schwarzes Jena

alternative Tanzveranstaltungen,
Konzerte, Lesungen
u.a. düstere Zusammenkünfte

Events für:

Die folgenden Events mit dem Stichwort Kino wurden in OpenCloudCal gefunden:

Die Zeit, die wir teilen

Die Pariser Verlegerin Joan Verra trifft nach Jahrzehnten ihre erste große Liebe wieder. Aufgewühlt verlässt sie Paris und zieht sich in ihr Landhaus zurück. Dort beginnt sie, ihr Leben Revue passieren zu lassen. Joans Erinnerungen verdichten sich mehr und mehr zu einer emotionalen Reise, bei der Wunsch und Wirklichkeit verschwimmen. Doch sie ist nicht allein: Es begleiten sie der exzentrische Schriftsteller Tim Ardenne, der als einzige Konstante fest an ihrer Seite zu stehen scheint, und ihr Sohn Nathan, den sie allein großzog.
F/ IR/ D 2022 | Regie: Laurent Larivière | 101 min | FSK 12
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/die-zeit-die-wir-teilen.html#Event-Seite

In einem Land, dass es nicht mehr gibt

Statt zu studieren, muss sie sich nun als Arbeiterin in der sozialistischen Produktion bewähren. Ein zufälliges Foto öffnet ihr unverhofft die Tür in die glamouröse Welt der Mode von VHB Exquisit und des Modejournals Sibylle. Suzie taucht ein in die schillernde Subkultur des Ostberliner Undergrounds, wo der extravagante Rudi ihr den ‚aufrechten Gang’ beibringt. Sie verliebt sich in den rebellischen Fotografen Coyote und erlebt die Freiheit, von der sie immer geträumt hat. Doch alles hat seinen Preis: Was ist es Suzie wert, ihren Traum zu leben?
D 2022 | Regie: Aelrun Goette | 101 min | FSK 12
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/in-einem-land-dass-es-nicht-mehr-gibt.html#Event-Seite

Jerusalem In My Heart

Jerusalem In My Heart (JIMH) is a live audio-visual performance project,with Lebanese producer and musician Radwan Ghazi Moumneh and Montréal based filmmaker Erin Weisgerber at its core. JIMH is an immersive sonic and visual live experience, with an evolving effort to forge a modern experimental Arabic music wed to hand-made visuals using analog 16mm film at site-specific screen installations.

Musically, JIMH is guided by Moumneh’s melding of ‘traditional’ melismatic singing (in Arabic) and buzuk playing, with modern deployments of modular synthesis, filter banks, electronics, field recordings, etc. Weisgerber manipulates the photographic, chemical, and material properties of 16mm film to transform the world framed through her camera; rendering rhythmic images that exist between figuration and abstraction, external vision and internal landscape.

https://jerusaleminmyheart.com

Special Guest „viz“

VIZ aka Réka Csiszér is a DIY artist, musician, composer and performer, from Transylvania. A prolific artist active in numerous multidisciplinary projects and collaborations, Csiszér aims to create conceptual, audio-visual works steeped in science fiction and avant-garde experimentation.

https://vizvizviz.bandcamp.com

Hardtickets – Jenaer Bücherstube am Johannistor

Online-Tickets – TixforGigs

Foto: Isabelle Stachtchenko


Links:
https://jenaerbucherstube.buchkatalog.de#Jenaer%20Bücherstube%20am%20Johannistor
https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/43452/lambert-trafo-jena#TixforGigs
https://www.10000volt.de/2023/03/31/jerusalem-in-my-heart/#Event-Seite
https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/47458/jersualem-in-my-heart-special-guest-viz-trafo-jena#Ticket%20›
https://jerusaleminmyheart.com#https://jerusaleminmyheart.com
https://vizvizviz.bandcamp.com#https://vizvizviz.bandcamp.com

Ferienkino: Die Wolf-Gäng

Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann, bei dem sie die wunderschöne Fee Amaryllis entdecken, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser sowie die Hellseherin Schlotterbeck mit dem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander. Werden es die beiden Freunde schaffen, dem Räuber Hotzenplotz das Handwerk zu legen?
F/ IR/ D 2022 | Regie: Michael Krummennacher | 106 min | FSK 0
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/der-raeuber-hotzenplotz.html#Event-Seite

Ferienkino: Der Räuber Hotzenplotz

Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann, bei dem sie die wunderschöne Fee Amaryllis entdecken, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser sowie die Hellseherin Schlotterbeck mit dem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander. Werden es die beiden Freunde schaffen, dem Räuber Hotzenplotz das Handwerk zu legen?
F/ IR/ D 2022 | Regie: Michael Krummennacher | 106 min | FSK 0
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/der-raeuber-hotzenplotz-1180.html#Event-Seite

Ferienkino: Die Wolf-Gäng

Der erste Tag an der neuen Schule hätte für Vlad, den dreizehnjährigen Sproß einer Vampirfamilie, kaum schlimmer beginnen können: Während der großen Zeremonie, bei der die Siebtklässler ihre verschiedenen Fähigkeiten erhalten, stellt sich heraus, dass ausgerechnet ihm beim Anblick von Blut speiübel wird! Megapeinlich…Zweien seiner neuen Mitschüler ergeht es nicht viel besser: Faye entpuppt sich als Fee mit Flugangst und Wolf als Werwolf mit Tierhaarallergie. Man weiß gar nicht, was für die drei am schlimmsten ist: Die Enttäuschung mancher Eltern, das Gelächter der anderen oder das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Und auch für Vlads Vater wird es ein holpriger Start am neuen Wohnort Crailsfelden, ein Zufluchtsort für fantastische Geschöpfe aller Art.D 2020 | Regie: Tim Trageser | 96 min | FSK 6
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/ferienkino-die-wolf-gaeng.html#Event-Seite

Ferienkino: Die Wolf-Gäng

Der erste Tag an der neuen Schule hätte für Vlad, den dreizehnjährigen Sproß einer Vampirfamilie, kaum schlimmer beginnen können: Während der großen Zeremonie, bei der die Siebtklässler ihre verschiedenen Fähigkeiten erhalten, stellt sich heraus, dass ausgerechnet ihm beim Anblick von Blut speiübel wird! Megapeinlich…Zweien seiner neuen Mitschüler ergeht es nicht viel besser: Faye entpuppt sich als Fee mit Flugangst und Wolf als Werwolf mit Tierhaarallergie. Man weiß gar nicht, was für die drei am schlimmsten ist: Die Enttäuschung mancher Eltern, das Gelächter der anderen oder das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Und auch für Vlads Vater wird es ein holpriger Start am neuen Wohnort Crailsfelden, ein Zufluchtsort für fantastische Geschöpfe aller Art.D 2020 | Regie: Tim Trageser | 96 min | FSK 6
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/der-raeuber-hotzenplotz-1183.html#Event-Seite

Die Insel der Zitronenblüten

Vor langer Zeit hat das Schicksal die Schwestern Marina und Anna voneinander getrennt. Ihre Kindheit verbrachten sie gemeinsam auf Mallorca, doch während Anna das Inselparadies nie verlassen hat, ist Marina als Ärztin um die Welt gereist. Als eine unbekannte Wohltäterin den beiden eine kleine Bäckerei vererbt, kehrt Marina in die Heimat zurück. Während sie den Gründen für ihre mysteriöse Erbschaft nachspüren, kommen Marina und Anna sich wieder näher... und schon bald weht der süße Geruch von frisch gebackenem Brot durch die Straßen, der alte Geheimnisse aufwirbelt und den Sommer für die Schwestern zu einer unvergesslichen Reise in die Vergangenheit werden lässt.
E/ LUX 2021 | Regie: Benito Zambrano | 118 min | FSK 12
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/die-insel-der-zitronenblueten.html#Event-Seite

Der Räuber Hotzenplotz

Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann, bei dem sie die wunderschöne Fee Amaryllis entdecken, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser sowie die Hellseherin Schlotterbeck mit dem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander. Werden es die beiden Freunde schaffen, dem Räuber Hotzenplotz das Handwerk zu legen?
F/ IR/ D 2022 | Regie: Michael Krummennacher | 106 min | FSK 0
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/der-raeuber-hotzenplotz-1184.html#Event-Seite

Ferienkino: Die Wolf-Gäng

Der erste Tag an der neuen Schule hätte für Vlad, den dreizehnjährigen Sproß einer Vampirfamilie, kaum schlimmer beginnen können: Während der großen Zeremonie, bei der die Siebtklässler ihre verschiedenen Fähigkeiten erhalten, stellt sich heraus, dass ausgerechnet ihm beim Anblick von Blut speiübel wird! Megapeinlich…Zweien seiner neuen Mitschüler ergeht es nicht viel besser: Faye entpuppt sich als Fee mit Flugangst und Wolf als Werwolf mit Tierhaarallergie. Man weiß gar nicht, was für die drei am schlimmsten ist: Die Enttäuschung mancher Eltern, das Gelächter der anderen oder das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Und auch für Vlads Vater wird es ein holpriger Start am neuen Wohnort Crailsfelden, ein Zufluchtsort für fantastische Geschöpfe aller Art.D 2020 | Regie: Tim Trageser | 96 min | FSK 6
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/ferienkino-die-wolf-gaeng-1184.html#Event-Seite

Der Gesang der Flusskrebse

Kya wurde im Alter von sechs Jahren von ihrer Familie verlassen und wird in den rauen Sumpfgebieten von North Carolina erwachsen. Jahrelang hielten sich hartnäckige Gerüchte über das „Marsch-Mädchen“ in Barkley Cove und isolierten die scharfsinnige und widerstandsfähige Kya von ihrer Gemeinde. Doch angezogen von zwei jungen Männern aus der Stadt, öffnet sich Kya schließlich einer neuen und verblüffenden Welt. Doch als Chase Andrews tot aufgefunden wird, gerät die schüchterne Kya schnell ins Visier der Ermittlungen. Während sich der Fall entwickelt, wird das Urteil darüber, was tatsächlich passiert ist, immer unklarer und droht die vielen Geheimnisse zu enthüllen, die im Sumpf lagen.
USA 2022 | Regie: Olivia Newman | 125 min | FSK 12
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/der-gesang-der-flusskrebse.html#Event-Seite

Maria träumt – Oder: Die Kunst des Neuanfangs

Maria muss einen beruflichen Neuanfang starten. Die alte Dame, deren Haushalt sie viele Jahre geführt hat, ist verstorben und so fängt Maria als Reinigungskraft in der Pariser Académie des Beaux-Arts an. Dort öffnet sich ihr eine völlig neue Welt: die Dynamik der weltoffenen Studierenden, ihre kreativen Kunstprojekte und nicht zuletzt die Begegnung mit dem Hausmeister Hubert. Die Chemie zwischen dem brummigen Kauz und der Reinigungskraft stimmt sofort. Begeistert lässt sich Maria aus dem Alltagstrott ihrer langjährigen Ehe holen. Sie entdeckt ihre eigene kreative Kraft und die Sehnsucht nach Neuem, die viel zu lange keinen Ausdruck gefunden haben. Zwischen ihr und Hubert entwickelt sich eine tiefe Bindung, während ihre Lebensfreude wiedererwacht.
F 2021 | Regie: Lauriane Escaffre, Yvonnick Muller | 93 min | FSK 6
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/maria-traeumt-oder-die-kunst-des-neuanfangs.html#Event-Seite

FLUPPE BOUTIQUE TOUR 2023

fluppe boutique tour 2023
präsentiert von OX-Fanzine & SCHALL
15.04.2023 – Erfurt – Engelsburg
Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/46829

Gute Songs sind wie Bilder. Wie Gemälde oder Filmszenen. Für die Ohren der Hörer:innen eingefangene, gemalte, hingezauberte Geschichten aus Wort und Ton. So wie fluppe-Songs. Auch auf ihrem zweiten Album geschehen wieder seltsam berauschende Dinge. Es sind mit fantasievoller, detailverliebter Hand skizzierte und bunt kolorierte Songwelten.
Nach ihrem 2021 erschienenen Debütalbum BLÜTE spielen die vier Musiker aus Hamburg auf ihrem neuen Album wieder einen poetisch versponnenen Indie-Rock. Die Band besteht aus Josef Endicott, Antoine Laval, Lars Brunkhorst und Christian Klindworth. Als Hamburger Band sind fluppe natürlich die einschlägigen Vergleiche gewohnt. Die gab es von Anfang an, auch wenn nichts so richtig zu passen scheint. Vielleicht haben sie einfach von allem ein bisschen in sich aufgenommen: die Angriffslust von Turbostaat, der Wille zur Zärtlichkeit und die Lust am Fabulieren von Tocotronic. Vor allem aber machen fluppe in der Welt der neuen deutschen Post-Punk-Generation einfach ihr eigenes Ding. fluppe klingt, wie nur fluppe klingen kann.
Auf BOUTIQUE sind die Melodien noch zuckersüßer, noch ansteckender als auf BLÜTE im vergangenen Jahr. Und noch leichtfüßiger sind die narrativen Haken, mit denen fluppe versuchen, dem schroffen Alltagstrott ein Schnippchen zu schlagen. Entstanden ist die zweite Platte in den zähen Wochen und Monaten der Pandemie. Klar, wir erinnern uns alle an diese Tage der Seltsamkeit. Auch am Proberaum von fluppe in Hamburg-Billstedt sind diese natürlich nicht spurlos vorbeigegangen. Trotzdem wollten die Vier vermeiden, dass diese Zeit in den Texten allzu präsent ist, sagt Christian. Höchstens unterbewusst, zwischen den Zeilen und ganz tief im Inneren der Songs kann man sie spüren: „diese Stimmung zwischen Resignation und Sehnsucht“.
Viel wichtiger als das kleine bisschen Lokalkolorit ist der Band während der Entstehung von BOUTIQUE musikalische Neugier und Experimentierfreude gewesen. fluppe hatten keine Lust, nochmal die gleiche Platte zu machen und nahmen sich deswegen vor, die Federbetten ihres Songwritings ordentlich aufzuschütteln. „Unsere Idee war es, einen klaren Schritt in Richtung Pop zu gehen“ sagt Christian, „alles ein bisschen aufzuhübschen sozusagen“. Herausgekommen ist Musik, die zu gleichen Teilen berührt und verwirrt. fluppe bauen mit ihren Songs verwaschene Kulissen und vage Settings für Themen und Gefühle, die die Hörer:innen dann selbst weiterspinnen können. Wie die besten Geschichtenerzähler:innen lassen sie viel Raum für eigene Gedanken. Klar ist nur: So detailverliebt, flimmernd und verlockend wie auf BOUTIQUE war deutscher Indie-Rock schon lange nicht mehr.
Annett Scheffel
(Musikexpress, Dummy Magazin, Spiegel, SZ)


14.04.2023 Hannover | Mephisto
15.04.2023 Erfurt | Engelsburg
18.04.2023 Köln | Hängende Gärten
19.04.2023 Donaueschingen | Kuba
20.04.2023 Karlsruhe | Alte Hackerei
21.04.2023 Freiburg | Swamp
22.04.2023 Biberach a. d. Riß | Abdera
26.04.2023 Lüneburg | Salon Hansen
27.04.2023 Berlin | 8mm Bar
28.04.2023 Leipzig | Noch Besser Leben
05.05.2023 Oldenburg | Umbaubar
06.05.2023 Wuppertal | Die Börse
10.05.2023 Hamburg | Nochtwache
11.05.2023 Kiel | Hansa 48
12.05.2023 Halle | Objekt 5
13.05.2023 Hof | Zur Linde

Links:
https://engelsburg.club/program-punkt/amnesty-glueht-weiter/#«%20vorherige
https://engelsburg.club/program-punkt/fluppe-boutique-tour-2023/#Event-Seite
https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fwww.tixforgigs.com%2FEvent%2F46829%3Ffbclid%3DIwAR0Wbfioi5gkxHo5tiOzjh_sA86CzMeLCErdxQr4omSkdsZDo0Ja1XVGNV8&h=AT2JxDu-EELE-vKgIK6SR-RjKsMDKeEvsr5yCdsf3gqcFz68PXFy3f2L4eq6pKXEpq08WxJTlCu0A1tVWyA_8BdkxR1vhM99LkXygkE59gUMYoocWjMPhYK43yVK-OfRIUqAo1mP1rkrw3JijnArmR8&__tn__=q&c[0]=AT1L1zf2KX-0sv71lTvp3qWxmXN2ZoNZHMV3IbJHM626f4aBThyHKpCZ-2WdD6889oUTqlh0s-u6KpS5jwFOSiuAC5fEKIEC1QpAkwSJWfwxE1bacKWfB8cNKLA2ZqTn9rcGLDvN8oUL1lsss7ASK5GCSzOi#https://www.tixforgigs.com/Event/46829
https://www.tixforgigs.com/Event/46829#Tickets

Arboretum

Anfang der 2000er, irgendwo in einem kleinen Dorf in Thüringen, nahe der ehemaligen Grenze zwischen Ost und West, leben die beiden Teenager Erik und Sebastian. Gelangweilt, desillusioniert und umgeben von Neonazis brodelt in beiden eine immer größer werdende Wut. Erik wird dabei von horrorartigen Visionen geplagt, findet in seiner Beziehung mit der jungen Punkerin Elli aber zumindest etwas Hoffnung. Dieser mögliche Ausweg treibt allerdings auch zunehmend einen Keil in seine Freundschaft mit Sebastian, der dadurch immer unberechenbarer wird.
D 2020 | Regie: Julian Richberg | 80 min | FSK 16
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/arboretum.html#Event-Seite

Int. OCEAN FILM TOUR Vol. 9 - Jena

20.04.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
Int. OCEAN FILM TOUR Vol. 9 – Jena
################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Tickets kaufen
################################
🌊 💙 ZURÜCK ANS MEER: Mit besten Meeresdokumentationen des Jahres und packender Wassersport-Action.
Tickets & Termine 👉🏾 bit.ly/OCEAN_9_Jena_20_04
🏖️ 🏄‍♀️ 🐠
Die International Ocean Film Tour Volume 9 zeigt das blaue Wunder unseres Planeten. Das neue Programm bringt euch mit bildgewaltigen Geschichten, inspirierenden Menschen und spektakulären Aufnahmen zurück ans Meer!
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/ocean-200423/#Homepage

Oops!… I Did It Again – 2000er Hits only!

22.04.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
Oops!… I Did It Again

2000er Hits only!
Die 2000er sind noch so jung und greifbar und doch schon wieder fast ein ganzes Jahrzehnt vergangen. Grund genug, den 2000ern eine eigene Party mit den besten Songs zu widmen.
In dem Jahrzehnt nach den bunten 90ern traten Künstler, wie Eminem, Lady Gaga, 50 Cent, Shakira, Coldplay, Juli, Robbie Williams, Black Eyed Peas oder Silbermond auf den Plan, doch auch unsere alten Helden, wie Madonna, Depeche Mode, Backstreet Boys, Red Hot Chili Peppers, Die Fantastischen Vier oder Bon Jovi lieferten weiterhin Hits am Fließband. Die Welt verlor einen ihrer schillernsten Künstler: den King of Pop Michael Jackson. Die Ärzte & Die Toten Hosen rockten einfach weiter und wir verabschiedeten uns 10 Jahre nach der Ost-Mark auch schon wieder von der D-Mark. Im Kino feierten wir Filme, wie Fight Club, Iron Man, Avatar, Fluch der Karibik oder Der Herr der Ringe. TV-Formate, wie Big Brother, DSDS oder das Dschungelcamp ließen uns ab sofort fremdschämen und nach den wilden 90ern waren wir dann so richtig im „neuen Leben“ angekommen.
Wir haben sie für Dich rausgekramt, die Hits, die zur Jahrtausendwende gefeiert wurden und wenn ihr mal wieder ordentlich zu den Hits der Euro-Einführung die Sau rauslassen wollt, dann kommt vorbei.
Wir sind bereit dafür, Ihr auch?
###################################
7 Euro
Studis/Schüler 5 Euro (gültige Thoska/Schülerausweis mitbringen)
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/oops-i-did-it-again-2000er-hits-only-220423/#Homepage

Seneca

Als Ziehvater und Vordenker des späteren Kaisers Nero ist Seneca maßgeblich am Aufstieg des selbstgefälligen jungen Tyrannen beteiligt. Der Philosoph, bekannt für seine großen Reden über Verzicht und Milde, gehört selbst zu den reichsten Männern im alten Rom. Doch als eines Tages der Schüler seines Lehrers überdrüssig wird, befehligt Nero Seneca, sich selbst zu töten. Ist Seneca bereit für einen ehrenhaften Freitod oder bleibt noch etwas Zeit für ein paar philosophische Ausschweifungen und spitzzüngige Lektionen?
D 2022 | Regie: Robert Schwentke | 112 min | FSK 16
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/seneca.html#Event-Seite

Vogelperspektiven

Es ist höchste Zeit: In den letzten 60 Jahren hat Deutschland fast die Hälfte seiner Vögel verloren. Trotzdem ist für uns kein Tier so allgegenwärtig. Es gibt unzählige Arten von Vögeln, überall sind sie zu finden, nicht zu überhören, auffallend – und oft auffallend schön. Sie sitzen in Hecken und Bäumen, auf Dächern und Balkonen. Doch während der Himmel für sie keine Grenzen hat, wird ihr Lebensraum auf der Erde knapp. Vögel spüren als erste die Klimakatastrophe und zeigen uns die Defizite im Umgang mit der Natur. Die Dokumentation behandelt eine hochaktuelle Thematik und zeigt, wie wichtig Vögel für die Erde, den Kreislauf der Natur und deshalb auch für die Menschheit sind.
D 2022 | Regie: Jörg | 106 min | FSK o.A.
Links:
http://www.saalgaerten.de/de/kinoprogramm/filmdetail/vogelperspektiven.html#Event-Seite

HIGH SOUTH - FEELS THIS GOOD - 10th ANNIVERSARY TOUR 2023

Folkrock aus den USA
Beeindruckender dreistimmiger Harmoniegesang und akustisch dominierter West-Coast Folkrock sind die Markenzeichen der seit zehn Jahren bestehenden US-Band High South. Nicht von ungefähr werden sie mit den Klassikern des Genres verglichen, mit Crosby, Stills & Nash, den Eagles oder den Doobie Brothers.
Die beiden Gründungsmitglieder Jamey Garner und Kevin Campos haben eine simple Erklärung dafür: “Wir lieben Harmoniegesang. Es ist so ein natürlicher, angenehmer Sound, der hauptsächlich in den 1970er Jahren vorherrschend war. Jedes Kind lernt von seinem Umfeld – unsere Eltern haben glücklicherweise dafür gesorgt, dass wir ständig von der Musik dieser Ära umgeben waren. Es ist Teil unserer Seele geworden.“
Das „Rocks“ erkennt „exzellente Gesangsharmonien (…) ein Händchen für feine musikalische Arrangements“, der „Rolling Stone“ konstatiert „High South lassen den Hippie-Country-Wohlklang der 70er Jahre wieder aufleben“, „Classic Rock“ spürt „entspannte Vibes, großartige Harmonien und Texte“ , „Country Music News“ jubelt: „Von den Harmony-Vocals angefangen bis hin zu fantastischen Gitarrensolos. Besser kann man das nicht machen!“ Und die „Süddeutsche Zeitung“ assoziiert „eine Attitüde, als hätte man die Dialoge eines Cohen-Brothers-Film von Crosby, Stills and Nash vertonen und dann von Jeff Bridges vortanzen lassen". „Piranha“ weiß: "Amerikanischer als High South könnte eine Band kaum klingen. Die Jungs aus Nashville bewegen sich gewandt zwischen Americana und 70s West-Coast-Sounds.“
HIGH SOUTH
JAMEY GARNER: vocals, harmonica, acoustic guitar
KEVIN CAMPOS: vocals, acoustic guitar
LOUIS THOMASS: acoustic & electric guitar, vocals
ARTJOM FELDTSER: bass
HANSER SCHUELER: drums

Links:
https://www.highsouthofficial.com/#Website
https://www.facebook.com/HighSouthBand/#Facebook
http://www.hsd-erfurt.de?eventhash=2eec823ec9fa915dcaee555ca8996173#Event-Seite
https://www.youtube.com/watch?v=3BOULOOySQc&t=9s#Youtube

ASIAN DUB FOUNDATION & Support - „Access Denied - Tour 2023“

Asian Dub Foundation sind ein Genre für sich. Ihre einzigartige Kombination aus harten Dschungelrhythmen, Dub-Basslinien und wilder Gitarre, überlagert von Referenzen an ihre südasiatischen Wurzeln und militantem Highspeed-Rap, hat sie zu einer der besten Live-Bands der Welt gemacht.
Alles begann Anfang der 1990er Jahre, als ein Musiklehrer und ein Sozialarbeiter bei einem Workshop auf einen damals 15jährigen Rapper trafen. Das Soundsystem Asian Dub Foundation (ADF) war geboren! Weitere Musiker kamen hinzu und bereits wenige Jahre später, insbesondere in Frankreich, bauten sie sich einen soliden Ruf als Live-Act auf und etablierten sich als explosive Alternative zur damals alles beherrschenden Britpop-Szene in Großbritannien.
ADF waren von Anfang an politisch: ihre Texte behandeln Ungerechtigkeit, Rassismus, europäische Abschottungspolitik, weltweite Kriege und politische Scheinheiligkeit. Zusätzlich zu ihren Plattenproduktionen experimentierten ADF mit Live-Aufführungen alternativer Filmmusiken. Diese Soundtrack-Projekte waren so erfolgreich, dass sie fast zwei Jahrzehnte damit unterwegs waren.Über die Jahre gab es diverse Besetzungswechsel, wobei einige ehemalige Mitglieder bereits wieder zur aktuellen Band dazugehören.
2020 veröffentlichten ADF ihr 9.Album „Access Denied“ Ein musikalisches Spektrum vom harten Jungle bis Punkrock, von orchestraler Meditation bis Reggae wird bedient. Gastspots von Greta Thunberg, den palästinensischen 47 Soul, der chilenischen Ana Tijoux sowie dem radikalen britischen Komiker Stewart Lee klagen die Mächtigen der Welt härter an als je zuvor. Das Resultat: genau in dem Moment, als Großbritannien die EU verließ, befanden sich Asian Dub Foundation auf Platz 1 der offiziellen Verkaufs- und nationalen Download-Charts. Die Anti-Rassismus Hymne „Comin‘ Over Here“ wurde zu Beginn der Brexit-Ära zum meistverkauften Album Großbritanniens. Nun wird es Zeit, dass auch der Rest Europas diese energiegeladene Formation wieder live erlebt.
STEH PLATZ im Vorverkauf ab 34,00 € incl. Gebühren
TICKETS: https://appel-rompf.reservix.de/tickets-asian-dub-foundation-access-denied-tour-2023-in-erfurt-hsd-gewerkschaftshaus-am-17-5-2023/e2041421
WEITERE VORVERKAUFSSTELLEN:
Geschäftsstellen der Mediengruppe Thüringen (TA/TLZ/OTZ) www.ticketshop-thueringen.de
Tourist-Informationen der Städte mit angeschlossenem Ticketverkauf, www.eventim.de u.a.

Links:
http://www.hsd-erfurt.de?eventhash=f889bfbaf5f2dd2b1928e1006309f5f8#Event-Seite
https://asiandubfoundation.com#Website
https://www.facebook.com/asiandubfoundation#Facebook

pump up the 90s

27.05.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
pump up the 90s
Best of 90s Music
Wer denkt nicht manchmal wehmütig an das Jahrzehnt zurück, in dem sich die heranwachsende Computergeneration mit Inline-Skating und Snowboarding die Zeit vertrieb. Man spielte GameBoy, fand die Simpsons und Al Bundy absolut kultig und mixte seine Drinks mit einem geheimnisvollen Gummibärchenextrakt aus der blau-silbernen Dose. Bezahlt wurde natürlich alles mit der guten alten D-Mark. Die DVD und das Musikfernsehen starteten ihren Siegeszug rund um den Globus und im Kino vergnügte man sich mit Filmen, wie Pulp Fiction, Eiskalter Engel und Trainspotting. Überall war Musik und wir waren mittendrin. Erlebt heute Euren Soundtrack zum ersten Kuss, der Fahrschule, dem Tanzkurs, dem Abschlussball und des ersten Discobesuchs.
###################################
7 Euro
Studis/Schüler 5 Euro (gültige Thoska/Schülerausweis mitbringen)
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/pump-up-the-90s-270523/#Homepage

Arne Kohlweyer – „Ostkind“

Eine Kooperation mit der Jenaer Bücherstube

»Da stand er nun. Marko Wedekind. Am Nachmittag seines neunten Geburtstages. Den aktuellen Statistiken über die durchschnittliche Lebenserwartung eines Mannes zufolge hatte er damit drei Sechsundzwanzigstel seines Lebens hinter sich. Das konnte er ausrechnen, obwohl sie erst im nächsten Schuljahr mit der Bruchrechnung anfangen würden. Und trotz dieser drei Sechsundzwanzigstel behandelte ihn jeder wie ein kleines Kind. Vor allem seine Mutter. Diskutieren brachte da nicht viel …«

»Ostkind« ist ein tragikomischer Roman aus der Sicht eines Jungen jener Generation, die alt genug war, um von den Umwälzungen der Wiedervereinigung betroffen zu sein, doch zu jung, um sie real zu begreifen. Seine kindliche Unschuld und seine Fragen bringen die Erwachsenen immer wieder in Verlegenheit, sorgen aber auch für unfreiwillige Komik.

Arne Kohlweyer

Arne Kohlweyer  wurde in Wolgast geboren und wuchs in Berlin-Hohenschönhausen auf. 2008 schloss er sein Studium der Filmregie an der FAMU in Prag ab. Er hat mehrere Kurzfilme realisiert, zuletzt „Drübenland“ (u. a. ausgezeichnet als „Best EU Short Film“ beim Flickerfest in Sydney). Zudem führte Arne Kohlweyer Regie bei TV-Auftragsproduktionen für das deutsche Fernsehen und wurde 2017 als Autor und Regisseur für den „Grimme-Preis“ nominiert. Er schreibt Drehbücher für Kinospielfilme und Serien. „Ostkind“ ist sein Romandebüt.

Ausschließlich Abendkasse – 10 €


Links:
https://jenaerbucherstube.buchkatalog.de#Jenaer%20Bücherstube
https://www.10000volt.de/2023/06/02/arne-kohlweyer-ostkind/#Event-Seite

Andreas Dorau & Gereon Klug

It‘s showtime!

Sie gehen wieder auf Tour – Andreas Dorau und sein Vorleser Gereon Klug!

Denn Andreas Dorau und Sven Regener haben es wieder getan: ein Buch geschrieben, eine Fortsetzung des Indie-Bestsellers „Ärger mit der Unsterblichkeit“. Genauso lustig, genauso lehrreich, genauso brillant: „Die Frau mit dem Arm“.
Und da Andreas Dorau bei Lesungen nicht so gern selbst liest, hat er sich für die Veranstaltungen Unterstützung geholt. Dann kann er sein eigenes Leben auch viel besser kommentieren!

Zum Buch: Eine bessere Künstlerkombi als dieses exzentrisch-schlaue Literatur-Duett Dorau-Regener ist ja kaum denkbar: Andreas Dorau, der Meister der Exzentrik, der Erfinder von Photoshop bevor es Photoshop gab, Überraschungsdenker im Tonstudio, der ewige Pop-Geheimtipp zwischen Elektrobeats, genialen Textideen und penetranten Ohrwürmern auf der einen Seite und der ebenso melancholische wie wütende Schriftsteller und Musiker Sven Regener, der Meistererzähler der Kreuzberg-Universen, wie es sie überall auf der Welt gibt.

Das Ergebnis ist ein Abenteuerroman über Andreas Doraus Reisen durch die Welt des Pop von den Nullerjahren bis in unsere Gegenwart, gespickt mit frischen Ideen am Fliessband über Kunst, Kulturindustrie und die Abgründe und Klippen des sogenannten Lebens, die man als Künstler am besten mit einem Feuerwerk von Witz und Eigensinn umsegelt…
Das ist bester Stoff für eine selbst gebastelte Leseshow, in der Andreas Dorau und Gereon Klug auftreten. Mit Worten und Bildern, mit Filmen und Devotionalien, Beifall und Streit.
»Herzerfrischend und mit Charme berichtet der Held Dorau von Abenteuern in den Piranha-Gewässern der Musikindustrie und der philosophischen Freude an Arztbesuchen. Hinreißend komisch.« – Wolfgang Höbel, Der Spiegel

»Ein großartiges Werk!« – Silke Super, radioeins

»Die Frau mit dem Arm, das Buch, das Sven Regener und Andreas Dorau gemeinsam geschrieben haben, schildert einen äußerst menschlichen Triumph. Es zeigt, wie wertvoll künstlerisches Phlegma als Instrument der Selbstbegrenzung sein kann. Nie übers Ziel hinausgeschossen zu haben, ist auch ein Treffer.« – Paul Jandl, NZZ

»Lehrreich, exzentrisch, sehr komisch.« – Ralf G. Poppe, Westzeit

»Anmutig. Mit so viel Würde und so wenig Gepose würde man gerne auch aus dem eigenen Leben wieder herauskommen.« – Peter Praschl, Welt am Sonntag

Foto: Carsten Friedrichs


Links:
https://www.10000volt.de/2023/06/03/andreas-dorau-gereon-klug-die-frau-mit-dem-arm/#Event-Seite
https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/47857/andreas-dorau-gereon-klug-die-frau-mit-dem-arm-trafo-jena#Ticket%20›