schwarzes Jena

alternative Tanzveranstaltungen,
Konzerte, Lesungen
u.a. düstere Zusammenkünfte

Events für:

Die folgenden Events mit dem Stichwort Festival wurden in OpenCloudCal gefunden:

Apfeltraum - Songs von Renft, Cäsar + Andi Valandi

Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 UhrKartenvorverkauf: bei Berufsmoden Splitthof in Schleiz; Lutherhaus Neustadt; und allen Veranstaltungen vorher im Wotufa-Saal. Wer keinen VVK - nutzen möchte/ es gibt immer ausreichend Karten an der Abendkasse. - Apfeltraum - "Wer die Rose ehrt", "Gänselieschen" oder der "Apfeltraum" - das waren Lieder von Renft, Cäsar ... - das waren aber auch Lieder die zu Hymnen wurden. Am 15. April wird Cäsars Sohn Robert und sein Freund und Weggefährte Big Joe Stolle (Zenit) und andere an die unvergessenen Songs erinnern.Kraftvoll und mit einer wahnsinnigen Intensität - wird Cäsars Schaffen geehrt - und so weitergelebt.… Mix aus Rock, Punk, Straßenmelancholie und Aufbegehren zum großen Blues-Gefühl - das ist "ANDI VALANDI" - nun erstmalig in der Wotufa

Gerhard Schöne + L´art de Passage 'Vielleicht wird´s nie wieder so schön'

Schon mal zum Vormerken und VorfreuenGerhard Schöne kommt - mit seinen schönsten Liedern mit dabei Lárt de Passage"Gerhard Schöne, der populärste ostdeutsche Liedermacher schlechthin, begeisterte mit seinen Liedern Generationen von Kindern und Erwachsenen. Seine Konzerte in Kirchen, auf kleinen und großen Bühnen überall in der Republik, haben sich tief in das musikalische Gedächtnis vieler Menschen eingegraben. Das begann schon mit der ersten veröffentlichten Platte 1981: „Spar deinen Wein nicht auf für morgen“. Der Text dieses Titelliedes hat, wie unzählige seiner Lieder, auch nach Jahrzehnten, nichts an Kraft und Poesie verloren: „Spar deinen Wein nicht auf für morgen, sind Freunde da, so schenke ein! Leg, was du hast, in ihre Mitte. Durchs Schenken wird man reich allein.“In den achtziger Jahren in der DDR strömten zu den Konzerten von Liedermachern oft Hunderte, bei den Open Airs von Gerhard Schöne mit der Gruppe L’art de Passage oft Tausende Menschen. Der Insel der Jugend in Berlin drohte bei seinem Konzert 1988 wegen 10 000 Menschenkindern und Überfüllung der nahe Untergang. „Du hast es nur noch nicht probiert“ war das Motto und zugleich die Verbindung zwischen Publikum und Podium. Schöne Klassiker wie „Wellensittich und Spatzen“, „Die Alte auf der Schaukel“, „Fantasia“, „Blues im Blut“ oder „Mit dem Gesicht zum Volke“ wurden zu Ohrwürmern und zu Wellen der Ermutigung und der Lust am Leben. Die Popularität von Gerhard Schöne blieb auch nach 1990 erhalten, wovon unter anderem über zwanzig neue Alben und eine Vielzahl von Preisen wie z.B. der Preis der Deutschen Schallplattenkritik 1992, 2003 und 2010, der Leopold-Medienpreis 1995, die Gema-Auszeichnung mit dem Deutschen Musikautorenpreis sowie der Preis des sächsischen Musikrates 2016 zeugen.Sie belegen nachhaltig, dass sein Liedschaffen nicht nur bei seinem Publikum hohe Wertschätzung erfährt. Gerade ist Gerhard Schöne 70 Jahre alt geworden und sein Konzertkalender ist gut gefüllt. Selten jedoch hatte der Liedermacher bei seinen Programmen sein gesamtes Repertoire im Blick und auf dem Programmzettel. Eines dieser wenigen besonderen Konzerte mit Liedern aus – 40 Jahren – begleitet und getragen von den fantastischen Musikern von L’art de Passage, wird im Wotufa-Saal live zu erleben sein.

KULTURKIEZ FESTIVAL 2023

Es ist wieder soweit!
Wir feiern unseren Geburtstag mit einem Open Air im Innenhof + Party im Keller.
Line Up:
DONKEY KID LIVE
MIA MORGAN LIVE
DILLA LIVE
JENNY SHARP / DJ BEATHOVA
DEAD DISCO / COURTNEY LOST / MAX FERDINAND
Einlass: 17 Uhr
Beginn: 18 Uhr
Tickets: 25,- VVK auf TIXFORGIGS
 

Links:
https://engelsburg.club/program-punkt/king-of-karaoke-v/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/80s-baby-w-lovetower/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/kulturkiez-festival-2023/#Event-Seite
https://www.tixforgigs.com/Event/47529#Tickets

Partysan Warm Up mit Carnation, Atomwinter, Soul Grinder, Wilt und Architects of Aeon

28.05.2023: Party-San Metal Open Air Warm Up Show Erfurt:
Einlass: 18 Uhr
Bands: Carnation, Atomwinter, Soul Grinder, Wilt, Architects of Aeon
Shuttleservice:

Links:
http://www.clubfromhell.de/node/1269#Event-Seite
https://www.facebook.com/events/3371509313089169#Facebook

Metal Frenzy OpenAir

Was erwartet euch? Neben Bands vom Top-Headliner mit großem Namen bis hin zum Newcomer und zu echten Geheimtipps bieten wir euch eine Riesen-Party in bester Lage, die einfach nur Spaß machen wird. Das Metal Frenzy Open Air findet Ihr direkt gegenüber des Erlebnisbades in Gardelegen, welches euch an heißen Tagen Abkühlung bietet.


Links:
http://www.metal-frenzy.de/#Website

BETONTOD

08.06.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
###############################
EMP, Rock Hard, metal.de präsentieren
BETONTOD
###############################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
###############################
::: Betontod im Sommer und Herbst auf Tour in Deutschland :::
13 Platten in gut 30 Jahren. Von der Gründung auf der Parkbank bis zum neuen Album „Zeig Dich!“ haben Betontod alles mitgemacht, was eine Punkband hierzulande erleben kann. Von kleinen Shows in kleinen Clubs bis zu den Auftritten beim Wacken Open Air und im Rahmen der rheinischen Nachbarschaftshilfe im Vorprogramm der Toten Hosen zu deren 40-jährigen Jubiläum. Und selbst die Pandemie konnte die Jungs aus Rheinberg nicht aus der Achterbahn werfen. Betontod, die Punkrocker mit dem Herz am linken Fleck, sind wieder am Start. Im Gepäck sind das neue Teil und zwei gute alte Bekannte: die glühende Wut auf Ungerechtigkeit und Bock auf das Abenteuer namens Leben. Gerade nach Corona. Denn genau das ist der Band und dem Album „Zeig Dich!“ einmal komplett in die Parade gefahren. Schon seit 2018 arbeiten die Rheinländer an der Platte, Ende 2019 erscheint die erste Single „Das Kapital“. Und dann ging alles auf null. Stattdessen brachten Betontod mit der Kompilation „B-Seiten“ und dem regenbogenbunten „Pace per sempre“ zwei Zwischenalben heraus. Doch in all der Zeit und bei aller Kreativität hatten die fünf Musiker in Wahrheit immer nur diese andere, fertig im Schrank liegende Platte im Kopf. Und als der Punkt kommt, an dem Konzerte wieder möglich sind, hauchen sie diesem Album neues Leben ein. Willkommen im Jetzt, willkommen zu „Zeig Dich!“, willkommen zurück im Live-Modus. Denn im Grunde sind Betontod für die Bühne gemacht. Alles, was zwischen den Konzerten liegt, ist Vorbereitung auf den nächsten Abriss. Denn Songs wie der Opener „Brandstifter“‘, „Wir müssen hier raus“ oder „Totenkopf“ sitzen exakt an der Schnittstelle zwischen wütendem Punk und fettem Rock, und der Single-Vorgeschmack „Nie mehr St. Pauli ohne Dich“ ist fabelhafte Hymne und warmer Mitgröhl-Song zugleich. Und natürlich stehen Betontod mit ihren Inhalten immer noch auf der richtigen Seite. Im Sommer spielen die Jungs ein paar Shows und besuchen unter anderem die Zwillingsfestivals Southside und Hurricane, bevor es dann im September/Oktober konzentriert und laut auf Deutschland-Tour geht.
Präsentiert wird die Tour von EMP und Rock Hard.
###################################
https://www.betontod.de
https://www.facebook.com/antirockstars
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/betontod-080623/#Homepage

CHRONICAL MOSHERS OPEN AIR

Vom 9. bis 11. Juni 2023 öffnet das „Chronical Moshers Open Air“ seine Pforten und heißt Metalfans aus Nah und Fern willkommen.

Stammgäste aus ganz Deutschland schätzen die lockere und familiäre Atmosphäre dieses, in der Festivallandschaft bereits zu einer festen Institution gewordenen, Metalfestes am zweiten Juniwochenende – und das zu absolut fairen Preisen. Feiert mit den Chronical Moshers dieses kultige Event unter dem Motto des Vereins: „Von Fans für Fans“.
Links:
http://www.cmoa.de/#Website

Bandhaus 2.0 Open Air

  16:00 Einlass17:30 - 18:00 TZM 18:20 - 19:00 SchlagsAite19:20 - 20:10 Rawside 20:30 - 21:20 NoRMAhl 21:40 - 22:40 KnochenfabrikEs wird auch eine Abendkasse geben!
Links:
https://www.facebook.com/arbeitsrechtskanzlei#https://www.facebook.com/arbeitsrechtskanzlei
https://www.arbeitsrechtleipzig.de/anwalt-arbeitsrecht-leipzig#https://www.arbeitsrechtleipzig.de/anwalt-arbeitsrecht-leipzig
https://www.facebook.com/Risiro-Guitar-152731438122492/#https://www.facebook.com/Risiro-Guitar-152731438122492/
https://l.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.risiro-guitar.de%2F%3Ffbclid%3DIwAR0BhW3Q6z4ifq9GT8nSzQ_t4BSfjhj9qcKycEVMLJCt4TYx-9gvJaLH_mM&h=AT3sBTJ2dOxUvdbZwKST2xJGF7W-yCpcgzviwioSyrnNiPvs9XHS1EXSJ_zloUldYNCcuNUwL5T28zVw_86RwIdJOWO34CphgBfjXY3UexhvcoIzfrQtv_-jKryIWnje57shIBIW1eCy2Y5rhmWQ#https://l.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.risiro-guitar.de%2F%3Ffbclid%3DIwAR0BhW3Q6z4ifq9GT8nSzQ_t4BSfjhj9qcKycEVMLJCt4TYx-9gvJaLH_mM&h=AT3sBTJ2dOxUvdbZwKST2xJGF7W-yCpcgzviwioSyrnNiPvs9XHS1EXSJ_zloUldYNCcuNUwL5T28zVw_86RwIdJOWO34CphgBfjXY3UexhvcoIzfrQtv_-jKryIWnje57shIBIW1eCy2Y5rhmWQ
https://bandcommunity-leipzig.org/veranstaltungen/bandhaus-20-open-air.html#Event-Seite
https://www.facebook.com/ZeroTaste#https://www.facebook.com/ZeroTaste
https://www.facebook.com/wendysxcks#https://www.facebook.com/wendysxcks
https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/33218/bandhaus-2-0-open-air-mit-knochenfabrik-absturzende-brieftauben-die-art-zero-t#https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/33218/bandhaus-2-0-open-air-mit-knochenfabrik-absturzende-brieftauben-die-art-zero-t
https://www.culton.de/bandhaus-open-air-leipzig.html#https://www.culton.de/bandhaus-open-air-leipzig.html
https://www.facebook.com/GothicSecondHand/#Gothic-Second-Hand
https://www.facebook.com/DoktorBersi/#Doktor%20Bersi
https://www.facebook.com/rawsideofficial#https://www.facebook.com/rawsideofficial
https://www.facebook.com/SchlagsAite-Leipzig-176826723026821#https://www.facebook.com/SchlagsAite-Leipzig-176826723026821
https://www.facebook.com/normahl.band#https://www.facebook.com/normahl.band
https://www.facebook.com/TZMPunkrock#https://www.facebook.com/TZMPunkrock

Feuertanz-Festival


2 Festivaltage • Mittelaltermarkt • Marktmusik • Mitternachtskonzerte • Feuerakrobatik • Gaukler • Ritteressen

Links:
https://www.feuertanz-festival.com/#Homepage

In Flammen Open Air

13.07.2023 | Torgau
METAL IST FREIHEIT.

Kommt zum IN FLAMMEN Open Air und lasst euch überraschen. Wer unser Gelände, gelegen zwischen Wiesen, Wäldern und der unter Bäumen stehenden Hauptbühne zum ersten Mal betritt wird fühlen das „METAL ist Freiheit & No Commerce“ nicht nur Phrasendrescherei bedeutet.

Wir erschaffen mit euch eine andere, neue Art Metal Festival!

!! Seht das Gelände als euer eigenes und sorgt beim verlassen für ein sauberes Gelände !!

Die Natur und auch wir bedanken uns dafür bei euch!

Infos zur Region:
Gelegen im Nordwesten des Freistaates Sachsen, an der Elbe zwischen Wittenberg und Meißen, ist Torgau eine Stadt mit einer über eintausendjährigen Geschichte. Landschaftlich geprägt durch umgebende Heidegebiete und die Elbauenlandschaft. Für geschichts- und architekturinteressierte Besucher wird ein kurzer Sprung in die Stadt zum Erlebnis. Dies nur am Rande !:)

Was ihr nicht auf dem Festivalgelände findet, könnt ihr in wenigen Minuten zu Fuß oder dem Auto besorgen. Aldi / Kaufland / Baumarkt / Tankstellen. Alles in unmittelbarer Umgebung!
Links:
http://www.in-flammen.com#Homepage

Open Air 2023 14.07. - 16.07.2023

welche Bands 2023 - spielen, steht nun fest.Es werden wieder viele Bands spielen, die einfach nicht wegzudenken fürs Open Air sind, wie Kirsche & Co, unser Bunzel oder Kurz & Lang. Dann gibt es wieder die Bands, die in Abständen auch immer dabei sind, wie Apfeltraum, Dritte Wahl, Monokel ...... und die Bands, welche lange nicht dabei waren und sehr gerne wiederkommen wie Rauh ( mit alten Freygang-Weggefährten) oder Mutabor - und es gibt die, die noch nie da waren, wir sie aber schon lange mal haben wollten, wie Mokkapelle. Zur letzten Veröffentlichung der Bands gab es zwei Veränderungen. Leider haben "Die Seilschaft" und "Engerling" Terminschwierigkeiten. (Dafür können wir absolut nix, sind wohl bandinterne Probleme - also Beschwerden bitte direkt an die Band) - Jedoch gut, dass wir es jetzt schon wissen, denn so konnten wir noch erstklassigen Ersatz buchen. Zu einem sind nun "Monsters of Liedermaching" mit dabei und zum ersten Mal in Oettersdorf auf der Bühne "Joon Wolfsberg".da findet bestimmt jeder sein Highlight - und es wird wohl an dem Wochenende sehr wenig Schlaf geben. Dafür gutes, bezahlbares Bier & Getränke, Essen, Zeltplatz und ganz ganz viele liebe Menschen.Den VVK werden wir so ab April starten.

Back To Future - Glaubitz Open Air

20.07.2023 | Glaubitz bei Riesa
GLAUBITZ HAT ALLES LEBENSNOTWENDIGE! Das freakigste Festival im Osten, lecker Naturbad (200m vom Festivalgelände entfernt), Einkaufsmarkt und Biergarten!
Links:
http://back-to-future.com#Homepage

Auerworld Festival

27.07.2023 | Auerstedt
Freunden außergewöhnlicher Festival-Kultur wissen das Auerworldfestival zu schätzen. In Auerstedt, dem kleinen Ort zwischen Jena, Weimar und Naumburg, steht der berühmte Auerworldpalast aus Weidenruten eine der originellsten Open Air-Locations des Landes.
Links:
http://auerworld-festival.de/#Website

Amphi Festival

Das Amphi Festival ist ein seit 2005 in Nordrhein-Westfalen stattfindendes Musikfestival, das mit seinem breit gefächerten Programm ein heterogenes Publikum, darunter vor allem Anhänger der Alternative- und Schwarzen Szene, anspricht. Das Spektrum auftretender Künstler umfasst sowohl elektronische Spielarten wie Elektro und Future Pop als auch Rockmusik wie Neue Deutsche Härte oder Mittelalterrock. Zudem gibt es in der Nacht noch ein Disko-Programm. Weiterhin finden Lesungen und Theateraufführungen statt.

aus: Wikipedia.de
Links:
http://www.amphi-festival.de#Website

Party.San Metal Open Air

Das PARTY.SAN wird erneut auf dem Flugplatz Obermehler nahe der Stadt Schlotheim stattfinden.
Links:
http://www.party-san.de#Website

Open Air, bitte sehr!

25.08.2023 | Lauscha
Das "Open Air, bitte sehr!" ist ein antifaschistisches, antikapitalistisches und komplett selbst organisiertes Konzert. Es wirft keinen Profit ab, es geht darum die Kulturen jenseits des Mainstreams und auch auf dem Dorf am Leben zu erhalten. Es geht darum sich auszutauschen, Spaß zu haben und darum unbekanntere Bands uns Künstlern eine Bühne mit großen Bands teilen zu lassen um sie somit zu stärken. Es findet in 98724 Lauscha statt.
Links:
https://www.facebook.com/openairbs/#Facebook

The O'Reillys and the Paddyhats

IRISH – FOLK – PUNK!
Atemberaubende Energie und traditionsreicher Folk, gehüllt in ein modernes Punkgewand, ergeben eine einzigartige Symbiose, die sich von der ersten Sekunde an auf’s Publikum überträgt. Die siebenköpfige Band aus Gevelsberg exportiert seit 2011 die leidenschaftliche Liebe zur irischen Musik in die Welt. Mit ihrem Irish Folk Punk liefern The O'Reillys and the Paddyhats einen außergewöhnlichen Sound, der überall für perfekte Stimmung sorgt.
Ob Clubshow oder Festival - eine Riesenparty ist garantiert.
Ihre Reichweite spricht dabei für sich: In ganz Europa bringen sie Shows vor einem begeisterten Publikum auf die Bühne! Auch auf legendären Festivals, wie beispielsweise dem Wacken Open Air, stellten sie dies bereits mehrfach unter Beweis.
Nahezu 100 Milllionen Views auf YouTube, über 50 Millionen Musikstreams und mehrere Album-Chartplatzierungen pflastern den vielversprechenden Weg zur kommenden Tournee 2023!
Shuttleservice:

Links:
http://www.clubfromhell.de/node/1257#Event-Seite
https://www.facebook.com/events/1498476403958905#Facebook

POTHEAD

Foto: Andreas Torneberg
eingängige Gitarrenriffs, kräftige Basslines, pulsierender Groove
Brad, Jeff Dope und Robert Puls – das sind die Jungs von Pothead. Ihre Musik mit den eingängigen Gitarrenriffs, kräftigen Basslines und dem pulsierenden Groove steht für erdigen, authentischen Rock.
Ihre Musikkarriere starteten die beiden Gründungsmitglieder Brad und Jeff weit entfernt von ihrer Heimat. Vom Fernweh gepackt, zog es sie 1991 vom großen Teich rüber nach good old Germany. Dort blieben sie im gerade erst wiedervereinigten Berlin hängen. Vom unverwechselbaren Spirit der aufstrebenden Großstadt getrieben, arbeiteten sie hart dran ihren Traum vom Musik machen zu verwirklichen. 1993 brachten sie ihr erstes Studioalbum USA raus und legten damit den Grundstein ihrer Karriere.
Der Drang nach Unabhängigkeit und völliger musikalischer Freiheit fernab von industriellen Zwängen und Knebelverträgen brachte sie dazu eigene Wege zu gehen. Mit der Gründung ihres eigenen Plattenlabels Janitor-Records war dazu der erste Schritt getan. Mittlerweile ist Pothead nicht nur eine Band, sondern ein ganzes Unternehmen. Von der Produktion und Vermarktung der Alben, über das Booking der Konzerte bis hin zu den selbst entworfenen Merchandise Artikeln nehmen sie alles selbst in die Hand und überlassen nichts dem Zufall. Ein weiterer Meilenstein in ihrer Karriere ist ihr eigenes Sommerfestival, das immer im Juni für mehrere Tage in Hohenlobbese stattfindet. 1999 starteten sie das Open Air „Potstock“ mit 200 Besuchern. Mittlerweile können sie auf mehr als 2000 begeisterte Musikanhängern jährlich zurückschauen, die sie sich dem Flair von Sommer und authentischer Rockmusik hingeben.
In dem mittlerweile 28-jährigen Bandbestehen sind insgesamt 16 Alben entstanden, davon 13 Studioalben und drei Livealben. Nach einigen Drummer-Wechseln haben sie sich nun mit dem zuletzt dazu gestoßenen Bandmitglied Robert Puls wiedergefunden und gefestigt. In 2020 wollen sie endlich wieder ein neues Album rausbringen. Um den Fans bis dahin die Wartezeit zu verkürzen, ist die Platte „Rumely Oil Pull“ als CD und Doppel LP und die CD und LP „Pot Of Gold“ mit Extra Track und Vinyl Single „Catch 22“ Remastered und mit aktualisierter Artwork erschienen. Man arbeitet an den Re-Releasen von Fairground, USA und Chaudiére, welche dann als CD und LP veröffentlich werden sollen.

Links:
https://www.facebook.com/potrockhead#Facebook
https://www.youtube.com/user/Potheadofficial#Youtube
http://www.hsd-erfurt.de?eventhash=00cde9178a75f8c87a69c1b000589d65#Event-Seite
https://pothead.de/#Website

POTHEAD

Foto: Andreas Torneberg
eingängige Gitarrenriffs, kräftige Basslines, pulsierender Groove
Brad, Jeff Dope und Robert Puls – das sind die Jungs von Pothead. Ihre Musik mit den eingängigen Gitarrenriffs, kräftigen Basslines und dem pulsierenden Groove steht für erdigen, authentischen Rock.
Ihre Musikkarriere starteten die beiden Gründungsmitglieder Brad und Jeff weit entfernt von ihrer Heimat. Vom Fernweh gepackt, zog es sie 1991 vom großen Teich rüber nach good old Germany. Dort blieben sie im gerade erst wiedervereinigten Berlin hängen. Vom unverwechselbaren Spirit der aufstrebenden Großstadt getrieben, arbeiteten sie hart dran ihren Traum vom Musik machen zu verwirklichen. 1993 brachten sie ihr erstes Studioalbum USA raus und legten damit den Grundstein ihrer Karriere.
Der Drang nach Unabhängigkeit und völliger musikalischer Freiheit fernab von industriellen Zwängen und Knebelverträgen brachte sie dazu eigene Wege zu gehen. Mit der Gründung ihres eigenen Plattenlabels Janitor-Records war dazu der erste Schritt getan. Mittlerweile ist Pothead nicht nur eine Band, sondern ein ganzes Unternehmen. Von der Produktion und Vermarktung der Alben, über das Booking der Konzerte bis hin zu den selbst entworfenen Merchandise Artikeln nehmen sie alles selbst in die Hand und überlassen nichts dem Zufall. Ein weiterer Meilenstein in ihrer Karriere ist ihr eigenes Sommerfestival, das immer im Juni für mehrere Tage in Hohenlobbese stattfindet. 1999 starteten sie das Open Air „Potstock“ mit 200 Besuchern. Mittlerweile können sie auf mehr als 2000 begeisterte Musikanhängern jährlich zurückschauen, die sie sich dem Flair von Sommer und authentischer Rockmusik hingeben.
In dem mittlerweile 28-jährigen Bandbestehen sind insgesamt 16 Alben entstanden, davon 13 Studioalben und drei Livealben. Nach einigen Drummer-Wechseln haben sie sich nun mit dem zuletzt dazu gestoßenen Bandmitglied Robert Puls wiedergefunden und gefestigt. In 2020 wollen sie endlich wieder ein neues Album rausbringen. Um den Fans bis dahin die Wartezeit zu verkürzen, ist die Platte „Rumely Oil Pull“ als CD und Doppel LP und die CD und LP „Pot Of Gold“ mit Extra Track und Vinyl Single „Catch 22“ Remastered und mit aktualisierter Artwork erschienen. Man arbeitet an den Re-Releasen von Fairground, USA und Chaudiére, welche dann als CD und LP veröffentlich werden sollen.

Links:
https://www.facebook.com/potrockhead#Facebook
https://www.youtube.com/user/Potheadofficial#Youtube
https://pothead.de/#Website
http://www.hsd-erfurt.de?eventhash=c3642262bca834e896d6c27aa05abec0#Event-Seite