Die folgenden Events mit dem Stichwort
FHaus wurden in
OpenCloudCal gefunden:
BETONTOD

08.06.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
###############################
EMP, Rock Hard, metal.de präsentieren
BETONTOD
support: BLÄCKLIST 061
###############################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
###############################
::: Betontod im Sommer und Herbst auf Tour in Deutschland :::
13 Platten in gut 30 Jahren. Von der Gründung auf der Parkbank bis zum neuen Album „Zeig Dich!“ haben Betontod alles mitgemacht, was eine Punkband hierzulande erleben kann. Von kleinen Shows in kleinen Clubs bis zu den Auftritten beim Wacken Open Air und im Rahmen der rheinischen Nachbarschaftshilfe im Vorprogramm der Toten Hosen zu deren 40-jährigen Jubiläum. Und selbst die Pandemie konnte die Jungs aus Rheinberg nicht aus der Achterbahn werfen. Betontod, die Punkrocker mit dem Herz am linken Fleck, sind wieder am Start. Im Gepäck sind das neue Teil und zwei gute alte Bekannte: die glühende Wut auf Ungerechtigkeit und Bock auf das Abenteuer namens Leben. Gerade nach Corona. Denn genau das ist der Band und dem Album „Zeig Dich!“ einmal komplett in die Parade gefahren. Schon seit 2018 arbeiten die Rheinländer an der Platte, Ende 2019 erscheint die erste Single „Das Kapital“. Und dann ging alles auf null. Stattdessen brachten Betontod mit der Kompilation „B-Seiten“ und dem regenbogenbunten „Pace per sempre“ zwei Zwischenalben heraus. Doch in all der Zeit und bei aller Kreativität hatten die fünf Musiker in Wahrheit immer nur diese andere, fertig im Schrank liegende Platte im Kopf. Und als der Punkt kommt, an dem Konzerte wieder möglich sind, hauchen sie diesem Album neues Leben ein. Willkommen im Jetzt, willkommen zu „Zeig Dich!“, willkommen zurück im Live-Modus. Denn im Grunde sind Betontod für die Bühne gemacht. Alles, was zwischen den Konzerten liegt, ist Vorbereitung auf den nächsten Abriss. Denn Songs wie der Opener „Brandstifter“‘, „Wir müssen hier raus“ oder „Totenkopf“ sitzen exakt an der Schnittstelle zwischen wütendem Punk und fettem Rock, und der Single-Vorgeschmack „Nie mehr St. Pauli ohne Dich“ ist fabelhafte Hymne und warmer Mitgröhl-Song zugleich. Und natürlich stehen Betontod mit ihren Inhalten immer noch auf der richtigen Seite. Im Sommer spielen die Jungs ein paar Shows und besuchen unter anderem die Zwillingsfestivals Southside und Hurricane, bevor es dann im September/Oktober konzentriert und laut auf Deutschland-Tour geht.
Präsentiert wird die Tour von EMP und Rock Hard.
###################################
https://www.betontod.de
https://www.facebook.com/antirockstars
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/betontod-080623/#Homepage
Save your Tears for another Party - 2020er

10.06.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
Save your Tears for another Party
2020er hits & earlier classics
Die 2020er sind gerade einmal 3 Jahre jung und doch kommt einem diese Zeit wie eine Ewigkeit vor, konnten wir doch ganze 2 Jahre davon überhaupt keine Parties mit Euch feiern. Umso exzessiver tun wir das jetzt und freuen uns einfach riesig, Euch wieder gemeinsam feiern zu sehen.
Musikalisch bieten die 2020er schon jetzt unzählige Hits zum Abtanzen. The Weeknd, Apache 207, Bausa, Neonschwarz, Robin Schulz, Machine Gun Kelly, Juju, Capital Bra, Radio Havanna, Dua Lipa, Rammstein und Ed Sheeran sind nur einige Namen, die heute die Tanzflächen brennen lassen. Und um den Abend abzurunden, wird er noch mit einigen Classics aus den beiden anderen 2000er Dekaden gespickt.
Genießt einfach das Hier und Jetzt und hebt Euch eure Tränen für eine andere Party auf!
###################################
7 Euro
Studis/Schüler 5 Euro (gültige Thoska/Schülerausweis mitbringen)
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/save-your-tears-for-another-party-2020er-100623/#Homepage
EAH-Party der FSRs MTBT + BW

13.06.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
EDM & House Party
der Fachschaften MTBT und BW der Ernst-Abbe-Hochschule
Die Fachschaften MTBT und BW der Ernst-Abbe-Hochschule feiern heute eine Party mit DJ Secretary For Dance Affairs und tanzen von Electropop über EDM und House bis zu Pop Classics.
🗓️ Wann: 13.06. (Dienstag) ab 22:00 Uhr
🏠 Ort: F-Haus
🎵 Musik: EDM / House
🎟️ Tickets: VVK: 5€, AK: 8€
Der Vorverkauf findet statt am:
08.06. 10:00 – 13:00
09.06. 9:00 – 13:00
12.06. 9:00 – 13:00
13.06. 9:00 – 13:00
im Foyer vom Haus 5 statt. Sichert euch schnell eure Tickets 🙂 Wir freuen uns auf euch🎉
###################################
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/party-eah-fsrs-mtbt-bw-130623/#Homepage
SICK OF IT ALL

16.06.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
################
SICK OF IT ALL
+ ninetynine
+ MacGeifer
################
19:00 Einlass, 19:45 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
################
New York City hardcore legends SICK OF IT ALL aren’t slowing down with age, the long-standing quartet are still pissed off, and the genre stalwarts still see many years ahead. SICK OF IT ALL remain a beacon of continuity, integrity, and resolve. That’s good news for SICK OF IT ALL fans and the hardcore scene. Since forming in 1986, SICK OF IT ALL have traveled the world many times over, played in front of hundreds of thousands, and released 11 acclaimed full-length albums, the latest of which is the riotous if anthemic Wake the Sleeping Dragon!. That SICK OF IT ALL continue to live by the standards in their original charter isn’t a matter of course, it’s part of their respective DNA. Hardcore is SICK OF IT ALL. “We’re a band that thrives from frustration,” says drummer Armand Majidi. “Aging seems to work well with our message, as opposed to a good-time band who sings about partying all night. There are so many horrible aspects of the world that become more obvious to us year after year, which we didn’t see or understand before, which fuel our frustration every day. We’ve lived long enough now to see through the matrix, and thank goodness we have this band, so we can vent about it.”
And SICK OF IT ALL will voice, express, and declare their anger. As with pivotal albums Blood, Sweat and No Tears (1989), Scratch the Surface (1994), and The Last Act of Defiance (2014), the New Yorkers aren’t afraid to cut the crap on Wake the Sleeping Dragon!. Written and arranged with friend and producer The Jerry Farley (Lamb Of God, Every Time I Die)—a first—opener “Inner Vision,” “Hardcore Horseshoe,” and “The Snake (Break Free)” retain SICK OF IT ALL’s signature sound but add melody, heaviness, and speed to the equation. Guest vocals by Tim McIlrath and Chuck Ragan add a new dynamic as well. Across Wake the Sleeping Dragon!’s 17 songs, SICK OF IT ALL have an album that observes tradition but has its eye on the future. “We didn’t shy away from stronger melodies on this album,” Majidi says. “So, there are some strikingly musical moments. Basically, we chose not to limit ourselves. The songs stand apart from each other by representing many different musical styles that have influenced us.”
On Wake the Sleeping Dragon!, SICK OF IT ALL opted to change up the lyrical approach. While daily frustrations, political idiocy, war, power imbalances, and general inequality have long fueled SICK OF IT ALL’s no-bullshit lyrics—the album title Wake the Sleeping Dragon! refers to a protest mechanism—today they’re focusing on the bigger picture while also injecting a bit of levity into the songs. “On this record, we had a more open, communal, tongue-in-cheek approach to lyric writing,” says Majidi. “So many different topics were covered, some way more lighthearted than others. We’ve done ‘serious’ so often, that what might stand out most to people is how much fun we had with the lyrics. It’s always time for revolution, so that message is loud and clear on multiple songs, but we also sing about musical heroes like the Bad Brains (‘That Crazy White Boy Shit’), inner demons (‘The Snake (Break Free.)’), our distaste of animal abuse (‘Bull’s Anthem’), annoying narcissism on social media, friends we’ve lost, life on the road, impending wars for resources, as well as mosh pit patterns that can be linked to male pattern baldness. We’ve allowed ourselves greater lyrical freedom on this record for sure!” For the cover, SICK OF IT ALL wanted it to tie directly into the lyrics. Designed by Ernie Parada from Hellgate Industries but inspired by Lou Koller and Parada’s ‘50s era monster movie poster idea, the cover to Wake the Sleeping Dragon! is striking in its use of yellows, oranges, reds, and black. That it also brings in SICK OF IT ALL’s Alleyway Dragon mascot captures not just the mind but part of the band’s history as well. “Lou and Ernie came up with the idea of doing monster-movie styled art as the cover,” Majidi says. “The dragon climbing the Empire State was a concept I always wanted to see brought to life, so the two ideas were destined to come together this way. I love the fact that although it’s the same artist, there’s no obvious aspect linking Ernie’s style from his first cover (2010’s Based On A True Story) to this one.”
Wake the Sleeping Dragon! was put to proverbial tape by The Jerry Farley at Nova Studios in Staten Island, New York over two weeks and a half, while Danish producer Tue Madsen (Meshuggah, The Haunted) mixed and mastered SICK OF IT ALL’s latest rager at Antfarm Studios in Aabyhøj, Denmark. What helped the process run smoothly was Farley’s early involvement, the two five-day pre-production sessions, and the ability to record as SICK OF IT ALL progressed with the songwriting. “The Jerry Farley also became a very important part of the creation of this album,” Majidi says. “This is the first time we’ve ever had a producer involved from start to finish, including the songwriting process. His objective viewpoints helped settle a lot of little issues that could have easily become stumbling blocks, and the songs themselves ended up benefitting from them. SICK OF IT ALL and Tue Madsen have maintained a long-lasting relationship based on understanding, friendship, and most importantly, good results—three factors any band would be very happy with.” As for SICK OF IT ALL’s next steps, the picture is clear. Majidi and team are looking for a warm reception to Wake the Sleeping Dragon! and more rounds of tours around the globe. The sleeping dragon is awakening! And SICK OF IT ALL want you to join the rebellion!
################
https://www.facebook.com/sickofitallny
https://www.facebook.com/ninetyninehc
https://www.facebook.com/generatorpunk.de
################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/sickofitall-160623/#Homepage
THE RHYTHM OF MY LIFE - 90s vs. 2000s

24.06.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
THE RHYTHM OF MY LIFE
90s vs. 2000s
Die 90er – Wer denkt nicht manchmal wehmütig an das Jahrzehnt zurück, in dem sich die heranwachsende Computergeneration mit Inline-Skating und Snowboarding die Zeit vertrieb. Man spielte GameBoy, fand die Simpsons und Al Bundy absolut kultig und mixte seine Drinks mit einem geheimnisvollen Gummibärchenextrakt aus der blau-silbernen Dose. Bezahlt wurde natürlich alles mit der guten alten D-Mark. Die DVD und das Musikfernsehen starteten ihren Siegeszug rund um den Globus und im Kino vergnügte man sich mit Filmen, wie Pulp Fiction, Eiskalter Engel und Trainspotting. Überall war Musik und wir waren mittendrin. Erlebt heute Euren Soundtrack zum ersten Kuss, der Fahrschule, dem Tanzkurs, dem Abschlussball und des ersten Discobesuchs.
Die 2000er – In dem Jahrzehnt nach den bunten 90ern traten Künstler, wie Eminem, Lady Gaga, 50 Cent, Shakira, Coldplay, Juli, Robbie Williams, Black Eyed Peas oder Silbermond auf den Plan, doch auch unsere alten Helden, wie Madonna, Depeche Mode, Backstreet Boys, Red Hot Chili Peppers, Die Fantastischen Vier oder Bon Jovi lieferten weiterhin Hits am Fließband. Die Welt verlor einen ihrer schillernsten Künstler: den King of Pop Michael Jackson. Die Ärzte & Die Toten Hosen rockten einfach weiter und wir verabschiedeten uns 10 Jahre nach der Ost-Mark auch schon wieder von der D-Mark. Im Kino feierten wir Filme, wie Fight Club, Iron Man, Avatar, Fluch der Karibik oder Der Herr der Ringe. TV-Formate, wie Big Brother, DSDS oder das Dschungelcamp ließen uns ab sofort fremdschämen und nach den wilden 90ern waren wir dann so richtig im „neuen Leben“ angekommen.
Wir haben sie für Dich rausgekramt, die großen Hits der beiden Jahrzehnte, mixen diese kräftig durch und feiern heute mit Euch ne fette Party!
###################################
7 Euro
Studis/Schüler 5 Euro (gültige Thoska/Schülerausweis mitbringen)
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/the-rhythm-of-my-life-90s-vs-2000s-240623/#Homepage
Leider Geil – 2010er Hits only!

24.06.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
Die Party heute wird…
Leider Geil
2010er Hits only!
Gerade dachten wir noch, die Zeit ist reif für ne 2000er Party, lass uns eine machen und schwups, sind da schon wieder 10 Jahre mit massig tanzbarem Liedgut vergangen. Dann schmeißen wir ab jetzt doch einfach auch eine 2010er Party.
Weißt Du noch, wie du Kraftklub – Songs für Liam, Robin Thicke – Blurred Lines, Casper – So Perfekt, LMFAO – Party Rock Anthem, Deichkind – Leider Geil oder AnnenMayKantereit – Pocahontas gefeiert hast? Dich musikalisch leider von Lemmy oder David Bowie verabschieden musstest, dafür aber Künstler, wie SXTN, Ariana Grande, Parkway Drive oder Kraftklub entdecken konntest? In den 2010ern wurden wir Fussballweltmeister und flogen auch gnadenlos wieder aus diesem Wettbewerb, wir feierten 30 Jahre Mauerfall, bekamen die 80er-Mode zurück und hörten unsere Musik nicht mehr von Silberscheiben, sondern streamten sie.
Tanze und feiere heute Nacht zu deinen Hits des gerade vergangenen Jahrzehnts, zu Robin Schulz, Casper, Justin Bieber, Alligatoah, Bonez MC & RAF Camora, Macklemore, Madsen, Ed Sheeran, Juju… Ganz nach dem Motto: Die Party heute wird… Leider Geil!
###################################
7 Euro
Studis/Schüler 5 Euro (gültige Thoska/Schülerausweis mitbringen)
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/leider-geil-2010er-hits-only-080723/#Homepage
WHEN THE BEAT DROPS

01.07.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
WHEN THE BEAT DROPS
Samstag Nacht, Party mit Freunden steht auf dem Programm. Wir haben das Richtige für Euch am Start. Heute feiert Ihr bei uns quer durch den musikalischen Gemüsegarten. Alles von House, Black, Hip-Hop bis hin zu aktuellen und legendären Party-Tunes ist dabei. Kommt vorbei, bringt gute Laune mit und lasst die Hütte beben, wenn der Beat dropped!
###################################
7 Euro
Studis/Schüler 5 Euro (gültige Thoska/Schülerausweis mitbringen)
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/when-the-beat-drops-010723/#Homepage
FOREVER YOUNG - 80s · 90s · 70s

08.07.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
FOREVER YOUNG
80s / 90s / 70s
Heute lassen wir die 3 legendären Disco-Jahrzehnte durch unsere Boxen direkt auf die Tanzfläche und in Eure Herzen pumpen. Ihr werdet Euch wieder wie Teenager fühlen oder Ihr tanzt zu den großen Hits Eurer Eltern. Hits, die heute noch genauso aktuell und mitreißend sind wie damals. Feiert mit uns die Musik der 80er, 90er und 70er Jahre und fühlt Euch FOREVER YOUNG!
###################################
7 Euro
Studis/Schüler 5 Euro (gültige Thoska/Schülerausweis mitbringen)
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/forever-young-80s-90s-70s-220723/#Homepage
WHEN THE BEAT DROPS

08.07.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
WHEN THE BEAT DROPS
Samstag Nacht, Party mit Freunden steht auf dem Programm. Wir haben das Richtige für Euch am Start. Heute feiert Ihr bei uns quer durch den musikalischen Gemüsegarten. Alles von House, Black, Hip-Hop bis hin zu aktuellen und legendären Party-Tunes ist dabei. Kommt vorbei, bringt gute Laune mit und lasst die Hütte beben, wenn der Beat dropped!
###################################
7 Euro
Studis/Schüler 5 Euro (gültige Thoska/Schülerausweis mitbringen)
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/when-the-beat-drops-010723/#Homepage
Leider Geil – 2010er Hits only!

08.07.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
Die Party heute wird…
Leider Geil
2010er Hits only!
Gerade dachten wir noch, die Zeit ist reif für ne 2000er Party, lass uns eine machen und schwups, sind da schon wieder 10 Jahre mit massig tanzbarem Liedgut vergangen. Dann schmeißen wir ab jetzt doch einfach auch eine 2010er Party.
Weißt Du noch, wie du Kraftklub – Songs für Liam, Robin Thicke – Blurred Lines, Casper – So Perfekt, LMFAO – Party Rock Anthem, Deichkind – Leider Geil oder AnnenMayKantereit – Pocahontas gefeiert hast? Dich musikalisch leider von Lemmy oder David Bowie verabschieden musstest, dafür aber Künstler, wie SXTN, Ariana Grande, Parkway Drive oder Kraftklub entdecken konntest? In den 2010ern wurden wir Fussballweltmeister und flogen auch gnadenlos wieder aus diesem Wettbewerb, wir feierten 30 Jahre Mauerfall, bekamen die 80er-Mode zurück und hörten unsere Musik nicht mehr von Silberscheiben, sondern streamten sie.
Tanze und feiere heute Nacht zu deinen Hits des gerade vergangenen Jahrzehnts, zu Robin Schulz, Casper, Justin Bieber, Alligatoah, Bonez MC & RAF Camora, Macklemore, Madsen, Ed Sheeran, Juju… Ganz nach dem Motto: Die Party heute wird… Leider Geil!
###################################
7 Euro
Studis/Schüler 5 Euro (gültige Thoska/Schülerausweis mitbringen)
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/leider-geil-2010er-hits-only-080723/#Homepage
THE RHYTHM OF MY LIFE - 90s vs. 2000s

08.07.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
THE RHYTHM OF MY LIFE
90s vs. 2000s
Die 90er – Wer denkt nicht manchmal wehmütig an das Jahrzehnt zurück, in dem sich die heranwachsende Computergeneration mit Inline-Skating und Snowboarding die Zeit vertrieb. Man spielte GameBoy, fand die Simpsons und Al Bundy absolut kultig und mixte seine Drinks mit einem geheimnisvollen Gummibärchenextrakt aus der blau-silbernen Dose. Bezahlt wurde natürlich alles mit der guten alten D-Mark. Die DVD und das Musikfernsehen starteten ihren Siegeszug rund um den Globus und im Kino vergnügte man sich mit Filmen, wie Pulp Fiction, Eiskalter Engel und Trainspotting. Überall war Musik und wir waren mittendrin. Erlebt heute Euren Soundtrack zum ersten Kuss, der Fahrschule, dem Tanzkurs, dem Abschlussball und des ersten Discobesuchs.
Die 2000er – In dem Jahrzehnt nach den bunten 90ern traten Künstler, wie Eminem, Lady Gaga, 50 Cent, Shakira, Coldplay, Juli, Robbie Williams, Black Eyed Peas oder Silbermond auf den Plan, doch auch unsere alten Helden, wie Madonna, Depeche Mode, Backstreet Boys, Red Hot Chili Peppers, Die Fantastischen Vier oder Bon Jovi lieferten weiterhin Hits am Fließband. Die Welt verlor einen ihrer schillernsten Künstler: den King of Pop Michael Jackson. Die Ärzte & Die Toten Hosen rockten einfach weiter und wir verabschiedeten uns 10 Jahre nach der Ost-Mark auch schon wieder von der D-Mark. Im Kino feierten wir Filme, wie Fight Club, Iron Man, Avatar, Fluch der Karibik oder Der Herr der Ringe. TV-Formate, wie Big Brother, DSDS oder das Dschungelcamp ließen uns ab sofort fremdschämen und nach den wilden 90ern waren wir dann so richtig im „neuen Leben“ angekommen.
Wir haben sie für Dich rausgekramt, die großen Hits der beiden Jahrzehnte, mixen diese kräftig durch und feiern heute mit Euch ne fette Party!
###################################
7 Euro
Studis/Schüler 5 Euro (gültige Thoska/Schülerausweis mitbringen)
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/the-rhythm-of-my-life-90s-vs-2000s-240623/#Homepage
MARKY RAMONE

13.07.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
###################################
MARKY RAMONE
„Marky Ramone’s Blitzkrieg – European Tour 2023 – Part 1“
plus Support: TBA
###################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
###################################
by Solarpenguin Agency & MP TOUR MANAGEMENT
MARKY RAMONE – spielt 40 RAMONES-Klassiker
Schlagzeuger & Lifetime Grammy Award Winner Marky Ramone geht mit einem umfangreichen Ramones-Programm auf große Europaeroberungstour.
Zusammen mit seiner Band „Marky Ramone’s Blitzkrieg“ bestätigt er dreißig Daten in Europa, darunter neun in Deutschland und Österreich.
Er ist weltbekannt dafür 15 Jahre Teil der legendären Punkrock-Band RAMONES gewesen zu sein.
Seit seiner Highschool-Zeit spielte der gebürtige Marc Bell Schlagzeug mit zahlreichen einflussreichen Musikern, so z.B. mit der in Brooklyn ansässigen Hardrock Band „Dust“ (weitere: Misfits, The Speed Kings, Buckweeds und Osaka Popstar).
In den 70ern gründete er zusammen mit Bob Quine, Ivan Julian and Richard Hell:
„Richard Hell & The Voivods, die 1977 ihr bahnbrechendes Album „Blank Generation“ über Sire Records veröffentlichten.
Doch auch in die Welt des Films und der Literatur verschlägt es MARKY RAMONE.
Neben Gastauftritten bei den Simpsons, ZRock & Anthony Bourdain’s No Reservations war MARKY RAMONE Vorlage für einen Helden der Comicbuchreihe „Killogy“ von Alan Robert.
2015 erschien Bells Autobiografie: „Punk Rock Blitzkrieg: My Life as a Ramone“. Marky Ramone trägt bis heute das Vermächtnis der RAMONES in die weite Welt: Mit seiner Band „MARKY RAMONE’S BLITZKRIEG“ bietet er eine authentische Show mit 40 RAMONES-Klassikern.
###################################
https://markyramone.com
https://www.facebook.com/OfficialMarkyRamone
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/marky-ramone-130723/#Homepage
CALLEJON

15.07.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
###################################
CALLEJON
::: CLUB TROPICANA :::
###################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
###################################
„[…] Club Tropicana war ULTRA! Danke an alle die da waren, Danke für die Waschbären, die tropischen Outfits und den kompletten Vollabriss! Schreit das nach Wiederholung?…“ twittern CALLEJON 2019 nach ihren Clubkonzerten unter dem Motto „Club Tropicana“. Die Jungs halten ihr Wort und führen das, was dort seinen Anfang nahm in 2023 fort: Im Juli gibt die Band zwei exklusive Clubshows, bei welchen sie ihren Fans ordentlich einheizen und den Sommer mit ihnen feiern werden. Eines ist klar: es wird wild, laut und schwitzig!
###################################
https://www.facebook.com/callejon
https://www.instagram.com/Callejon
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/callejon-150723/#Homepage
FOREVER YOUNG - 80s · 90s · 70s

22.07.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
FOREVER YOUNG
80s / 90s / 70s
Heute lassen wir die 3 legendären Disco-Jahrzehnte durch unsere Boxen direkt auf die Tanzfläche und in Eure Herzen pumpen. Ihr werdet Euch wieder wie Teenager fühlen oder Ihr tanzt zu den großen Hits Eurer Eltern. Hits, die heute noch genauso aktuell und mitreißend sind wie damals. Feiert mit uns die Musik der 80er, 90er und 70er Jahre und fühlt Euch FOREVER YOUNG!
###################################
7 Euro
Studis/Schüler 5 Euro (gültige Thoska/Schülerausweis mitbringen)
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/forever-young-80s-90s-70s-220723/#Homepage
FOREVER YOUNG - 80s · 90s · 70s

05.08.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
FOREVER YOUNG
80s / 90s / 70s
Heute lassen wir die 3 legendären Disco-Jahrzehnte durch unsere Boxen direkt auf die Tanzfläche und in Eure Herzen pumpen. Ihr werdet Euch wieder wie Teenager fühlen oder Ihr tanzt zu den großen Hits Eurer Eltern. Hits, die heute noch genauso aktuell und mitreißend sind wie damals. Feiert mit uns die Musik der 80er, 90er und 70er Jahre und fühlt Euch FOREVER YOUNG!
###################################
7 Euro
Studis/Schüler 5 Euro (gültige Thoska/Schülerausweis mitbringen)
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/forever-young-80s-90s-70s-220723/#Homepage
AGNOSTIC FRONT

17.08.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
###################################
AGNOSTIC FRONT
+ special guest ISOLATED
###################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Nachholtermin, Tix vom 06.07.22 gelten
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
###################################
Legendary Hardcore/Thrash titans, AGNOSTIC FRONT, are back with another testament to the bands flawless legacy! Recorded at the now infamous Planet Z Studios in Hadley Massachusetts by Zeuss (Hatebreed, Shadows Fall), Warriors is the yet another landmark in hardcore’s history. Produced this time around by vocalist Roger Miret’s little brother, Freddy Cricien (Madball, Hazen Street), the bands message of family and unity has never come across stronger in their music. Warriors is a statement of strength in the face of adversity and few bands make a statement louder than AGNOSTIC FRONT.
In today’s civilization, people continue to suffer undergoing the grief, corruption, oppression and exploitation without a way to elude their troubles. Many have lived through these problems for ages, and the moment one tries to fight for what they believe is right, the elite brings them down and their voices are disregarded. For over a decade, AGNOSTIC FRONT has helped get these messages across to the populace to help solve these problems through socially driven music known as “hardcore.” In their latest offering, the band gives power and strength to these ignored voices. As one of the original hardcore bands that lived and breathed the problems that controlled their everyday New York City lifestyle since 1983, they have been amongst the most venerable and notorious outcasts of this hardcore movement.
These rarely confronted and always respected leaders of hardcore were established as one of the meanest-sounding bands in the emerging punk genre, helping to initiate the term „hardcore,“ and placing an entire uproar on the New York map by association. From the start, AGNOSTIC FRONT released a catalogue of fast and violent punk tunes consisting of distinctive and aggressive drumming, bass work, and a non-stop barrage of chaotic shouting. AGNOSTIC FRONT’s uncontrollable drumming and fuming guitars fill every minute like an onrushing storm of flailing limbs and incinerating transistors. The heavier paced balance between the energy and discipline of their earlier punk roots strikes a taut and vivid rock barrage that moshes in close formation. „It’s social politics,“ Roger states. „The day-to-day reality of waking up, reading the newspaper, and walking around the neighborhood. It’s a hard stare on why the world is still one fucked-up place, and we tackle the very real shit that’s going down: gentrification’s running rampant, street justice, world destruction, working wages, and backs are still being stabbed.“
Long outliving their now-legendary contemporaries like Minor Threat, SSD, Dead Kennedys and Black Flag, AGNOSTIC FRONT could easily live off their laurels, but their fight is yet over! Throughout their storied history, AGNOSTIC FRONT have been anything but a ravishing group of individuals living prosperously and content. In fact, the band is more akin to have experienced growing up in adverse streets, undergoing arduous times, serving time in prison, become inflicted with murdered friends, the list would go on perpetually. But while there are definite vestiges of the past affecting them, they manage to continue and expose the conflicts they had to undergo in a compellingly evocative approach by relating it to their views of the world today.
AGNOSTIC FRONT continues to be living embodiment that „hardcore for life“ isn’t an empty slogan or a musical dead end. No one is born with tattoos. No one’s born hardcore. But when the ink or the music sets in, you’re changed. Their latest offering reaffirms that AGNOSTIC FRONT as a band, still operates like a musical razor blade. Regardless of their history, the proof is simple: AGNOSTIC FRONT’s anthems are hard, cutting, and the remarkable music continues to broaden with every release. “We support UNITY! We despise ignorance and hatred within our scene. The only people we should be at war with is those who oppress us, not with each other. Unite! Fight the system! Not ourselves! Believe – Hardcore!”
###################################
https://www.facebook.com/agnosticfront
https://www.facebook.com/isolatedhardcoreqtw
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/agnostic-front-170823/#Homepage
THE RHYTHM OF MY LIFE - 90s vs. 2000s

19.08.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
THE RHYTHM OF MY LIFE
90s vs. 2000s
Die 90er – Wer denkt nicht manchmal wehmütig an das Jahrzehnt zurück, in dem sich die heranwachsende Computergeneration mit Inline-Skating und Snowboarding die Zeit vertrieb. Man spielte GameBoy, fand die Simpsons und Al Bundy absolut kultig und mixte seine Drinks mit einem geheimnisvollen Gummibärchenextrakt aus der blau-silbernen Dose. Bezahlt wurde natürlich alles mit der guten alten D-Mark. Die DVD und das Musikfernsehen starteten ihren Siegeszug rund um den Globus und im Kino vergnügte man sich mit Filmen, wie Pulp Fiction, Eiskalter Engel und Trainspotting. Überall war Musik und wir waren mittendrin. Erlebt heute Euren Soundtrack zum ersten Kuss, der Fahrschule, dem Tanzkurs, dem Abschlussball und des ersten Discobesuchs.
Die 2000er – In dem Jahrzehnt nach den bunten 90ern traten Künstler, wie Eminem, Lady Gaga, 50 Cent, Shakira, Coldplay, Juli, Robbie Williams, Black Eyed Peas oder Silbermond auf den Plan, doch auch unsere alten Helden, wie Madonna, Depeche Mode, Backstreet Boys, Red Hot Chili Peppers, Die Fantastischen Vier oder Bon Jovi lieferten weiterhin Hits am Fließband. Die Welt verlor einen ihrer schillernsten Künstler: den King of Pop Michael Jackson. Die Ärzte & Die Toten Hosen rockten einfach weiter und wir verabschiedeten uns 10 Jahre nach der Ost-Mark auch schon wieder von der D-Mark. Im Kino feierten wir Filme, wie Fight Club, Iron Man, Avatar, Fluch der Karibik oder Der Herr der Ringe. TV-Formate, wie Big Brother, DSDS oder das Dschungelcamp ließen uns ab sofort fremdschämen und nach den wilden 90ern waren wir dann so richtig im „neuen Leben“ angekommen.
Wir haben sie für Dich rausgekramt, die großen Hits der beiden Jahrzehnte, mixen diese kräftig durch und feiern heute mit Euch ne fette Party!
###################################
7 Euro
Studis/Schüler 5 Euro (gültige Thoska/Schülerausweis mitbringen)
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/the-rhythm-of-my-life-90s-vs-2000s-240623/#Homepage
Neuer Termin ::: MARC WEIDE

01.09.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
Update 12.10.22: Die Veranstaltung wurde vom Veranstalter erneut verschoben. Gekaufte Tickets bleiben gültig.
MARC WEIDE
„KANN MAN DAVON LEBEN???“
################################
Neuer Termin, bereits gekaufte Tickets gelten.
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Die Veranstaltung ist voll bestuhlt.
Tickets kaufen
################################
Durchaus – wenn man der Agentur für Arbeit klar machen kann, dass Zauberei ein Beruf ist und wenn das Finanzamt einsieht, dass man für einen Zaubertrick gekaufte Gummipuppen von der Steuer absetzen kann.
Auch wenn Marc Weide ein gern gesehener Gast in TV Shows ist und 2018 zum Weltmeister der Zauberkunst ausgezeichnet wurde, stellt er sich im neuen Programm dieser gern gestellten Frage.
Also, kann man davon leben?
Für das Publikum beantwortet sich diese Frage nach einem Abend voll Lachen und Staunen ganz von selbst.
Text: Axel Beyer und Marc Weide
Fotos: André Kowalski
Plakatfoto: Sven Schomburg
Alle aktuellen Infos findet Ihr unter http://www.marc-weide.de
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/marc-weide-280121/#Homepage
NEON PARTY

02.09.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
NEON PARTY
… GLOW UP YOUR NIGHT …
mit Profi-Neon-Airbrush-Artist
Heute knipsen wir das Licht aus und werfen die Schwarzlichtstrahler an. Am besten ziehst Du dir für diese Party etwas Neonfarbenes über, schnappst Dir deine Freunde und tanzt zu Charts, House, Black und Rock&Pop Classics durch die Nacht. Lässt Dich leuchtend bemalen, schlürfst Deinen Drink durch glühende Strohhalme und wirst einfach Teil der leuchtenden Menge.
###################################
7 Euro
Studis/Schüler 5 Euro (gültige Thoska/Schülerausweis mitbringen)
Einlass ab 18 Jahre
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/neon-party-020923/#Homepage
LYDIA BENECKE

15.09.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
Lydia Benecke
„Sadisten: Tödliche Liebe“
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
18:00 Einlass / 19:00 Beginn
Die Veranstaltung ist voll bestuhlt.
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen/
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Dieser Vortrag gibt einen Einblick in die unterschiedlichen psychologischen Profile harmloser sowie gefährlicher sexueller Sadisten: Einerseits wird das „ganz normale Leben“ jeder erläutert, die einvernehmlich ihren sexuellen Sadismus mit masochistischen Partnern ausleben. Andererseits taucht der Leser in die Gedanken- und Gefühlswelt der gefährlichen, kriminellen Sadisten ein – zu deren bekanntesten Vertretern Jack the Ripper und Ted Bundy gehören. Lydia Benecke hat das erste umfassende, wissenschaftliche Erklärungsmodell zur Unterscheidung gefährlicher von ungefährlichen sexuellen Sadisten entwickelt, welches im „Verlag für Polizeiwissenschaft“ veröffentlicht wurde. In ihrem Vortrag geht sie Fragen nach wie:
– Was unterscheidet die einen von den anderen Sadisten?
– Welche Bedürfnisse treiben sie an?
– Was macht ihre Persönlichkeit aus?
– Welche Partner suchen sie sich?
– Wodurch werden sie so, wie sie sind?
Lydia Benecke erklärt auch, warum „Shades of Grey“ keinen realistischen Einblick in die Beziehungsführung zwischen Sadomasochisten gibt und warum Christian Grey eher ein gefährlicher als ein einvernehmlicher sexueller Sadist ist.
Die hübschen Sammler Hardtickets mit Hologramm gibt es direkt über Lydias Webshop: http://www.benecke-psychology.com
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/lydia-benecke-150923/#Homepage
ANDRÉ HERRMANN

21.09.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
ANDRÉ HERRMANN
„ROAST IN PEACE“
################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Die Veranstaltung ist voll bestuhlt.
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
################################
Das Mindesthaltbarkeitsdatum zieht sich nicht nur wie ein Schreckensgespenst durch die Kühlschränke der Nation, sondern vor allem auch durch unser eigenes Leben. Bis der Höhepunkt unseres Daseins in einer Apokalypse endet, durchlaufen wir den “circle of life”, der ganz und gar nicht Disney-mäßig und hakuna matata ist, sondern eher Wahnsinn und Posse zugleich.
Damit wir in diesem Kreis aber keinen Drehwurm bekommen, zeigt uns André Herrmann in seinem ersten Soloprogramm “Roast in Peace” seine ganz persönliche Sicht der Dinge über Sinn und Un-Sinn des Lebens. Als zweimaliger Gewinner der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften und Roaster de luxe, weiß er ganz genau, wie man peinliche Anekdoten und die Derbheit des Lebens unverblümt in Worte packt.
Seine Erkenntnis zu jung zu sein, um ernst genommen zu werden und zu alt, um sich ausschließlich darum zu kümmern, dass ein Babyelefant im Zoo Mirko genannt wird, statt wirklich Verantwortung zu übernehmen, ist ein Aufschrei der Generation, die genau dazwischen liegt. Einer Generation fernab von X oder Z, die sich niemals ein Haus leisten kann, aber mehr arbeitet als je zuvor und sich dafür noch anhören muss, nichts geregelt zu kriegen.
Als wäre das nicht trostlos genug, schaut man seinem eigenen Körper und Geist beim Älterwerden zu. Die Veränderungen machen auch nicht vor den eigenen Eltern und Freunden halt. Aus den einen werden urplötzlich Rentner und die anderen nehmen die Rolle der Eltern ein – wenn sich hier mal kein Kreis schließt. Und was ist eigentlich mit unserem blauen Planeten? Mehr denn je wird deutlich, dass Mutter Erde auch ein Verfallsdatum aufgestempelt bekommt. Die Zeichen sind da. Oder wie erklärt ihr euch, dass die Superreichen plötzlich ins Weltall fliegen?! Da wundert es auch nicht, wenn an die Stelle des inneren Friedens ein wohlwollendes Roast in Peace rückt.
André Herrmann kommt aus Leipzig, ist Stand-up-Comedian, Autor und der unangefochtene Roastmaster Deutschlands. Weil ihm seine erfolgreiche Karriere als zweifacher Gewinner der Deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften nicht mehr genügte, stürmt er seit 2019 als Stand-Upper die Bühnen. Als Autor konzipiert er Programme, verfasst Gags für renommierte TV-Shows, entwickelt und schreibt Serien für TV sowie Streamingdienste.
Vor der Kamera veröffentlichte er fast 100-mal den „Roast der Woche“ für Comedy Central und war 2021 ein fester Bestandteil von TAHNEE.7. Auch 2022 gibt er sein Können als Roastmaster bei Limbus in der ARD zum Besten. Dass er auch in der Welt der Literatur zu Hause ist, hat er 2015 mit seinem Debütroman „Klassenkampf“ bewiesen. 2018 folgte „Platzwechsel“.
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/andre-herrmann-210923/#Homepage
ASP

01.10.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
################
ASP
::: WELTUNTER HORRORS TOUR :::
+ very special guest: THE BEAUTY OF GEMINA
################
18:00 Einlass, 19:00 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
################
Im September 2023 werden ASP ihr neues Album HORRORS live vorstellen – und auf der Tour einige Lücken auf der Landkarte schließen, die die in den April 2023 verschobene ENDLiCH! Tour offengelassen hat.
Mit einem ganz speziellen Programm begehen ASP nicht nur die Veröffentlichung ihres 15. Studioalbums HORRORS, sie beugen sich außerdem der ungeschriebenen Regel, dass man Rock-Feste feiern muss, wie sie fallen. Und so wird ein weiteres Schwerpunktthema diese besonderen Shows prägen: Ihr Durchbruch-Longplayer WELTUNTER wird 20 Jahre alt. Nicht nur der Dauerbrenner und Überhit „Ich will brennen“ stammt von diesem legendären Werk, sondern auch viele weitere unsterbliche Everblacks. Daher werden auch zahlreiche WELTUNTER-Stücke ihre gebührenden Plätze auf der Setlist einnehmen.
HORRORS im Land WELTUNTER – wenn das die Herzen der Fans nicht höherschlagen lassen wird? Aber natürlich werden als Krönung auch einige andere unverzichtbare Songs ihren Weg ins Programm finden, sodass es wieder einmal unvergessliche Abende werden dürften, die ASP mit ihrer ungebrochenen Leidenschaft präsentieren werden.
Als wäre diese Tour nicht bereits außergewöhnlich genug, hat sich der ASP-Mastermind einen ganz speziellen Wunsch erfüllt – und so kommen die Besucher zu einem besonderen akustischen Leckerbissen. Denn als „Very Special Guest“ wird die schweizerische Ausnahmeformation The Beauty of Gemina um ihren sympathischen Kopf Michael Sele gebeten, bei dieser Konzertreise dabei zu sein. Eine lange Geschichte und Freundschaft verbindet diese beiden Ausnahmetalente, schon zwei Mal waren sie gemeinsam auf Tour, das letzte Mal vor über einem Jahrzehnt. Mittlerweile sind TBOG längst über den Status einer sogenannten „Vorgruppe“ hinausgewachsen, umso größer darf die Freude über diese einmalige Gelegenheit sein, diese beiden auf ihre jeweilige Art so einzigartigen Bands eine Bühne teilen zu sehen.
ASP im Netz:
https://www.aspswelten.de
https://www.youtube.com/user/OfficialTalesOfASP
https://www.instagram.com/asp_band_official
https://www.facebook.com/AspsWelten
THE BEAUTY OF GEMINA
«15 Jahre Hymnen an die Melancholie»
Treue Fans, Konzerte in aller Welt, Chartplatzierungen, Titelgeschichten in Musikmagazinen: Der charismatische Songschreiber, Sänger, Gitarrist und Produzent Michael Sele hat mit seiner Band THE BEAUTY OF GEMINA viel erreicht.
Seit fünfzehn Jahren werden THE BEAUTY OF GEMINA nicht nur in ihrer Heimat und benachbarten Ländern gefeiert, sondern in ganz Europa sowie besonders in Mittel- und Südamerika, sodass ihre Tourneen sie schon um den halben Globus geführt haben. Mehr als 250 Konzerte in 25 Ländern liegen bereits hinter der Band.
Versuche, die passende «Schublade» für THE BEAUTY OF GEMINA zu finden, sind immer wieder zum Scheitern verurteilt, da sich das Songwriting von Michael Sele mit jeder Veröffentlichung stetig weiterentwickelt und sich teilweise gar neu erfunden hat. Über die Jahre ist dabei eine unverkennbare und faszinierende Mixtur aus melancholischem Wave, warmem Blues und erdigem Folk entstanden, eher dunkel, auch sehnsuchtsvoll, aber voller Zuversicht, niemals trist oder resignierend.
Michael Sele schreibt träumerisch-düstere Texte und Musik, die einen in luftige Höhen genauso wie in abgründige Tiefen entführen können. Dabei begleitet die Hörerschaft stets seine samtweiche und geradezu tröstende Stimme, welche auch durch die beiden letzten Studioalben «Flying With The Owl» und «Skeleton Dreams» geleitet. Alben voller Nachdenklichkeit und unendlicher Schönheit.
Die Songs sind voller Lebensenergie und Intensität, mal kraftvoll, mal sphärisch, mal beinahe jungfräulich, aufs absolute Minimum reduziert, dabei aber immer druckvoll und stets von poetischer Tiefe.
Die erfolgreichen Live-Auftritte der Band prägt Michael Sele durch seine außergewöhnliche Präsenz, unterstützt von der leidenschaftlichen Performance des TBOG-Urgesteins Mac Vinzens am Schlagzeug. Mit auf der Bühne dabei sind aktuell Andi Zuber am Bass und neu an den Keyboards Daniel Manhart.
################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/asp-011023/#Homepage
ZÄRTLICHKEITEN MIT FREUNDEN

02.10.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
ZÄRTLICHKEITEN MIT FREUNDEN
„ALLES MUSS, NICHTS KANN“
################################
Vorfeiertag, Dienstag ist frei
18:30 Einlass, 19:30 Beginn
Die Veranstaltung ist voll bestuhlt.
Tickets kaufen
################################
Endlich verlässt die bekannte Band »Zärtlichkeiten mit Freunden« die staubigen, ausgetretenen Pfade mitteldeutscher Rockmusik und begibt sich vorsichtig herumstöckelnd auf neues Terrain. Zärtlichkeiten mit Freunden
© Michael Schmidt
Nach ungezählten Jahren, prall gefüllt mit Smash-Hits auf der E-Gitarre, wollen sich die beiden Grobmusiker – oder zumindest einer davon – neu erfinden. Und der andere muss mitmachen.
Frischer Wind bläst durch die Band. Eine Nagelprobe für die Beziehung zwischen Mann und Musiker. Es riecht nach Strom und kalten Lötstellen im geborgten Synthesizer. Kommt und seht! Und bringt Euch etwas zu Lesen mit! Zum Beispiel die Bedienungsanleitung vom CASIO DG-7, könnte nützlich sein.
https://www.zaertlichkeitenmitfreunden.de
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/zaertlichkeiten-mit-freunden-021023/#Homepage
ERIC FISH & FRIENDS

05.10.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
###################################
ERIC FISH & FRIENDS
###################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
###################################
In den vergangenen drei Jahren ruhte das Projekt ERIC FISH & FRIENDS zugunsten anderer Aktivitäten. 2019 werden sich die vier Musiker nun aber unter dem Tourtitel ZWISCHEN EBBE UND FLUT wieder auf die Reise begeben.
Sinnhafte, eigene, deutschsprachige Lieder von romantischer bis hin zu kämpferischer Attitüde, durchmischt mit dem einen oder anderen augenzwinkernden Coversong sind das Markenzeichen von FISH & FRIENDS.
ERIC FISH schloss sich, nach einigen Jahren als Folkmusiker, 1992 der Gothic–Metal Band SUBWAY TO SALLY an. Als Leadsänger und Frontmann nahm er mit der Band dreizehn Studioalben und vier DVDs auf. Mit SUBWAY TO SALLY schaffte er es mehrfach unter die Top 5 der deutschen Albumcharts, spielte ca. 1700 Konzerte und gewann 2008 den BuViSoCo.
Seit 2002 beschreitet ERIC FISH parallel Solopfade mit seiner akustiK Band ERIC FISH & FRIENDS für die er eigene deutschsprachige Folksongs schreibt.
###################################
https://ericfish.de
https://www.facebook.com/EricFishandFriends
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/eric-fish-friends-051023/#Homepage
CHRISTIAN STEIFFEN ::: Ausverkauft

07.10.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
###################################
CHRISTIAN STEIFFEN
::: GOTT OF SCHLAGER :::
###################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Die Veranstaltung ist ausverkauft, es gibt keine Abendkasse.
###################################
Mit seinem dritten Meisterwerk steht Christian Steiffen seit Oktober 2022 wieder live auf der Bühne. Auch in diesem Jahr geht es mit dem Album „GOTT OF SCHLAGER“ auf große Fahrt – mit größtenteils ausverkauften Konzerten, wie zum Beispiel der Show am 10. Februar 2023 in der Sporthalle Hamburg.
Da auch das Konzert in Berlin seit geraumer Zeit ausverkauft ist, spielt Christian Steiffen am 16. März 2023 noch eine Zusatzshow im Huxley‘s Neue Welt. Zudem werden im Tourplan sieben weitere Städte ergänzt: Auch in Bremen (13.05.), Rostock (18.05.), Lübeck (25.08.), Oberhausen (16.09.), Jena (07.10.), Regensburg (12.10.) und Dresden (14.10.) ist der „Arbeiter der Liebe” live zu sehen.
Die Gelegenheiten den „Gott of Schlager“ live auf der Bühne zu erleben, sollte sich die Fangemeinde in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht entgehen lassen – denn wo der Steiffen ist, da ist Party!
###################################
http://www.christiansteiffen.de
http://www.landstreicher-konzerte.de
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/christian-steiffen-071023/#Homepage
OLAF SCHUBERT

17.10.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
OLAF SCHUBERT
„GROSSE HÖRSPIELPRÄSENTATIONSGALA“
###########################
19:00 Einlass / 20:00 Beginn
Teilbestuhlt, kein Sitzplatzanspruch
Tickets kaufen: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
###########################
Im Rahmen eines turnusmäßigen Zyklusses – also rein aus Gewohnheit präsentiert Olaf Schubert erneut alte und neue Hördialoge. Selbige werden von des Künstlers Hand als Puppenspiel – mit deutlicher Tendenz zum Kasperle-Theater – aufgeführt. Schuberts gepflegte Conférencen würgen eventuell aufkommende Dynamik im Keim ab und sorgen somit für einen reibungslosen Ablauf des Abends. Klägliche Effekte und fehlende Dramaturgie runden die Veranstaltung ab.
„Ein Kessel Dröges” steht bereit – kommen Sie anbei und erleben Sie ein grandioses Feuerwerk der Langeweile!!!
###########################
https://www.olaf-schubert.de/specials.php
###########################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/olaf-schubert-171023/#Homepage
J.B.O.

20.10.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
###################################
J.B.O.
::: Meister der Tournee 2023! :::
###################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
###################################
Kaum wartet man ein Vierteljahrhundert, schon gibt’s endlich ein Jubiläum im Hause J.B.O.!
Die Erfinder des Comedy-Metals zelebrieren zum 25. Geburtstags ihres Meisterwerks „Meister der Musik“ das gesamte Album live, am Stück und in Farbe (pink)! Schließlich war diese Platte 1998 das erste Top 10 Album (von insgesamt acht) der „Könige des Spaßmetalls“. Außerdem finden sich auf diesem Album – das nicht wenige Fans als das Beste von J.B.O. überhaupt bezeichnen – etliche Kult-Songs, die im Live-Konzert die Hütte wackeln lassen: „Verteidiger des Blödsinns“, „Ällabätsch“, „Wir ham ne Party“ und natürlich darf auch „Ein guter Tag zum Sterben“ nicht fehlen!
Nachdem das Album als CD inzwischen nicht mehr lieferbar ist, haben J.B.O. mit ihrer damaligen Plattenfirma eine limitierte Vinyl-Auflage als dreiseitiges Doppelalbum ausgehandelt, die kurz vor der Tour erscheinen wird – und wenn noch welche übrig sind, wird es die auch bei den Live-Konzerten zu kaufen geben!
Da J.B.O.-Konzerte aber deutlich länger dauern, als so eine LP, bleibt auch noch genug Zeit für „Alles nur geklaut“, „Bolle“, „Der Hofnarr“ oder auch neuere Songs wie „Metal Was My First Love“. Langjährige J.B.O.-Fans werden sowieso die Hallen stürmen, aber auch wer „früher mal J.B.O. gehört hat“, kann hier die gute alte Zeit wieder erleben! Natürlich kann man diese Gelegenheit auch nutzen, um zum ersten Mal die wohl bescheuertste Band der Welt auf der Bühne zu sehen.
Gerade die komplette Live-Aufführung des „Meister der Musik“-Albums mit all seinen wahnsinnigen Zwischenspielen und herrlich blöedsinnigen Quatsch-Einlagen, gepaart mit knackigen Metal-Riffs und biergeschwängerter Partystimmung, bietet auch Anfängern im J.B.O.-Universum die perfekte Chance, auch zu einem Meister zu werden.
„Meister der Musik“ – das 25jährige Jubiläum! Live, in voller Länge und laut!
###################################
https://www.jbo.de
https://www.facebook.com/kickersofass
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/jbo-201023/#Homepage
KINGS OF FLOYD

27.10.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
###################################
KINGS OF FLOYD
###################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Tickets kaufen
###################################
Die führende deutsche Pink Floyd- Tribute Band Kings Of Floyd präsentiert absolut authentisch die Songs aus allen Pink Floyd-Phasen mit einer aufwendigen Sound- und Lightshow. Mit ihrer perfekten Illusion eines echten Pink Floyd-Konzertes begeistert die Formation um den bekannten englischen Sänger Mark Gillespie auch eingefleischte Pink Floyd-Enthusiasten. Das Spektrum reicht dabei von Alben wie The Wall, Meddle, Dark Side Of The Moon, Wish You Were Here über bis hin zu neueren Werken.
###################################
http://www.kingsoffloyd.com
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/kings-of-floyd-271023/#Homepage
KILMINISTER a tribute to MOTÖRHEAD * SIDEBüRNS

03.11.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
KILMINISTER
### a tribute to MOTÖRHEAD ###
+ SIDEBüRNS
##############################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen/
##############################
Seit ihrer Gründung im Jahr 1975 gehörte die britische Rockband zu den einflussreichsten Musikformationen der Welt. Ihr Kopf, der Bassist Ian „Lemmy“ Kilmister, war schon zu Lebzeiten eine Legende. Mit seinem Tod am 28.12.2015 endet die Bandgeschichte von Motörhead.
Drei Hallenser sind mit der Mission unterwegs, die Musik von Motörhead und die Kraft des Lemmy Rock`n Roll unter die Leute zu bringen – und sie kommen verdammt nah ran ans berühmte Original! Ihr Name: KILMINISTER.
Aus der Taufe gehoben wurde das Projekt im Jahr 2010 von Sven „Lemmy Büttner, Matthias „Meff“ Schimetzek-Nilius und Olaf „Ole“ Mehl.
Für alle drei ist die Musik von Motörhead von großer Bedeutung. Und so bieten sie gemeinsam einen akustischen Hochgenuss- und übrigens auch einen optischen, denn Bassist Sven Büttner sieht Motörhead-Chef Kilmister frappierend ähnlich.
90 Minuten Motörhead-Songs, quer durch die Band-Geschichte, hat das Trio im Repertoire. Und das Liebhaber-Projekt mausert sich mehr und mehr zur Kultshow. Die Zahl der Auftritte steigt jedenfalls stetig- die Begeisterung unter den Fans ist riesig.
………………………………..
SIDEBüRNS are a Hardrock-Band from Weimar (Germany) playing dirty, scuzzy, greasy, heavy, Bourbon-soaked, Rock and Roll, in the style of MOTORHEAD, MC5, ROSE TATTOO, with a hint of 80s Metal. If like that, then you will love this German Trio SIDEBüRNS.
Formed in 2002 and playing and recording as Mr. Sideburn And The Barons, in 2015 they slimmed down to their core essentials and SIDEBüRNS the trio was born.
This music is designed and engineered to party HARD! No compromise, no prisoners taken. 70s and Southern Rock – Licks, Whisky-Vocals from Ralf Sideburn, classic, tight Metal-Drums pounded by Ronny G. Hämmer and a groovey Thunderbird sound by the hot and sexy bassplayer Katja BAroneSS.
No gloom, no doom. Just fist pumping, Jack drinking, hard partying good time heavy Rock and Roll for all you Southern Rockfans, Metalheads und Classic Rock Bastards and Knockouts!
##########################################
https://kilminister.de
https://sideburnsrock.com
##########################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/kilminister-a-tribute-to-motoerhead-sidebuerns-031123/#Homepage
PHILLIP BOA AND THE VOODOOCLUB

04.11.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
################
The Living Proof presents:
PHILLIP BOA AND THE VOODOOCLUB
– BEST OF SET + SONGS FROM „BOAPHENIA“ –
################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
################
Die deutsche Rockikone Phillip Boa und seine Band Phillip Boa and the Voodooclub freuen sich, anlässlich des 30-jährigen Jubiläums die Wiederveröffentlichung des bahnbrechenden Albums Boaphenia anzukündigen.
Im Jahr 1993 veröffentlicht, stellte das Album aufgrund ihres musikkritischen sowie kommerziellen Erfolges, eine wahre Zäsur in der Karriere der Band dar und gilt heute als Kultklassiker. Boaphenia wird weiterhin als eines der bedeutendsten Alben der hiesigen Independent- und Alternative Szene angesehen, welches vor allem Phillip Boas einzigartigen Ansatz beim Songwriting und seine Fähigkeit, verschiedene Genres und Stile zu vermischen, eindrucksvoll unter Beweis stellt. Mit seinem innovativen Ansatz zur Rockmusik und den poetischen Texten etablierte sich die Band als einer der wichtigsten Acts in der Alternative-
Rock-Szene. Gleichzeitig reicht ihr Einfluss auch heute noch über deutsche Grenzen hinaus. Phillip Boa und der Voodooclub haben sich in den Jahren seit Boaphenia stets weiterentwickelt und erneuert, aber dieses Re-Release, sofern man es angesichts der vielen neuen Inhalte und Songs so nennen kann, dient auch als Erinnerung an das bleibende Vermächtnis der Band und ihren Platz im Pantheon der deutschen Rockmusik.
Boa’s Kompositionen und cinemastische Songtitel werden welt-/europaweit oft als Hintergrundmusik oder Soundtracks für TV Reportagen, Reiseberichte, Dokumentationen und Filme verwendet. Er gilt als visionärer, experimentierfreudiger und kompromissloser Songwriter. Sein OEuvre umfasst nahezu 450 Songs, darunter unzählige Klassiker, und belegt eindrucksvoll das es in Deutschland keine vergleichbare „Indie-Ikone/Genie“ (taz) gibt. Eine der Stärken des Voodooclubs ist es, „klassische Songstrukturen aus der Rock- und Popkultur fast unbemerkt mit komplexen Strukturen und Farben aus einer popfremden Welt zu unterwandern“ (Melody Maker).
################
https://www.phillipboa.de
https://www.facebook.com/phillipboaandthevoodooclub
################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/phillip-boa-and-the-voodooclub-041123/#Homepage
OXO 86

11.11.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
###################################
OXO 86
+ Herzblut
+ Marktlücke Terrorzelle
###################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Tickets kaufen
###################################
Karneval gibts hier nicht, dafür Bier und Reggae.
###################################
https://www.facebook.com/oxo86
https://www.facebook.com/Herzblut.Punkrock
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/oxo86-111123/#Homepage
MAX GOLDT

16.11.2023 | Paradiescafe, Vor dem Neutor 5, Jena, 07743
MAX GOLDT liest
################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Wo: ParadiesCafé, Vor dem Neutor 5, 07743 Jena
Tickets kaufen
################################
Dass Max Goldts Werk sehr komisch ist, weiß ja nun jeder gute Mensch zwischen Passau und Flensburg. Dass es aber, liest man genau, zum am feinsten Gearbeiteten gehört, was unsere Literatur zu bieten hat, dass es wahre Wunder an Eleganz und Poesie enthält und dass sich hinter seinen trügerischen Gedankenfluchten die genaueste Komposition und eine blendend helle moralische Intelligenz verbergen, entgeht noch immer vielen, die nur aufs Lachen und auf Pointen aus sind. Max Goldt gehört gelesen, gerühmt und ausgezeichnet.
Daniel Kehlmann
»Auf die Unklarheiten in der Systematik der Dinge hinzuweisen ist nur eine der ehrenwerten Aufgaben, denen sich der deutsche Kolumnist Max Goldt verschrieben hat. Kaum einer versteht es so wie Goldt, die vermeintlichen Nebenschauplätze des Lebens ins Auge des Betrachters zu schieben und den heutigen Alltag auf seine Widersprüche und Kuriositäten hin abzutasten.«
Regula Fuchs, Der Bund, Bern (CH)
»Max Goldt zu hören ist doppelter Genuss, denn seine Kolumnen sind eigentlich ›Lyrics‹, die des Interpreten bedürfen.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Nur wenig geht über die Texte von Max Goldt, höchstens die Lesung der Texte von Max Goldt durch Max Goldt. Besser geht’s nicht.«
Westfalenpost
Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Er bildete zusammen mit Gerd Pasemann das Musikduo „Foyer des Arts“, in welchem er eigene Texte deklamierte. Max Goldt hat zusammen mit Katz zehn Comicbände herausgebracht. Er bereist nicht selten den deutschen Sprachraum als Vortragender eigener Texte. 1997 wurde ihm der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor verliehen, 1999 der Richard-Schönfeld-Preis für literarische Satire, 2008 der Kleist-Preis und der Hugo-Ball-Preis und 2016 der Göttinger Elch.
https://www.tomprodukt.de/kuenstler/max-goldt
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/max-goldt-161123/#Homepage
FIDDLERS GREEN

17.11.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
FIDDLER’S GREEN
Unsere fränkischen Freunde auf jährlicher Stippvisite in Jena.
###################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen/
Website: https://www.fiddlers.de
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/fiddlers-green-171123/#Homepage
STOMPER 98 + BIERPATRIOTEN

25.11.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
################
STOMPER 98
+ BIERPATRIOTEN
################
19:00 Einlass, 19:30 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
################
Ihr habt es sicherlich schon mitbekommen, STOMPER 98 feiern 25 Jahre Bandjubiläum und spielen zu diesem Anlass ganze 6 Geburtstagsshows, eine davon bei uns im F-Haus. Wir sind gerührt und voller Vorfreude! Und sie haben natürlich feine Gäste dabei, hier werden das die BIERPATRIOTEN aus Berlin sein.
Mehr gibt es da nicht zu sagen, das wird ein Fest!
Tickets sind ab sofort erhältlich.
Oi!
################
https://www.facebook.com/Stomper98
https://www.facebook.com/Bierpatrioten
################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/stomper-98-bierpatrioten-251123/#Homepage
SERDAR KARIBIK

01.12.2023 | Paradiescafe, Vor dem Neutor 5, Jena, 07743
SERDAR KARIBIK
„GANZ GROSSES KINO“
################################
18:00 Einlass, 19:00 Beginn
Die Veranstaltung ist voll bestuhlt.
Tickets kaufen
################################
Serdar Karibik hat sich seinen Künstlernamen ausgesucht, weil er auf der Bühne ein Sonnenschein ist. Aber auch, weil ihn wegen seines richtigen Nachnamens niemand zu einem Vorstellungsgespräch einlädt.
Der Gewinner des Quatsch Comedy Hot Shots 2022 ist eine Rampensau – nicht wegen seiner Schilddrüsenunterfunktion, sondern weil man ab der ersten Sekunde an seinen Lippen hängt.
Schlagfertig, sympathisch und erfrischend authentisch tourt der schwäbisch-türkische Comedian durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Er erzählt uns, was er als Pädagoge im Kindergarten erlebt und warum er als Schauspieler keine Rollen bekommt. Er nimmt uns (gedanklich) mit in die Sauna und wir hören ihm beim Scheitern und Rückwärts-Reden zu und können nicht anders, als ihn ins Herz zu schließen.
Nicht umsonst ist er einer der vielversprechendsten Newcomer Deutschlands.
Mit seinen millionenfach geklickten Clips sorgt er auch in den sozialen Medien für Aufsehen. Serdars spontane Interaktionen mit dem Publikum sind jetzt schon Kult, denn was Serdar auf der Bühne macht, ist: Ganz großes Kino! Oder wie er sagen würde: oniK seßorg znaG!
Foto: Max Rechtsteiner
http://www.serdar-karibik.de
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/serdar-karibik-011223/#Homepage
ROLF MILLER

02.12.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
ROLF MILLER
„WENN NICHT WANN DANN JETZT !!!“
################################
18:00 Einlass, 19:00 Beginn
Die Veranstaltung ist voll bestuhlt.
Tickets kaufen
################################
Rolf Millers 8. Programm! Spätestens mit „Kein Grund zur Veranlassung“ und „Tatsachen“ gelingt der endgültige Durchbruch – mit „Primär“ und „Obacht“ kann der brilliante Satiriker nicht nur anknüpfen, sondern noch mehr Publikum erreichen – und mit „Wenn nicht wann, dann jetzt“ wird Rolf Miller eines mit Sicherheit erneut schaffen: elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen. Denn das ist seine Figur: stur wie ein Sack Zement – was nur dank seines Humors erlaubt sein kann. Grandios ignorant, vital dumpf und komplett halbwissend. Wie immer gibt der Comedian stoisch genau den Fels in der Brandung, der mit Zuversicht wegschaut, vollmundig zu wichtigen Themen alles und dabei garantiert nichts sagt; und natürlich alles bemerkt, nur nicht das eigene Scheitern. Je mehr um ihn herum alles zusammenbricht, desto mehr können wir nicht fassen, wie dieser Gockel nicht merkt, was los ist. „Er merkt’s einfach nicht“, würde man im echten Leben sagen. Zum Glück bleibt dieses gemeingefährliche Vehikel auf einer Bühne. „Konträrfaszination“ sagte einst Roger Willemsen dazu: der Betrachter kann herabschauen, wenn er das Dschungelcamp sieht, und sich deshalb ergötzen. Konträr zum Täter. Miller gelingt aber der „schmale Spagat“, wie er es falsch nennen würde; das Vorführen seiner Figur einerseits, aber auch darin spiegelnd unser eigenes Versagen andererseits, darzustellen; zum Glück mit seinen Registern der kaum überhöhten Satire, mit eben genau der Leichtigkeit, die wir von ihm kennen – und deshalb gar nicht gleich bemerken, wie er den Elefanten zumindest betäubt: „…wenn nicht wann, äh dann …jetzt…also äh… vom Ding her…praktisch..“ Es-genügt-nicht-sich-keine-Gedanken-zu-machen-man-muss-auch-unfähig-sein-sie auszudrücken-Teil 8 !!!
http://www.rolfmiller.de
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/rolf-miller-021223/#Homepage
MEHNERSMOOS

14.12.2023 | F-Haus, Johannisplatz 14, Jena, 07743
MEHNERSMOOS
„Sexy Winter Tour 2023“
###################################
19:00 Einlass, 20:00 Beginn
Tickets: https://www.f-haus.de/cms/tickets-kaufen
Hinweis: Die Show wurde vom Kassablanca in das F-Haus verlegt. Alle Tickets behalten auch für die neue Location ihre Gültigkeit.
###################################
Mehnersmoos haben Durst und keinen Bock auf Arbeit. Der Rausch, eine antibürgerliche Haltung und der wo Sex hat, ist die Message, um den Moment zu feiern. Spießer sind nicht willkommen, außer sie bringen Bier mit. Kopf geht aus, Dopamin kommt rein. Frankfurter Jungs mit Herz, die ohne Fragen, aber mit Antworten Rap machen und ihre Stadt auf der Rap- Landkarte groß platzieren. Mehnersmoos nehmen nichts ernst, versenken dabei lyrisch zahlreiche Rapstars und heben die Messlatte nebenbei an. Skandale in den Medien werden mitgenommen und mit Dosenbier verarbeitet. Stößchen!
MadFred und Maydn veröffentlichen seit 2017 regelmäßig neue Musik. In guter HipHop-Tradition folgten weitere Tapes, die den Rausch in und um Frankfurt verstärkten, sodass auch bundesweit das 80er Jahre Lebensgefühl der Jungs für Aufmerksamkeit und gute Partys sorgte. Im März 2022 veröffentlichten Mehnersmoos ihr offizielles Debütalbum „Pennergang“, das entspannt in die Top 10 der deutschen Musikcharts einstieg. Mehnersmoos machen Rap mit derbem Humor und einem Augenzwinkern für Blinde.
###################################
http://www.mehnersmoos.de
https://www.facebook.com/mehnersmoos
###################################
Links:
https://www.f-haus.de/cms/event/mehnersmoos-141223/#Homepage