt.de?eventhash=40621777d2db411ab4df6629477a5b07#Event-Seite
https://goetzwidmann.de/#Website

NEEVEE – Europatour 2023

NEEVE







Musik wie diese bekommt man meistens in Promoschreiben angepriesen, auf denen die bekannten Namen der drei großen Labels stehen. NEEVE aus Stuttgart spielen nämlich große, zugängliche Popmusik mit authentischen Indie Vibes, die sich jederzeit im Vorprogramm von Sam Fender oder The 1975 behaupten könnte. Zwei Bands, die NEEVE übrigens selbst gerne als Inspiration nennen. Ihr Sound passt sehr gut in eine Zeit, in der die Giant Rooks auf der ganzen Welt ihr Publikum vergrößern und dank TikTok auf einmal sogar Fans in Mexico haben. Man muss nur den Opener „Piece Of Art“ hören, um sich zu fragen, wie zum Henker NEEVE ihr Album „Chaos Of My Mind“ fast komplett im Alleingang eingespielt, produziert, promotet und veröffentlicht haben konnten: Es beginnt mit einem amüsanten Bob-Ross-Intro über einem verspielten Keyboard und dann kommen diese kristallklaren Gitarren, bevor die ganze Band einsetzt und Felix Neyboth mit seiner sehnenden, weichen Stimme die ersten Zeilen singt. So einen Song hört man normalerweise eher auf Alben, die dann von Warner/Sony/Universal zum letzten Mastering für teuer Geld noch einmal in die Abbey Road Studios gereicht werden – und nicht auf einem Debüt, dem man ruhigen Gewissen das „DIY“-Siegel aufs Cover kleben könnte. Aber wer sagt denn, dass DIY nur bei Hardcore-Aggressionen oder Rumpel-Punk funktioniert?
Die großen Labels sind tatsächlich schon auf diese besondere Band aufmerksam geworden, aber das klären wir später. Erst einmal ein paar Hardfacts, die vielleicht schon zeigen, dass dies Band besonders ist.

Links:
https://engelsburg.club/program-punkt/zimmer90-live/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/mael-jonas-rocket-science-2023-erfurt/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/neevee-europatour-2023/#Event-Seite
https://www.eventim.de/event/neeve-like-a-piece-of-art-tour-kulturzentrum-engelsburg-16546643/#Tickets
https://engelsburg.club/program-punkt/reconnectionz-w-marko-bieling-mirko-sauer-uvm/#«%20vorherige

The O'Reillys and the Paddyhats

IRISH – FOLK – PUNK!
Atemberaubende Energie und traditionsreicher Folk, gehüllt in ein modernes Punkgewand, ergeben eine einzigartige Symbiose, die sich von der ersten Sekunde an auf’s Publikum überträgt. Die siebenköpfige Band aus Gevelsberg exportiert seit 2011 die leidenschaftliche Liebe zur irischen Musik in die Welt. Mit ihrem Irish Folk Punk liefern The O'Reillys and the Paddyhats einen außergewöhnlichen Sound, der überall für perfekte Stimmung sorgt.
Ob Clubshow oder Festival - eine Riesenparty ist garantiert.
Ihre Reichweite spricht dabei für sich: In ganz Europa bringen sie Shows vor einem begeisterten Publikum auf die Bühne! Auch auf legendären Festivals, wie beispielsweise dem Wacken Open Air, stellten sie dies bereits mehrfach unter Beweis.
Nahezu 100 Milllionen Views auf YouTube, über 50 Millionen Musikstreams und mehrere Album-Chartplatzierungen pflastern den vielversprechenden Weg zur kommenden Tournee 2023!
Shuttleservice:

Links:
http://www.clubfromhell.de/node/1257#Event-Seite
https://www.facebook.com/events/1498476403958905#Facebook

UNIVERSUM 25 - „Horizont in Flammen - Tour 2023“

Es hat sich eine neue Allstar-Band zusammengefunden, um die Menschheit mit ihrem kompromisslosen Hybridmix aus Electro-Metal und Punk-Rock aus dem Dämmerschlaf zu reißen. Hinter dem Namen UNIVERSUM25 verbergen sich niemand Geringere als Michael Robert Rhein (In Extremo), Rupert Keplinger (Eisbrecher, ANTITYPE), Patrick „Pat“ Prziwara (Fiddler’s Green), Gunnar Schroeder (Dritte Wahl), Alex Schwers (Slime), sowie der renommierte Produzent Jörg Umbreit - gemeinsam rechnet die Formation auf ihrem selbstbetitelten Debütalbum mit allen Kriegstreibern und Krisengewinnern, mit ideologischen Brandstiftern und vernagelten Realitätsleugnern, mit Glaubensfanatikern, Populisten, Verschwörungstheoretikern und anderen gesellschaftlichen Spaltpilzen ab, während man der Welt mit seinem wütenden Crossover einen Spiegel vorhält. Harte Rockgitarren, atmosphärische Electronica und schonungslos offene Klartext-Lyrics, die
den Finger in die Wunden eines Planeten am Rande der Selbstzerstörung legen: So klingt der düster-dystopische Soundkosmos von UNIVERSUM25. Statt allerdings wild mit dem erhobenen Moralapostelzeigefinger herumzufuchteln, versteht das Quintett sein erstes Album als ungeschönte Bestandsaufnahme des globalen Status Quo; verbunden mit einem ordentlichen Motivationsschub und dem Aufruf zur Veränderung - und zum gewaltlosen Widerstand. „Wir interpretieren das damalige Experiment `Universum 25` als Analogie zur Menschheit und als Sinnbild für die heutige Welt“, erklärt Gitarrist Gunnar Schroeder.
„Obwohl wir im Überfluss leben und alle friedlich nebeneinander koexistieren könnten, bekämpfen und vernichten wir uns gegenseitig. Wir wollen mit diesem Album einen Diskurs anstoßen.“ Willkommen in einer neuen Dimension deutscher Rockmusik. Willkommen bei UNIVERSUM25.
Die Tournee wird präsentiert von Metal Hammer, Sonic Seducer, EMP, Rockantenne und www.metal.de.

Links:
http://www.hsd-erfurt.de?eventhash=24bf90d8a9a4cff11a6eb5960181a04f#Event-Seite
https://www.universum25.com/#Website
https://www.facebook.com/universum25official#Facebook
https://www.youtube.com/channel/UCsoq8JspQCt9UNOGo-k4QZw#Youtube

SALÒ • »120 Jahre Einsamkeit« Tour 2023

SALÒ GEHT AUF GROSSE „120 JAHRE EINSAMKEIT“ TOUR DURCH DEUTSCHLAND IM NOVEMBER 2023
Der österreichische Musiker SALÒ (Größe: 187 cm, Lieblingshobby: Handy, Lebensmittelpunkt: Wien) hat 2023 Großes vor: Die erste eigene Headline-Tour in Deutschland im April, die beinahe ausverkauft ist und in mehreren Städten hochverlegt werden musste. Und dann das Album Debüt „SUBJEKTIV BETRACHTET“, das via MOM I MADE IT (Universal Austria) am 19. Mai erscheint.
Aufgrund der großen Nachfrage legt SALÒ direkt nach und präsentiert mit „120 JAHRE EINSAMKEIT“ im November gleich die nächste Headline-Tour durch Deutschland. „Größer, Schöner, Dreckiger“ lautet die Devise und auch an Special Guests und hochkarätigen Support-Acts wurde nicht gespart.
Ein erfreulicher Ausblick, besonders unter dem Aspekt, dass das Post Post Post Punk Projekt SALÒ 2019 ins Leben gerufen und direkt einer Globalen Pandemie vor die Füße geworfen wurde. SALÒs Songs sind mal politisch, mal romantisch und oft beides zugleich. Der Sound vereint Punk und Pop und reicht von ruppig-wütend bis zuckersüß-verspielt, ohne dabei an Echtheit und Identifikationswert zu verlieren. Mit „SUBJEKTIV BETRACHTET“ steht uns ein mittlerweile auch mal nachdenklicher SALÒ gegenüber, der Erlebtes und Gelebtes reflektiert und Themen wie Zerrissenheit und Vergänglichkeit des menschlichen Zusammenlebens anspricht und verarbeitet.
Trotz Pandemie hat SALÒ im deutschsprachigen Raum in den letzten 3 Jahre über 100 Konzerte gegeben. Zu den Highlights zählen Support Shows auf der Deutschlandtournee von Edwin Rosen, Milliarden und bei den Viagra Boys, Auftritte auf dem Hamburger Reeperbahn und Dockville Festival und dem Wiener Donauinselfest sowie eine EP Release Show, die das Wiener B72 zum Explodieren brachte. Die auf der „Rabatt“ EP vertretene Supermarkt-Liebeshymne „Apollonia Sitzt bei Edeka an der Kassa“ überzeugte nicht nur Bekanntheiten wie Felix Kummer, Oli Schulz oder Jan Müller von Tocotronic sondern auch ein breite HörerInnen-Gemeinde über Österreichs Grenzen hinaus.
Eine halbe Million Streams hat Apollonia damit längst geknackt. Neues Jahr neues Glück, startet SALÒ den Jänner 2023 mit der Single-Auskopplung „ICH GLAUBE NICHT AN DINOSAURIER“. Prompt glänz das Lied über VerschwörungstheoretikerInnen auf den einschlägigsten Streaming-Plattform in den New Music Friday Playlists (Deutschland und Schweiz) und kann auch mehrere deutsche Radios zum Mitmachen begeistern (N-Joy, ByteFM, MDR, RBB). Ein Like gab es ebenfalls von Diffus, Kraftklubs Radio mit K, Fm4 und vielen mehr. Im Februar frisch für den Fm4 Award nominiert, winkt SALÒ dieses Jahr vielleicht auch noch die amtliche Auszeichnung mit einem renommierten österreichischen Musikpreis. Es bleibt ereignisreich.

Links:
https://engelsburg.club/program-punkt/lina-maly/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/salo-%e2%80%a2-120-jahre-einsamkeit-tour-2023/#Event-Seite
https://www.eventim.de/artist/salo/salo-120-jahre-einsamkeit-tour-2023-3203322/?affiliate=GMD#Tickets

die art - Tour 2023

Mit Underground nach oben.
Die Art entstand Ende 1985 aus der Vorgängerband Die Zucht und zählte in der DDR zu den sog. Anderen Bands. Mit ihren vom eher düsteren Punk kommenden Songs prägte Die Art in musikalischer Hinsicht die Wendezeit mit.
Im Laufe der Jahre entwickelte die Band ein Klangbild, welches sich nur schwer einordnen lässt. Dark Wave, Indiepop, Gitarrenpop oder Post Punk sind gültige Bezeichnungen, die den Kern der Sache doch nie ganz treffen.
Nach einer Bandauflösung im Jahre 2001 begann 2007 eine zweite, bis heute andauernde produktive Phase.

Links:
http://www.hsd-erfurt.de?eventhash=8f5b5df418c8329593c084c3cc1c72a2#Event-Seite
https://upsound.de/die-art/#Website
https://www.facebook.com/profile.php?id=100063664027081#Facebook
https://www.youtube.com/dieartclips#Youtube

die art Zusatzkonzert - Tour 2023

die art --- eine der prägendsten Indie- und Post-Punk-Bands des Ostens
DIE ART IM 36. JAHR
Die letzten beiden würden sie gerne streichen, denn von gut 40 geplanten Konzerten blieben nicht mal zwei Hände voll übrig.
Und trotzdem, passiert ist so einiges. Die wohl größte Überraschung präsentierte die Band am 12. Dezember 2020, als sie mit zwei Schlagzeugern ein Streaming-Konzert gaben. Ja, Die Art hat zwei Schlagzeuger, die sich die Trommelsöcke reichen und wechselweise die Band voranpeitschen. Nicht immer stehen sie gemeinsam auf der Bühne, das hebt sich die Band für ganz besondere Konzerte auf, welche im Herbst 2022 geplant sind.
Die Art gilt immer noch als eine der prägendsten Indie- und Post-Punk-Bands des Ostens, unverkennbar im Sound, welcher durch die Gründungsmitglieder Thomas Gumprecht (git.) und Makarios Oley (voc.) bestimmt wird. Bassist Conrad Hoffmann, der seit dem Jahr 2000 alle Wege und Umwege der Band mitgemacht hat, sorgt zusammen mit den Drummern Jens Halbauer und Apollo Muffler für die solide Basis, auf welcher sich die Klangteppiche ausbreiten können. Im Konzert treffen die wilden Songs der Anfangsjahre auf melodiös- wuchtige Neuschöpfungen, welche die Band zuletzt in ihrem Seven-Inch-Club veröffentlichte. Ein neues Album ist in Arbeit und soll, wenn alles gut geht, Ende 2022 erscheinen. Es wäre ihr 14. Studiowerk, auf welches sich Fans und Freunde der Band schon lange freuen.

Links:
https://upsound.de/die-art/#Website
https://www.facebook.com/profile.php?id=100063664027081#Facebook
https://www.youtube.com/dieartclips#Youtube
http://www.hsd-erfurt.de?eventhash=e51ec4fbbb80acf086a6cb5014f5cbd3#Event-Seite