Die folgenden Events mit dem Stichwort
Neustadt.Orla wurden in
OpenCloudCal gefunden:
Apfeltraum - Songs von Renft, Cäsar + Andi Valandi

Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 UhrKartenvorverkauf: bei Berufsmoden Splitthof in Schleiz; Lutherhaus Neustadt; und allen Veranstaltungen vorher im Wotufa-Saal. Wer keinen VVK - nutzen möchte/ es gibt immer ausreichend Karten an der Abendkasse. - Apfeltraum - "Wer die Rose ehrt", "Gänselieschen" oder der "Apfeltraum" - das waren Lieder von Renft, Cäsar ... - das waren aber auch Lieder die zu Hymnen wurden. Am 15. April wird Cäsars Sohn Robert und sein Freund und Weggefährte Big Joe Stolle (Zenit) und andere an die unvergessenen Songs erinnern.Kraftvoll und mit einer wahnsinnigen Intensität - wird Cäsars Schaffen geehrt - und so weitergelebt.
Mix aus Rock, Punk, Straßenmelancholie und Aufbegehren zum großen Blues-Gefühl - das ist "ANDI VALANDI" - nun erstmalig in der Wotufa
Apfeltraum - Songs von Renft, Cäsar + Andi Valandi
.jpg
)
- Apfeltraum - "Wer die Rose ehrt", "Gänselieschen" oder der "Apfeltraum" - das waren Lieder von Renft, Cäsar ... - das waren aber auch Lieder die zu Hymnen wurden. Am 15. April wird Cäsars Sohn Robert und sein Freund und Weggefährte Big Joe Stolle (Zenit) und andere an die unvergessenen Songs erinnern.Kraftvoll und mit einer wahnsinnigen Intensität - wird Cäsars Schaffen geehrt - und so weitergelebt.
Mix aus Rock, Punk, Straßenmelancholie und Aufbegehren zum großen Blues-Gefühl - das ist "ANDI VALANDI" - nun erstmalig in der Wotufa
Gerhard Schöne + L´art de Passage 'Vielleicht wird´s nie wieder so schön'
.jpg
)
Schon mal zum Vormerken und VorfreuenGerhard Schöne kommt - mit seinen schönsten Liedern mit dabei Lárt de Passage"Gerhard Schöne, der populärste ostdeutsche Liedermacher schlechthin, begeisterte mit seinen Liedern Generationen von Kindern und Erwachsenen. Seine Konzerte in Kirchen, auf kleinen und großen Bühnen überall in der Republik, haben sich tief in das musikalische Gedächtnis vieler Menschen eingegraben. Das begann schon mit der ersten veröffentlichten Platte 1981: Spar deinen Wein nicht auf für morgen. Der Text dieses Titelliedes hat, wie unzählige seiner Lieder, auch nach Jahrzehnten, nichts an Kraft und Poesie verloren: Spar deinen Wein nicht auf für morgen, sind Freunde da, so schenke ein! Leg, was du hast, in ihre Mitte. Durchs Schenken wird man reich allein.In den achtziger Jahren in der DDR strömten zu den Konzerten von Liedermachern oft Hunderte, bei den Open Airs von Gerhard Schöne mit der Gruppe Lart de Passage oft Tausende Menschen. Der Insel der Jugend in Berlin drohte bei seinem Konzert 1988 wegen 10 000 Menschenkindern und Überfüllung der nahe Untergang. Du hast es nur noch nicht probiert war das Motto und zugleich die Verbindung zwischen Publikum und Podium. Schöne Klassiker wie Wellensittich und Spatzen, Die Alte auf der Schaukel, Fantasia, Blues im Blut oder Mit dem Gesicht zum Volke wurden zu Ohrwürmern und zu Wellen der Ermutigung und der Lust am Leben. Die Popularität von Gerhard Schöne blieb auch nach 1990 erhalten, wovon unter anderem über zwanzig neue Alben und eine Vielzahl von Preisen wie z.B. der Preis der Deutschen Schallplattenkritik 1992, 2003 und 2010, der Leopold-Medienpreis 1995, die Gema-Auszeichnung mit dem Deutschen Musikautorenpreis sowie der Preis des sächsischen Musikrates 2016 zeugen.Sie belegen nachhaltig, dass sein Liedschaffen nicht nur bei seinem Publikum hohe Wertschätzung erfährt. Gerade ist Gerhard Schöne 70 Jahre alt geworden und sein Konzertkalender ist gut gefüllt. Selten jedoch hatte der Liedermacher bei seinen Programmen sein gesamtes Repertoire im Blick und auf dem Programmzettel. Eines dieser wenigen besonderen Konzerte mit Liedern aus 40 Jahren begleitet und getragen von den fantastischen Musikern von Lart de Passage, wird im Wotufa-Saal live zu erleben sein.
DYSE +Feeling D + Mac Geifer

endlich ist es soweit. Das Konzert, welches wegen Krankheit im Dezember abgesagt wurde - wird nun am 06.05. nachgeholt. Live unschlagbar und auf dem Plattenteller irgendwie auch. Wer DSE liebt, wird DSE lieben. NEW WAVE OF GERMAN NOISE ROCK!Bisher stehen fest, natürlich DYSE und MAC GEIFER (aus Neustadt - ehemals Generator) nun freuen wir uns auch, dass mit FEELING D, aus Dresden - genau das gleiche LINE UP steht, wie zu der ausgefallenen Veranstaltung im Dezember.FEELING D - haben sich an der unvergessenen Band um Aljoscha musikalisch orientiert - aus deren ehemaligen Mitgliedern übrigens Rammstein einst entstand. Aber Feeling B war schon eine Institution - Punkrock der Extraklasse - unvergessen die Song "Mix mir einen Drink" oder "Geboren in der GDR" .Karten gibt es n der Abendkasse
Walter Trout

Walter Trout ist wohl das, was man sich unter einem harten Hund vorstellen darf: Der US-Gitarrist mischt seit mehr als einem halben Jahrhundert an vorderster Stelle im Rockzirkus mit, und längst schon gilt er als einer der wichtigsten Blues- und insbesondere Bluesrock-Protagonisten aller Zeiten. Zu einem kaum noch für möglich gehaltenen erneuten künstlerischen Höhenflug setzte der heute 67-Jährige an, nachdem er 2014 von einer lebensbedrohlichen Erkrankung genesen und wieder zu Kräften gekommen war.
Open Air 2023 14.07. - 16.07.2023

welche Bands 2023 - spielen, steht nun fest.Es werden wieder viele Bands spielen, die einfach nicht wegzudenken fürs Open Air sind, wie Kirsche & Co, unser Bunzel oder Kurz & Lang. Dann gibt es wieder die Bands, die in Abständen auch immer dabei sind, wie Apfeltraum, Dritte Wahl, Monokel ...... und die Bands, welche lange nicht dabei waren und sehr gerne wiederkommen wie Rauh ( mit alten Freygang-Weggefährten) oder Mutabor - und es gibt die, die noch nie da waren, wir sie aber schon lange mal haben wollten, wie Mokkapelle. Zur letzten Veröffentlichung der Bands gab es zwei Veränderungen. Leider haben "Die Seilschaft" und "Engerling" Terminschwierigkeiten. (Dafür können wir absolut nix, sind wohl bandinterne Probleme - also Beschwerden bitte direkt an die Band) - Jedoch gut, dass wir es jetzt schon wissen, denn so konnten wir noch erstklassigen Ersatz buchen. Zu einem sind nun "Monsters of Liedermaching" mit dabei und zum ersten Mal in Oettersdorf auf der Bühne "Joon Wolfsberg".da findet bestimmt jeder sein Highlight - und es wird wohl an dem Wochenende sehr wenig Schlaf geben. Dafür gutes, bezahlbares Bier & Getränke, Essen, Zeltplatz und ganz ganz viele liebe Menschen.Den VVK werden wir so ab April starten.
Folkländer + Eulenspiegel
.jpg
)
Die Folkländer - gehören zu den ältesten und bekanntesten Folkbands Deutschlands. Wir freuen uns, dass sie mit der Neustädter Folkband "Eulenspiegel" diesen schönen Folkabend zusammen gestalten.Folkländer war eine der wichtigsten Bands des DDR-Folkrevivals. Gegründet 1976 in Leipzig, bestand sie bis 1982, danach mit wechselnden Namen und Besetzungen bis in die 2000er Jahre. Nach langer Pause entstanden 2021/22 im Windschatten von Corona die CDs So viele Wege Vol. 1 und 2, mit denen die Band seither hin und wieder tourt. Beim Rudolstadt-Festival 2023 wird die Gruppe mit dem Deutschen Weltmusikpreis RUTH ausgezeichnet.Eulenspiegel / made Neustadt Orla / - vereint jede Menge außergewöhnliche mittelalterliche Instrumente mit Schalk und Witz und Gesänge.Übrigens haben sie auch ein Musikvideo online - müsst ihr mal googeln -